Dölau
In der Stadtforststraße in Halle-Dölau lässt die Stadt in der kommenden Woche die Fahrbahn in zwei Abschnitten, zwischen Ernst-von-Harnack-Hof und Querstraße beziehungsweise zwischen Hausnummer 32 und Elbestraße,
weiterlesen
Ist die Autobahn die Lösung? ·
10. Mai 2019
In dieser Woche fand im Dölauer Gemeindehaus der Ev. Kirche ein gut besuchtes Forum der Initiative Dölau in Vorbereitung der Kommunalwahl statt. Neben der Verbesserung der ÖPNV-Taktung, einer
weiterlesen
Im Planungsausschuss beschlossen, Stadtratsentscheidung am Mi. ·
27. September 2016
Nach dem mehrheitlich gefassten Beschluss zum Bebauungsplan Nr. 162 „Dölau, Wohngebiet am Heideweg“ im Planungsausschuss kommt der Beschluss nun am Mi., 28. Sept., in die Stadtratssitzung. Dazu liegt
weiterlesen
Der Geschichtskreis Dölau lädt am Mittwoch, dem 6. April 2016 um 20 Uhr im Waldhotel, Otto-Kanning-Straße 57, zum Lichtbildervortrag über die 1000-jährige Dölauer Kirchengeschichte ein. Vorgestellt wird die im neunten Dölauer
weiterlesen
Der jahrelange Kampf um bessere Bedingungen zahlt sich nun aus. Im kommendem Jahr ist Baustart für das neue Gerätehaus der Freiwillige Feuerwehr Halle-Dölau. Die Stadt Halle (Saale) hat
weiterlesen
Am Mittwochabend will die Hallesche Stadtverwaltung die Pläne für das Neubauprojekt am ehemaligen Heideschlösschen präsentieren. Die GWG plan 6 Neubauten mit 39 Wohnungen und eine Tiefgarage mit 60
weiterlesen
Die hallesche Stadtverwaltung informiert die Einwohner von Dölau über das umstrittene Neubauprojekt am ehemaligen Heideschlösschen. Der dazugehörige Bebauungsplan „Dölau, Wohngebiet am Heideweg“ ist Thema einer Bürgerversammlung am Mittwoch,
weiterlesen
Die Stadt will noch in diesem Jahr drei Bushaltestellen erneuern und barrierefrei umbauen. Die Arbeiten in der Äußeren Leipziger Straße, Paul-Singer-Straße, Gartenstraße und Am Waldrand sollen Mitte Oktober
weiterlesen
Halle – die Stadt der Großbaustellen. Am 3. August folgt die nächste Baustelle. Dann wird der Kreuzungsbereich Salzmünder Straße / Lieskauer Straße / Alfred-Oelßner-Straße zu einem Kreisverkehr ausgebaut.
weiterlesen
Ab 3. August wird die Salzmünder Straße in Halle-Dölau zur Baustelle. Für 1,57 Millionen Euro die Kreuzung Lieskauer Straße / Alfred-Oelßner-Straße ausgebaut. 125.000 Euro davon müssen die Anwohner
weiterlesen
Die gröbsten Schäden des Unwetters vom Umwetter vor einer Woche sind behoben. Nun können die Stadtteilfriedhöfe in Dölau und Lettin wieder besucht werden. Nach Angaben der Stadtverwaltung sind
weiterlesen
Auch zwei Tage nach dem Unwetter sind die Aufräumarbeiten in vollem Gange, weitere Schäden werden sichtbar. Auch der Reitsportverein Halle-Dölau ist betroffen. Ställe und der Dressurplatz wurden beschädigt,
weiterlesen
Martinshörner schallten am Samstagnachmittag durch Halle-Dölau. Diesmal riefen die Sirenen aber nicht zu einem Brand, sondern zu einem Jubiläum. Mit einem Festumzug beging die Freiwillige Feuerwehr Halle-Dölau ihren
weiterlesen
Das Neubaugebiet am ehemaligen Heideschlösschen in Halle-Dölau wird kleiner ausfallen als ursprünglich vorgesehen. Der Planungsausschuss stimmte am Dienstagabend mehrheitlich der Neuplanung zu. Nein-Stimmen kamen von den MitBürgern, Enthaltungen
weiterlesen
Das geplante neue Wohngebiet am Heideschlösschen in Halle-Dölau wird kleiner ausfallen als ursprünglich geplant. In einem Monat soll der Stadtrat den Bebauungsplan beschließen. Geplant sind nun 6 Mehrfamilienhäusern
weiterlesen
Fliederblüten am Fahrrad, einen alten Hut auf, den Bollerwagen im Gepäck: so sind an Christi Himmelfahrt wieder etliche Männer durch Halle gezogen. Ziel waren vor allem der Waldkater
weiterlesen
Eine Ölspur sorgte am Montagabend in Halle-Nietleben und Dölau für Behinderungen. Die Spur zieht sich vom Stadion Neustadt aus über die Nietlebener Straße, Heidestraße bis zur Salzmünder Straße.
weiterlesen
Große Augen haben die Kinder der Kita Spatzennest in Halle-Dölau gemacht. Denn ein Krankenwagen stand an ihrem Kindergarten. Helfer des ASB waren zu Gast, um die Kinder für
weiterlesen
Aus dem geplanten NP NiedrigpreisSupermarkt in der Alfred-Oelßner-Straße in Halle-Dölau wird doch nichts. Der Grundstückseigentümer hat der Stadtverwaltung mitgeteilt, dass er vom Vorhaben Abstand nimmt. Zuvor war jahrelang
weiterlesen
Etwas Abwechslung vom Klinik-Alltag konnten dieser Tage etliche Kinder erleben, die die Vorweihnachtszeit im Krankenhaus verbringen müssen. Die Freiwillige Feuerwehr Halle-Dölau machte mit dem Tanklöschfahrzeug einen Abstecher ins
weiterlesen
Lange Zeit war es ruhig um das geplante neue Wohngebiet am Heideschlösschen in Halle-Dölau. Doch im Hintergrund wird weiter an dem Projekt gearbeitet. Wie GWG-Sprecherin Doris Henning gegenüber
weiterlesen
Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Halle-Dölau. Kamerad Bernhard Just wurde mit dem Brandschutz- und Katastrophenschutzehrenzeichen ausgezeichnet. Ende November hat er sich mit seinem 65. Geburtstag aus dem
weiterlesen
Die Kerze ab Adventskranz brennt herunter, und schon steht das ganze Gesteck in Flammen. Oder der Feuerschein der Pyramide setzt das ganze Holzgestell in Brand. Immer wieder kommt
weiterlesen
Der Einbruch in eine Wohnung im Stadtteil Halle-Dölau wurde am Dienstag kurz vor 23.00 Uhr angezeigt. Räume und Schränke wurden durchsucht und unter anderem ein Laptop sowie Bargeld
weiterlesen
Wann kann eine therapeutische Hypothermie – das rasche Herunterkühlen der Körpertemperatur – Patienten vor Gehirnschäden bewahren? Das war, laienhaft ausgedrückt, das Thema des zweiten Hallenser Hypothermie-Gespräches, das im
weiterlesen