Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Avebury, Stonehenge und die Jungsteinzeitliche Monumentalarchitektur

Joshua Pollard (University of Southampton) wird  zum Thema „From house to henge: the origins of late Neolithic monumentality at Avebury, Stonehenge and beyond“ am Dienstag, den 26. Juni 2018, um 19.30 Uhr im Landesmuseum für Vorgeschichte sprechen. Der Vortrag lehnt sich thematisch an die derzeit stattfindenden Ausgrabungen am Ringheiligtum von Pömmelte an. Joshua Pollard ist … weiterlesen „Avebury, Stonehenge und die Jungsteinzeitliche Monumentalarchitektur“

0 Kommentar/e

Der Schädel kam aus dem Landesmuseum in Halle: weltweit ältester Nachweis von Hepatitis B gelungen

Eine aktuelle Studie beweist, dass virale DNA aus prähistorischen Proben gewonnen werden kann und dass das Hepatitis-B-Virus seit mindestens 7.000 Jahren in Europa vorkommt. Einem internationalen Forscherteam unter Leitung von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte und der Universität Kiel ist es gelungen, das Genom europäischer Hepatitis-B-Stämme der Steinzeit und des Mittelalters zu re-konstruieren. Erstmals konnte … weiterlesen „Der Schädel kam aus dem Landesmuseum in Halle: weltweit ältester Nachweis von Hepatitis B gelungen“

0 Kommentar/e

Jungsteinzeitliche Gräber bei Beuna gefunden

Als kürzlich die Vorbereitungen für den Neubau eines Teilstücks der L 178 bei Beuna südlich von Merseburg begannen, rückte ein Team von Archäologen an, um nach Spuren frühzeitlicher Besiedelung zu suchen. Frühere Funde in dieser Region ließen weitere interessante Hinterlassenschaften vermuten. Mit kriminalistischem Feinsinn analysierten Archäologen des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt im Bereich … weiterlesen „Jungsteinzeitliche Gräber bei Beuna gefunden“

0 Kommentar/e