Thalia Theater
Mit Robotern ins Weltall: Der Thalia Fasching 2020 ·
14. Januar 2020
Auf dem neuesten Thalia-Faschings-Abenteuer vom 14.01. bis 04.02. 2020 tauchen die Kinder in die aufregende Welt der Science-Fiction ein. Gemeinsam mit Kapitän Stanislav Schmidt und seiner Crew fliegen
weiterlesen
Der Verein Spielmitte führt das Theaterstück „Verlorene Liebesmüh“ in einer Adaption von William Shakespeare im alten Thalia-Theater, Puschkinhaus, Kardinal-Albrecht-Straße 6, am Donnerstag, dem 12. Mai 2016, 19 Uhr,
weiterlesen
Kinder spielen Stadtleben nach ·
27. April 2016
„Die vom Thalia Theater organisierte Kinderstadt ‚Halle an Salle‘ ist ein kultureller Schatz für Halle, den es in seiner Einmaligkeit zu bewahren gilt“, darin sind sich Lutz Haake,
weiterlesen
Im Sommer 2012 hat das Thalia Theater in Halle (Saale) geschlossen. Seit dem werden die Aufführungen des Kinder- und Jugendtheaters auf der Kulturinsel gezeigt. Nur noch hin und
weiterlesen
Vom 29. Mai bis 7. Juni lädt das Thalia Theater Halle zum Festival INDUSTRIEGEBIETSKINDER in die spektakuläre Kulisse des Gasometer Halle am Holzplatz in Halle (Saale) ein. Zum
weiterlesen
Im kommenden Jahr könnten die beliebte Kinderstadt und der Thalia-Fasching ausfallen. Grund ist, dass die städtische Bühnengesellschaft Theater, Oper und Orchester GmbH sparen muss. Damit wollen sich die
weiterlesen
Jetzt geht es auch den letzten beiden eigenständigen Überbleibseln des Thalia Theaters in Halle (Saale) an den Kragen. Nachdem das Kinder- und Jugendtheater schon seine eigene Spielstätte verloren
weiterlesen
Das Thalia Theater Halle sucht für die Produktion des Musicals „Fame – Der Weg zum Ruhm“, das am 20. Februar 2015 in der Oper Halle seine Premiere erleben
weiterlesen
Schon zum zweiten Mal gastiert das Bundesfestival Video in Halle (Saale). Vom 26. bis 29. Juni treffen sich Deutschlands hoffnungsvollste Filmtalente zum Höhepunkt und der Preisverleihung der beiden
weiterlesen
„Der Medienstandort Halle hat uns im letzten Jahr überzeugt. Deshalb kehren wir mit dem diesjährigen Bundesfestival Video gern wieder an die Saale zurück“, kündigt Christian Exner, Leiter des
weiterlesen
Kinderstadt 2014 nimmt Gestalt an ·
7. Februar 2014
Um kurz vor 10:00 Uhr konnte man heute in der Kardinal-Albrecht-Straße in Halle (Saale) vor dem Thalia Theater zum letzten Mal Teilnehmer des ersten Workshops mit dem Titel
weiterlesen
Unter dem Motto „Die Bude“ sollte das ehemalige Thalia Theater in Halle (Saale) weiterhin Theaterspielstätte bleiben. Doch wegen der hohen Nebenkosten für das Haus in der Kardinal-Albrecht-Straße wirft
weiterlesen
Für Ostdeutsche gehört das tschechische Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ von Božena Němcová und Václav Vorliček einfach zu Weihnachten dazu. Nun bringt das Ensemble des Thalia Theaters Halle
weiterlesen
Die Halleschen Bühnen wollen in der kommenden Spielzeit 2013/14 mit insgesamt 35 Neuproduktionen aufwarten. Das erläuterten die Vertreter der einzelnen Sparten Thalia Theater, neues theater, Puppentheater, Ballett, Staatskapelle
weiterlesen
Am 30. April werden die Hexen und Teufel wieder das Bild auf der Burg Giebichenstein in Halle (Saale) bestimmen. Das Thalia Theater lädt auch in diesem Jahr zur
weiterlesen
Alle zwei Jahre verwandelt sich die Peißnitz in ein Mekka für Kinder. Und so soll auch 2014 wieder neben dem Planetarium die Kinderstadt „Halle an Salle“ entstehen. Die
weiterlesen
So gut lief es schon lange nicht mehr für die Halleschen Bühnen. In der abgelaufenen Spielzeit 2011/12 konnten trotz höherer Kartenpreise 278.622 Gäste begrüßt werden, da ist ein
weiterlesen
Ein Abschied ist dazu dazu, vor allem die positiven Seiten hervorzuheben. So auch beim Festempfang für Dagmar Szabados. Doch in ihre Amtszeit als Oberbürgermeisterin fällt auch die Schließung
weiterlesen
Die Stadt Halle (Saale) soll wieder einen Kulturdezernenten bekommen, so hatte es der designierte Bernd Wiegand (parteilos) entschieden. Und hat damit prompt die Gerüchteküche angeheizt. Denn kurz vor
weiterlesen
Vor drei Monaten war Schluss in den eigenen Räumlichkeiten in der Kardinal-Albrecht-Straße: das Thalia Theater hat kein eigenes Gebäude mehr, kam stattdessen auf der Kulturinsel unter. Und dort
weiterlesen
Über steigende Besucherzahlen in der abgelaufenen Spielzeit freuen sich die halleschen Bühnen. Knapp 279.000 Gäste konnten in den Einrichtungen der Theater, Oper und Orchester GmbH begrüßt werden. Das
weiterlesen
Am kommenden Samstag, den 15. September, hebt sich im ehemaligen Thalia Theater in der Kardinal-Albrecht-Straße in Halle (Saale) wieder der Vorhang. Anderthalb Monate nach dem Auszug des Theaters
weiterlesen
Im Juni gingen im Thalia Theater in Halle (Saale) die Lichter aus, die letzte Vorstellung in der Kardinal-Albrecht-Straße lief. Doch im Gebäude geht es nun weiter. nt-Schauspieler Jonas
weiterlesen