Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Seniorprofessur für theoretische Physik: Ehrung von Ingrid Mertigs

Die renommierte Physikerin Prof. Dr. Ingrid Mertig von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) wurde gestern mit einer Seniorprofessur der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt ihr Engagement für herausragende Lehrprojekte in der theoretischen Physik, die sie in den kommenden drei Jahren vorantreiben wird. Mertig, ehemalige Professorin für „Quantentheorie der Festkörper“ an der MLU, hat … weiterlesen „Seniorprofessur für theoretische Physik: Ehrung von Ingrid Mertigs“

0 Kommentar/e

Draper-Preis für halleschen Prof. Stuart Parkin: Pionier der Festplattentechnologie geehrt

Die National Academy of Engineering in den USA würdigt Prof. Dr. Stuart Parkin mit dem renommierten Charles-Stark-Draper-Preis. Die Auszeichnung erhält der Physikprofessor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und Direktor des Max-Planck-Instituts für Mikrostrukturphysik für die Entwicklung der modernen Festplattentechnologie. Der Preis ist mit 500.000 US-Dollar dotiert und gilt als bedeutende Auszeichnung für herausragende technologische Innovationen. Ausgezeichnet … weiterlesen „Draper-Preis für halleschen Prof. Stuart Parkin: Pionier der Festplattentechnologie geehrt“

0 Kommentar/e

MLU-Physikerin erhält Max-Born-Preis 2024 für Verdienste um Spintronik

Für ihre Forschung zur Spintronik erhält die Physikerin Prof. Dr. Ingrid Mertig von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) den Max-Born-Preis 2024. Die Auszeichnung wird von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und dem britischen Institute of Physics gemeinsam für herausragende Beiträge zur Physik vergeben. Den Preis nimmt die Wissenschaftlerin im Herbst 2024 auf einer Tagung in London entgegen. … weiterlesen „MLU-Physikerin erhält Max-Born-Preis 2024 für Verdienste um Spintronik“

0 Kommentar/e

MLU-Physiker für revolutionäre Arbeiten geehrt

Große Ehre für Prof. Dr. Stuart Parkin: Der Direktor des Max-Planck-Instituts für Mikrostrukturphysik Halle und Professor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zählt zu den „Clarivate Citation Laureates 2023“. Als einer von 23 Wissenschaftlern weltweit und als einziger aus Deutschland wurde er für seine revolutionären Arbeiten zur Spintronik und zu neuartigen Speichertechnologien ausgezeichnet. In das Ranking … weiterlesen „MLU-Physiker für revolutionäre Arbeiten geehrt“

0 Kommentar/e

Spintronik: Neue Erkenntnisse für energieeffiziente und ultraschnelle Speichertechnologie

Eine aus wenigen Atomen bestehende Zwischenschicht ermöglicht es, den Transport von Spinströmen von einem Material in ein anderes zu verbessern. Bislang war dieser Prozess mit größeren Verlusten behaftet. Wie sich diese umgehen lassen, zeigt ein Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), des Max-Planck-Instituts (MPI) für Mikrostrukturphysik und der Freien Universität Berlin in der Fachzeitschrift „ACS Nano … weiterlesen „Spintronik: Neue Erkenntnisse für energieeffiziente und ultraschnelle Speichertechnologie“

0 Kommentar/e

Ultraschnelle Elektronen in magnetischen Oxiden: Neue Wege für die Spintronik?

  Spezielle Metalloxide könnten künftig gängige Halbleitermaterialien ersetzen, die heute zum Beispiel in Prozessoren eingesetzt werden. Einem internationalen Forscherteam der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der TU Kaiserslautern und der Universität Fribourg in der Schweiz ist hierfür ein wichtiger Schritt gelungen: Sie konnten erstmals beobachten, wie eine elektronische Ladungsanregung die Spins der Elektronen in Metalloxiden ultraschnell und … weiterlesen „Ultraschnelle Elektronen in magnetischen Oxiden: Neue Wege für die Spintronik?“

0 Kommentar/e