Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Hallesche Sternstunde am Planetarium

Zu 16. Auflage der Halleschen Sternstunde lädt das Planetarium Halle (Saale) am kommenden Samstag, den 4. Juni 2022, um 17 Uhr auf die Freifläche am neuen Planetarium, am Holzplatz 5, ein. Planetariumsleiter Dirk Schlesier wird dabei gemeinsam mit der Leiterin des Planetariums Merseburg, Mechthild Meinike, unter anderem den Unterschied zwischen Astronomie und Astrologie erläutern. Am … weiterlesen „Hallesche Sternstunde am Planetarium“

0 Kommentar/e

Hallesche Sternstunde am kommenden Wochenende

Zur 15. Halleschen Sternstunde lädt das Planetarium der Stadt Halle (Saale) für kommenden Samstag, den 12. März, ab 17 Uhr, in die Konzerthalle Ulrichskirche ein. Der Leiter des Planetariums, Dirk Schlesier, wird in der Veranstaltung erörtern, wie die Städte Halle (Saale) und Magdeburg in den Weltraum gelangten. Außerdem gehört auch ein Blick in den Sternenhimmel … weiterlesen „Hallesche Sternstunde am kommenden Wochenende“

0 Kommentar/e

Schweifsterne: 14. Sternstunde im Händel-Haus

  Zur 14. Halleschen Sternstunde lädt das Planetarium Halle (Saale) am kommenden Samstag, den 4. Dezember, um 17 Uhr, in den Kammermusiksaal des Händel-Hauses ein. Der Leiter des Planetariums, Dirk Schlesier, wird in seinem Vortrag über Kometen sprechen. Kometen sind „Schweifsterne“ und stehen unter anderem häufig symbolisch für den Weihnachtsstern aus der Weihnachtsgeschichte. Auch der … weiterlesen „Schweifsterne: 14. Sternstunde im Händel-Haus“

0 Kommentar/e

Halle freut sich auf den Supermond

Das Hubble-Weltraum-Teleskop steht im Fokus der nächsten Halleschen Sternstunde, die am Samstag, 7. März, 17 Uhr, im Stadtmuseum Halle, Große Märkerstraße 10, stattfindet. Planetariumsleiter Dirk Schlesier wird das Teleskop erläutern, das seit dreißig Jahren im Orbit der Erde schwebt. Darüber hinaus wird bei der siebenten Veranstaltung der Sternstunde-Reihe das am Montag, 9. März, erwartete Phänomen … weiterlesen „Halle freut sich auf den Supermond“

0 Kommentar/e