ICE-Neubaustrecke: Halle bekommt erst im Oktober Rettungs-Unimogs
8. Januar 2015 | Vermischtes | 2 KommentareZum Fahrplanwechsel im Dezember soll die neue ICE-Strecke zwischen Halle-Leipzig und Erfurt in Betrieb gehen. Doch das dafür nötige Rettungsgerät kommt erst kurz vor knapp.
Erst im 4. Quartal sollen die Rettungs-Unimogs geliefert werden, so Tobias Teschner, Fachbereichsleiter Sicherheit. Die Fahrzeuge besitzen die nötige Bodenfreiheit von 23 Zentimetern. Zwei weitere dieser Unimogs erhält der Saalekreis. Bezahlt werden die Fahrzeuge von der Deutschen Bahn. Allerdings fordert Halle gemeinsam mit dem Saalekreis noch Atemschutztechnik und Wärmebildkameras
Derzeit befindet sich das nötige Rettungskonzept in Abstimmung zwischen Stadt, Saalekreis und Bahn AG, so Teschner. Entlang der Trasse wird es spezielle Wendepunkte für die Rettungsfahrzeuge entlang der Trasse geben. Zudem werden Steigleitungen installiert, über die die Feuerwehr die Wasserversorgung bei Löscheinsätzen sicherstellen kann. Auf halleschem Gebiet gibt es drei Zufahrtswege für die Rettungskräfte.
Außerdem wird es im Mai eine Großübung mit der Berufsfeuerwehr, den Freiwilligen Feuerwehren und den Rettungsdiensten geben. Die Rettungs-Unimogs werden da allerdings noch nicht zur Verfügung stehen.
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Fünfte Jahreszeit haben wir doch schon… 😉
Hoffentlich macht`s die Bahn mit der Stadt, wie es die Stadt mit den ihren Kleingärtnern gemacht hat und gönnt sich noch ein fünftes Quartal.
Aber dann wäre die ICE-Strecke die unsicherste in Deutschland und u.U. nicht betriebsfähig.