sachsen-anhalt
Die Inflation in Sachsen-Anhalt lag im Februar 2023 bei 8,9 %. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg der Verbraucherpreisindex im Monatsvergleich zum Januar 2023 um 0,8 % auf
weiterlesen
Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat für die Landtagssitzung nächste Woche einen Antrag eingereicht, um eine moderne Fehlerkultur in der Polizei Sachsen-Anhalts zu ermöglichen. „Die Chatgruppe einer Klasse
weiterlesen
Lange Zeit hatte sich das Landesverwaltungsamt geweigert, die Daten an die Rechercheorganisation Correctiv.org herauszugeben. Heute musste die Behörde nach Gerichtsurteil klein beigeben. An das sind sie zehn größten
weiterlesen
CDU-Landtagsabgeordneter als Frauenversteher ·
15. Januar 2023
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, wirft dem grünen Bundeswirtschaftsminister Habeck völlige Realitätsferne und Nebelkerzenpolitik vor. Dass Frauen wegen Klimaveränderungen keine Kinder gebären würden, sei
weiterlesen
Zu Ehren des emeritierten Papstes Benedikt XVI (Joseph Ratzinger) wurde für den Tag der Beisetzung am Donnerstag, den 5. Januar 2023, die Trauerbeflaggung an den Dienstgebäuden des Landes
weiterlesen
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im Dezember 2022 gestiegen. So waren im Dezember 79.800 Arbeitslose registriert, 2.000 mehr als im Vormonat (2,6 Prozent). In den Arbeitsagenturen und Jobcentern
weiterlesen
Die Jahresteuerungsrate lag in Sachsen-Anhalt im November 2022 bei 10,5 % und damit auf dem Niveau des Vormonats, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Monatsvergleich zum Oktober 2022
weiterlesen
Konstantin Pott, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt ·
15. November 2022
Zur Blockade der Bürgergeld-Reform durch CDU/CSU im Bundesrat sagte Konstantin Pott, sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt am Montag: „Mit der heutigen Ablehnung des Bürgergeldes im Bundesrat haben CDU
weiterlesen
Im vergangenen Wintersemester 2021/22 hatte etwa jede oder jeder 3. (18 964 von 54 823) an einer Hochschule in Sachsen-Anhalt Studierende auch die Hochschulreife in Sachsen-Anhalt erlangt. Dies
weiterlesen
Nachts ist Halle größer als Halle. Doch morgens, wenn die Sonne aufgeht, wächst die Bevölkerungszahl der Landeshauptstadt Magdeburg über die von Halle. Grund ist die Zahl der Einpendler.
weiterlesen
Daten aus Sachsen-Anhalt. Auch ukrainische Geflüchtete finden zunehmend Arbeit ·
2. November 2022
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im Oktober 2022 gesunken. So waren im Oktober 77.600 Arbeitslose registriert, 1.300 weniger als im Vormonat (-1,7 Prozent). In den Arbeitsagenturen und Jobcentern
weiterlesen
Nach einer neuen Schätzung des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) wurden 2021 in Sachsen-Anhalt wieder mehr Treibhausgase ausgestoßen: Die Emissionen waren demnach im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020
weiterlesen
Der Anteil der Hochqualifizierten an der Bevölkerung (ab 15 Jahren) lag in Sachsen-Anhalt 2019 bei 22,4 % und damit 2,6 Prozentpunkte unter dem Bundesdurchschnitt (25,0 %). Als hochqualifiziert
weiterlesen
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, hält die Vorschläge der Expertenkommission Gas und Wärme zur Gaspreisbremse für unzureichend: Für die Wirtschaft und Industrie ist in
weiterlesen
Offene Briefe an Haseloff, Landtag und Stadt Halle. ·
6. Oktober 2022
Mit drei offenen Briefen hat sich heute der Stadtsportbund an Ministerpräsident Reiner Haseloff, den Landtag, dioe Bundesregierung und die Stadt Halle gewandt. Darin beklagt der Vereinszusammenschluss die Auswirkungen
weiterlesen
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt ist im September 2022 gesunken. So waren im September 78.900 Arbeitslose registriert, 2.200 weniger als im Vormonat (-2,7 Prozent). Die Zahl der ukrainischen Arbeitslosen
weiterlesen
Spitzenstellung unter allen Bundesländern ! ·
23. September 2022
Das Bruttoinlandsprodukt, der Wert aller hergestellten Waren und Dienstleistungen, stieg in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2022 preisbereinigt um 4,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und damit deutlich stärker als
weiterlesen
Seit Beginn des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs auf die Ukraine haben auch die Landkreise und kreisfreien Städte in Sachsen‑Anhalt zahlreiche Kriegsflüchtlinge aufgenommen. Nach den offiziellen Angaben des Innenministeriums beläuft
weiterlesen
Die Freien Demokraten im Magdeburger Landtag sehen aktuell keine Notwendigkeit, in Sachsen-Anhalt eine Maskenpflicht in Innenräumen zu erlassen. „Die kritische Infrastruktur ist nicht gefährdet. Eine Maskenpflicht wäre deshalb
weiterlesen
In den letzten Jahren war Gas in Sachsen-Anhalt mit einem Anteil von 47,8 % der wichtigste Energieträger zur Beheizung von Wohnungen. In Halle (Saale) lag dieser Anteil im
weiterlesen
Wie das Statistische Landesamt heute mitteilte, sind die Geburtenzahl in Sachsen-Anhalt seit inzwischen 5 Jahren kontinuierlich weiter gesunken. Zuletzt kamen im gesamten Jahr 2021 mit den 16024 Kindern
weiterlesen
Geländespiel für Zahlenneurotiker ·
9. August 2022
In den nächsten Wochen locken die Schulferien auch in Sachsen-Anhalt wieder verstärkt in die Natur. „Und die bietet für alle sogar direkt vor der Haustür immer wieder Schönes
weiterlesen
In Deutschland drohen derzeit Strafprozesse zu platzen. Der Grund ist das Auslaufen einer vom Bundesgesetzgeber im März 2020 geschaffenen, zeitlich befristeten Vorschrift, wonach Gerichtsprozesse aufgrund von Infektionsschutzmaßnahmen länger
weiterlesen
Die Kinderschutzpolitikerinnen und -politiker von CDU und CSU haben sich zu ihrer diesjährigen Fachtagung in München getroffen. Dabei haben die Expertinnen und Experten eine Resolution zu gemeinsamen Zielen
weiterlesen
17. Juni ist Welttag gegen die Dürre ·
16. Juni 2022
Das bisherige Jahr 2022 war in Sachsen-Anhalt deutlich zu trocken. Das zeigen Vergleiche mit der Referenzperiode von 1961 bis 1990. Demnach wären bisher 207 mm Niederschlag zu erwarten
weiterlesen