Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Die Zukunft in den Sternen: Wissenschaftliche Diskussion „zwischen Erde und All“ an der Leopoldina

Der Blick von der Erde in die Sterne fasziniert Menschen seit jeher. Die bemannte Raumfahrt ermöglichte erstmals auch den Blick vom All auf die Erde. Welches Wissen durch den Perspektivwechsel zwischen Erde und All geschaffen werden kann, diskutieren Expertinnen und Experten in einer gemeinsamen Veranstaltung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und des Planetariums Halle. … weiterlesen „Die Zukunft in den Sternen: Wissenschaftliche Diskussion „zwischen Erde und All“ an der Leopoldina“

0 Kommentar/e

Hallesche Sternstunde am Planetarium

Zu 16. Auflage der Halleschen Sternstunde lädt das Planetarium Halle (Saale) am kommenden Samstag, den 4. Juni 2022, um 17 Uhr auf die Freifläche am neuen Planetarium, am Holzplatz 5, ein. Planetariumsleiter Dirk Schlesier wird dabei gemeinsam mit der Leiterin des Planetariums Merseburg, Mechthild Meinike, unter anderem den Unterschied zwischen Astronomie und Astrologie erläutern. Am … weiterlesen „Hallesche Sternstunde am Planetarium“

0 Kommentar/e

Der Tag der Astronomie im Planetarium Kanena

Kommenden Samstag, den 16. Oktober, ist „bundesweiter Tag der Astronomie“. Auch das Planetarium Kanena beteiligt sich deshalb am Aktionstag und lädt alle Interessierten von 4 bis 99 Jahren von 14 bis 19 Uhr zu einem bunten Programm mit Teleskopparade, Sternenführungen im Planetarium, offener Sternwarte und vielen weiteren Mitmachaktionen ein. Wer dann noch nicht genug hat, … weiterlesen „Der Tag der Astronomie im Planetarium Kanena“

0 Kommentar/e

Wer gab den Sternen ihre Namen? Themenabend in der Arche Nebra

Die Erforschung des Universums findet heutzutage überwiegend am Computer statt und nicht durch den romantischen Blick ins Himmelszelt. Die Himmelsbeobachter des Altertums in Babylon, Assur, Griechenland und dem Multi-Kulti-Schmelztiegel Alexandria am Nil hatten keine elektronischen Rechner oder Satellitenteleskope. Auch hatten die antiken Gelehrten vollkommen andere Fragestellungen als wir heute. Und doch legten sie mit ihren … weiterlesen „Wer gab den Sternen ihre Namen? Themenabend in der Arche Nebra“

0 Kommentar/e

Themenabend Teleskop-Workshop mit Tipps für Groß und Klein

Im Hörsaal der Geologie am Von-Seckendorf-Platz werden am Freitag, 17. Januar 2020, 18:30-21:30 Uhr, unterschiedliche Teleskope für Groß und Klein aufgebaut, vom Starterfernrohr bis zum Profiteleskop. Bringen Sie Ihr Teleskop bitte mit! Die Sternfreunde werden an den Teleskopen erfahrungsgerecht erklären, wie sie zu bedienen sind. Dabei können gemeinsam Fragen zu Vorteilen der einzelnen Bauarten und … weiterlesen „Themenabend Teleskop-Workshop mit Tipps für Groß und Klein“

0 Kommentar/e