Fußball-EM: Zusätzliche Züge und klimafreundliche Mobilität in Leipzig

13. Juni 2024 | Umwelt + Verkehr | Keine Kommentare

Am kommenden Freitag startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland, wobei Leipzig als Gastgeber für insgesamt vier Spiele fungiert. Die Begegnungen finden am 18. Juni, 21. Juni, 24. Juni und 2. Juli 2024 im Leipzig Stadium statt. Im Rahmen der EM haben sich die UEFA und ihre Partner darauf verständigt, Klimafreundlichkeit als zentrales Merkmal der Veranstaltung zu fördern.

In Leipzig wird besonderen Wert auf klimafreundliche An- und Abreiseoptionen gelegt. Neben der hervorragenden innerstädtischen Anbindung durch Straßenbahnen und Busse der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) spielt auch der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) eine wichtige Rolle. Der Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) unterstützt als zuständiger Aufgabenträger die umweltfreundlichen Mobilitätsziele der UEFA und ihrer Partner.

Erweiterte Verkehrsleistungen an Spieltagen

Aufgrund des erwarteten hohen Verkehrsaufkommens an den Spieltagen werden die Verkehrsleistungen der S- und Regionalbahnen insbesondere für den Abreiseverkehr nach Spielende erweitert. In enger Abstimmung mit den benachbarten Aufgabenträgern NASA, TLBV, ZVMS und ZVOE sowie verschiedenen Eisenbahnverkehrsunternehmen hat der ZVNL zusätzliche Kapazitäten, Fahrtverlängerungen und Zusatzfahrten bestellt.

An den Spieltagen in Leipzig werden folgende zusätzliche Verkehrsleistungen angeboten:

Linie Richtung Abfahrt ab Leipzig Hbf. Zusatzleistungen
S 2 Dessau 00:20 Uhr Verlängerung bis Dessau statt Bitterfeld
S 3 Wurzen 23:12 Uhr Verlängerung bis Wurzen statt Stötteritz
S 4 Torgau 23:04 Uhr Verlängerung bis Torgau statt Eilenburg
S 5 Altenburg 23:41 Uhr Verlängerung bis Altenburg statt Connewitz
S 5 Zwickau 00:08 Uhr Verlängerung bis Zwickau statt Altenburg
S 5X Halle 23:09 Uhr Verlängerung bis Halle statt Flughafen
RE 6 Chemnitz 00:37 Uhr Zusätzliche Fahrt (ab Burgstädt Schienenersatzverkehr)
RE 50 Dresden 00:08 Uhr Zusätzliche Fahrt
RB 110 Döbeln 23:27 Uhr Verlängerung bis Döbeln statt Grimma
RB 113 Geithain 00:12 Uhr Zusätzliche Fahrt (nur am 3. Juli 2024)
EB 22 Gera 23:45 Uhr Verschiebung Abfahrtszeit (von 23:07 Uhr)
EB 22 Gera 00:30 Uhr Zusätzliche Fahrt (nur am 3. Juli 2024)

Zusätzlich sind auf den genannten Strecken sowie der Linie RE 10 Kapazitätsverstärkungen vorgesehen. Trotz dieser Erweiterungen wird darum gebeten, Fahrräder an den Spieltagen nicht mit in die Züge zu nehmen und stattdessen die Fahrrad- und E-Roller-Verleihsysteme in Leipzig zu nutzen.

Kombiticket für Fußballfans

Für Inhaber von UEFA EURO 2024-Tickets gilt: Die Eintrittskarte ist gleichzeitig als Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr im gesamten MDV-Gebiet von 6 Uhr am Spieltag bis 18 Uhr des Folgetages gültig.

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben