Wie wurde und wird Musik in Diktaturen gehört? Wie gelangen die Werke von Exilmusikerinnen und -musikern in deren Heimatländer? Und welchen Einfluss haben Diktaturen generell auf die Kultur eines Landes? – Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das internationale Nachwuchssymposium „Musik in Diktatur(en). Propaganda, Exil und Machtinstrument“, das vom 8. bis 10. Dezember 2023 … weiterlesen „Musik in Diktaturen: Symposium an der Universität Halle“
Beiträge
LINKE ist gegen Lauterbachs Pläne zur Erhöhung der Kassenbeiträge
Die Fraktion DIE LINKE im Magdeburger Landtag kritisiert den Vorschlag des Bundesgesundheitsministers Lauterbach für eine Anhebung der Krankenkassenbeiträge. Sie hält diese Maßnahme für untragbar, da sie die Versicherten in Sachsen-Anhalt, die ohnehin schon niedrige Einkommen haben, zusätzlich belasten würde. Sie fordert stattdessen eine solidarische Bürgerversicherung, in die alle Einkommens- und Vermögensarten einbezogen werden. Sie will … weiterlesen „LINKE ist gegen Lauterbachs Pläne zur Erhöhung der Kassenbeiträge“
Neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazin „scientia halensis“ widmet sich der Sprache
Die neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „scientia halensis“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist am gestrigen Tag erschienen. Es trägt den Titel „Wörter“ und bietet aus ganz unterschiedlichen Perspektiven Einblicke in etwas, mit dem alle tagtäglich arbeiten: die Sprache. Mit Sprache beschäftigen sich nicht nur zahlreiche Wissenschaftsdisziplinen, unzählige Fragen zur Sprache haben bereits Kinder. Antworten gibt das … weiterlesen „Neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazin „scientia halensis“ widmet sich der Sprache“
„scientia halensis“ nimmt Bürgerwissenschaft in den Blick
Bürgerwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler spielen für die Forschung eine immer größere Rolle: Sie sammeln Daten, entziffern alte Schriften und machen so Forschungsprojekte möglich, die es ohne sie nicht geben könnte. Citizen Science – so der englische Begriff für die Bürgerwissenschaft – steht im Zentrum der neuen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins „scientia halensis“ der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), die … weiterlesen „„scientia halensis“ nimmt Bürgerwissenschaft in den Blick“