Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz von Sachsen-Anhalt plant eine wichtige Neuerung im juristischen Ausbildungssystem des Landes. Der „Bachelor of Laws“ (LL.B.) soll künftig als zusätzlicher Abschluss für Studierende der Rechtswissenschaften angeboten werden – als Reaktion auf die Herausforderungen, die viele angehende Juristen beim Staatsexamen erleben. Der Gesetzesentwurf zur Einführung dieses Abschlusses wird derzeit vorbereitet … weiterlesen „Sachsen-Anhalt führt „Bachelor of Laws“ ein: Ein neuer Weg für Jurastudierende und Ausweg für gescheiterte Staatsexamen-Absolventen“
Abschluss
Medizinische Fachangestellte feiern erfolgreichen Abschluss
Gestern fand in Magdeburg die Freisprechung und Übergabe der Abschlusszeugnisse zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) statt. Den 74 Absolventinnen und Absolventen steht damit eine positive Zukunft in einem vielfältigen Berufsbild bevor. „Seit geraumer Zeit verzeichnen wir eine enorme Nachfrage nach gut ausgebildeten MFA. Wir freuen uns, dass auch deshalb fast alle Absolventinnen und Absolventen bereits heute … weiterlesen „Medizinische Fachangestellte feiern erfolgreichen Abschluss“
9,6 Prozent aller Schulabgängerinnen in Sachsen-Anhalt ohne Abschluss
Noch immer beenden in Deutschland Zehntausende Jugendliche die Schulzeit, ohne zumindest den Hauptschulabschluss zu erwerben. Im Jahr 2021 traf dies auf rund 47.500 junge Menschen zu, was einem Anteil von etwas mehr als sechs Prozent an allen gleichaltrigen Jugendlichen entspricht. Wie der Zehn-Jahres-Vergleich zeigt, stagniert die Quote der Jugendlichen ohne Schulabschluss seit 2011 auf diesem … weiterlesen „9,6 Prozent aller Schulabgängerinnen in Sachsen-Anhalt ohne Abschluss“
Bildungsschere klafft auseinader: Mehr Abiturienten, aber auch mehr Schulabgänger ohne Abschluss
Weiterhin steigende Zahl von Schulabgängerinnen und Schulabgängern mit Abitur in Sachsen-Anhalt im Abschlussjahr 2018 01.11.2018 Am Ende des Schuljahres 2017/18 verließen insgesamt 17 546 Schülerinnen und Schüler die allgemeinbildenden Schulen Sachsen-Anhalts. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt weiter mitteilt, erlangten 5 488 Schülerinnen und Schüler die allgemeine Hochschulreife. Der Anteil der Schulentlassenen mit Abitur ist damit … weiterlesen „Bildungsschere klafft auseinader: Mehr Abiturienten, aber auch mehr Schulabgänger ohne Abschluss“