Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Fachtag zur Entwicklung der Jugendgewalt in Sachsen-Anhalt

Die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz lädt Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schule, Polizei und Justiz zum Fachtag „Wird alles schlimmer? Aktuelle Entwicklungen der Jugendgewalt“ am 23. November nach Aschersleben ein. Zunehmend melden Fachkräfte aus Jugendhilfe und Schule einen Anstieg von Gewalt durch Kinder und Jugendliche. Ist das nur ein Gefühl oder lassen sich diese Aussagen durch Statistiken … weiterlesen „Fachtag zur Entwicklung der Jugendgewalt in Sachsen-Anhalt“

0 Kommentar/e

Sozialministerium verstärkt Förderung für Beratungsstelle „Häusliche Gewalt & Stalking“ in Halle

Damit Betroffene von häuslicher Gewalt und Stalking schnell und unbürokratisch unterstützt werden, sorgt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung für mehr Personal in der Interventionsstelle in Halle. Staatssekretärin Susi Möbbeck hat heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 164.000 Euro an Dr. Gaby Hayne, Geschäftsführerin der AWO Halle-Merseburg, überreicht. Der Femizid im März 2023 … weiterlesen „Sozialministerium verstärkt Förderung für Beratungsstelle „Häusliche Gewalt & Stalking“ in Halle“

0 Kommentar/e

AWO Fest der Generationen am 15. September in Halle

Am 15. September 2023 feiert die AWO Halle-Merseburg ihr traditionelles „Fest der Generationen“ auf dem Marktplatz in Halle. Von 14 bis 18 Uhr gibt es auf der großen Bühne vor dem Rathaus ein buntes Programm, gestaltet von verschiedenen AWO-Einrichtungen. Geplant ist auch ein Auftritt des Musical-Vereins Cantus-Mitteldeutschland e.V aus Bad Dürrenberg. Eine Hüpfburg bietet Spiel … weiterlesen „AWO Fest der Generationen am 15. September in Halle“

0 Kommentar/e

Land fährt Organisation des Pandemiestabes personell zurück

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann der Pandemiestab im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt personell verkleinert werden. Dies teilte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne am Dienstag in Magdeburg mit. „Das heißt aber nicht, dass der Pandemiestab komplett aufgelöst wird. Die Geschäftsstelle des Pandemiestabes wird weiterhin alle administrativen und fachlichen Aufgaben übernehmen.“, so die … weiterlesen „Land fährt Organisation des Pandemiestabes personell zurück“

0 Kommentar/e

Corona-Lage zu Ostern: Inzidenz fällt unter 800

Auch zu Ostern hat sich die Corona-Lage in Halle weiter beruhigt: weniger Neuinfektionen, sinkende Inzidenz, geringere Belastung der Krankenhäuser. Leider sind wieder zwei Todesfälle unter Beteiligung der Infektion zu vermelden. Die Zahlen: Neuinfektionen  7-Tage-Inzidenz Patienten im Krankenhaus Intensiv- Behandlungen Todesfälle 189 (-84 *) * im Vergleich zur Vorwoche 785,92 (-35,19 **) ** im Vergleich zum Vortag … weiterlesen „Corona-Lage zu Ostern: Inzidenz fällt unter 800“

0 Kommentar/e

Fast 2 Jahre Corona-Krise – Mit Weitsicht an alle Schülerinnen und Schüler denken

Die Corona-Krise belastet die Bildungs- und Lebenslaufbahn aller Schülerinnen und Schüler seit nahezu 2 Jahren. Dennoch schwinden die Hoffnungen auf einen baldigen schulischen Regelbetrieb auch heute noch während gleichzeitig Lern- und Entwicklungsrisiken für viele Schülerinnen und Schüler stetig größer werden. Seitens des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in Sachsen-Anhalt hieß es ein einer … weiterlesen „Fast 2 Jahre Corona-Krise – Mit Weitsicht an alle Schülerinnen und Schüler denken“

0 Kommentar/e

Auswirkung sozialer Ungleichheit bei krebskranken Kindern soll untersucht werden

Jedes Jahr erkranken laut Robert-Koch-Institut etwa 2 000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren an Krebs. Viele überstehen die Erkrankung glücklicherweise aufgrund der modernen medizinischen Behandlungen. Doch die Lebensqualität kann noch lange danach beeinträchtigt sein und der Zusammenhang zwischen sozialen Faktoren und dem Wohlbefinden ist bisher weitestgehend unerforscht. Diese Lücke will die „SupaTeen“-Studie schließen, die … weiterlesen „Auswirkung sozialer Ungleichheit bei krebskranken Kindern soll untersucht werden“

0 Kommentar/e

Ein Drittel aller Betriebe in Sachsen-Anhalt hat Mängel in Sachen Arbeitssicherheit

Der Fachbereich Arbeitsschutz im Landesamt für Verbraucherschutzhat hat heute  in Halle seinen Jahresbericht für 2015 vorgestellt. Anlass war der Tag des Arbeitsschutzes. Die Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration, Petra Grimm-Benne, wollte hatte auf dem Fachtag für einen effektiven Arbeits- und Gesundheitsschutz in den Betrieben werben.  Anlass dazu gibt es:  Bei Kontrollen einiger Betrieben waren … weiterlesen „Ein Drittel aller Betriebe in Sachsen-Anhalt hat Mängel in Sachen Arbeitssicherheit“

0 Kommentar/e