sachsen-anhalt
17. Juni ist Welttag gegen die Dürre ·
16. Juni 2022
Das bisherige Jahr 2022 war in Sachsen-Anhalt deutlich zu trocken. Das zeigen Vergleiche mit der Referenzperiode von 1961 bis 1990. Demnach wären bisher 207 mm Niederschlag zu erwarten
weiterlesen
Kinder stehen im Mittelpunkt des privaten Lebens – nicht nur am Kindertag. Sie gehören ebenso in den Mittelpunkt von Politik. Die Kindergrundsicherung muss endlich kommen, und zwar als
weiterlesen
Der Arbeitskreis „Steuerschätzungen“ hat heute seine aktuelle Prognose der Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden vorgelegt. Er kommt zu dem Ergebnis, dass trotz eingetrübter Konjunkturaussichten erhebliche Zuwächse auf
weiterlesen
Den Wölfen in Sachsen-Anhalt widmet sich ein Thementag des Landesamtes für Umweltschutz am 18. Mai von 9 bis 16 Uhr. Vorgestellt werden zunächst die Bereiche des Wolfsmanagements in
weiterlesen
Im Rahmen der Monatserhebung im Tourismus wurden für den Februar 2022 221,3 % mehr Gästeankünfte als im Februar 2021 von den Beherbergungsbetrieben in Sachsen-Anhalt gemeldet, das waren rund
weiterlesen
Um Wildkatzen und ihre Bestände in Sachsen-Anhalt geht es in einem Vortrag des Landesamtes für Umweltschutz am 21. April 2022. Wildbiologe Malte Götz erläutert dabei Wildkatzenmonitoring, geht auf
weiterlesen
In Sachsen-Anhalt stieg die durchschnittliche jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit um 23 Stunden. Wie das Statistische Landesamt nach neuesten vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ mitteilt, erhöhte sich das gesamt-wirtschaftliche
weiterlesen
22,4 % der gesamten Fläche Sachsen-Anhalts sind Waldfläche, wie das Statistische Landesamt mitteilt. 16,1 % der Landeswaldflächen liegen im Landkreis Harz, dicht gefolgt vom Landkreis Wittenberg mit 15,8
weiterlesen
Rüdiger Erben, innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion ·
9. März 2022
Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einordnen. Eine entsprechende Klage der AfD wurde am Dienstagabend vom Verwaltungsgericht Köln abgewiesen. Hierzu und zu den Folgen
weiterlesen
Wahlitz zwischen Gommern und Magdeburg. Ein Welpe wurde Opfer eines Verkehrsunfalls ·
8. März 2022
In der Nähe von Wahlitz zwischen Gommern und Magdeburg wurde ein bisher nicht bekanntes Wolfsterritorium nachgewiesen. Anhand neuerer Genetikfunde lässt sich rekonstruieren, dass die dortige Fähe aus dem
weiterlesen
Dringlichkeitsantrag „Gegen den Krieg“ auf Landesparteitag beschlossen ·
6. März 2022
Heute tagte der Landesparteitag der LINKEN in Sachsen-Anhalt. Neben der Vorstandswahl stand auch ein Dringlichkeitsantrag. auf der Tagesordnung. Im Beschluss „Gegen den Krieg“ fordern die Delegierten den Stopp
weiterlesen
Der Landesparteitag wählte an diesem Wochenende Janina Böttger und Stefan Gebhardt als neue Doppelspitze der Partei DIE LINKE in Sachsen-Anhalt. Stellvertretende Landesvorsitzende sind Dr. Angelika Klein und Alexander
weiterlesen
Schulze:''Ökologische Aspekte müssen in den Hintergrund treten'' ·
4. März 2022
Der Krieg in der Ukraine bedroht auch die Nahrungsmittelversorgung in Europa. So produziert die Ukraine den größten Teil des in Europa verbrauchten Weizens, das Land hat weltwelt einen
weiterlesen
Nachlass Eheleute Geigenmüller ·
1. März 2022
Im Jahr 1960 übersiedelte der junge Psychiater und Psychotherapeut Dr. med. Hans Geigenmüller (1926-2021) aus der DDR in die Schweiz. Über drei Jahrzehnte wirkte er dort bis zu
weiterlesen
Leider nur auf Deutsch ·
1. März 2022
Das Innenministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat heute eine Informationsseite für ukrainische Staatsangehörige freigeschaltet: https://mi.sachsen-anhalt.de/service/informationen-fuer-ukrainische-staatsangehoerige-in-sachsen-anhalt/ Auf den Seiten können sich beispielsweise Geflüchtete informieren, ob und wie sie sich nach
weiterlesen
Laut einer Auswertung des auf Marktanalysen spezialisierten Unternehmens Media Control, die im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels veröffentlich wurde, ist der Umsatz des Buchhandels in Sachsen-Anhalt trotz der Corona-Pandemie
weiterlesen
Ministerin bietet betroffenen Einrichtungen bevorzugt Tot-Impfstoff an ·
4. Februar 2022
Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne hat den Kommunen bei der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Unterstützung zugesagt. In einer Video-Schalte haben sich Vertreter der Landkreise und kreisfreien Städte, von Landkreistag und
weiterlesen
Im bundesweiten Vergleich blieb Sachsen-Anhalt mit 371 Krebssterbefällen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner 2020 das Bundesland mit den meisten Krebstoten und Baden-Württemberg mit 235 Sterbefällen je 100
weiterlesen
Im Jahresdurchschnitt 2021 stieg die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort Sachsen-Anhalt geringfügig von 992,4 Tsd. auf 992,5 Tsd. Personen. Damit blieb sie gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert (0,0
weiterlesen
Die CDU-Fraktion des Landtages von Sachsen-Anhalt hat sich auf ihrer Klausurtagung in Stolberg gegen eine allgemeine Impfpflicht ausgesprochen. Deren Einführung wird derzeit in Deutschland diskutiert. Eine Entscheidung muss
weiterlesen
Unter dem Vorsitz Sachsen-Anhalts wird am kommenden Montag, 10. Januar 2021, die nächste Abstimmung der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) stattfinden. Die Ministerinnen und Minister bzw. Senatorinnen und Senatoren für Gesundheit
weiterlesen
2021 wurden in Sachsen-Anhalt voraussichtlich rund 16 200 Kinder lebend geboren. Wie im Vorjahr nimmt das Statistische Landesamt auf Grundlage der bekannten vorläufigen Geburtenzahlen bis zum 30. September
weiterlesen
Gestern Nachmittag hat sich das Landeskabinett Sachsen-Anhalt mit dem vorausschauenden Bericht über europäische und internationale Aktivitäten der Landesregierung im Jahr 2022 befasst. Der Bericht wurde von der Staatskanzlei
weiterlesen
Die Verschuldung der kommunalen Kernhaushalte des Landes Sachsen-Anhalt lag am Ende des III. Quartals 2021 bei 2,656 Milliarden Euro. Der Schuldenstand stieg damit um 15 Millionen Euro bzw.
weiterlesen
Der neu eingerichtete Expertenrat der Bundesregierung zu COVID-19 hat eine erste alarmierende Stellungnahme veröffentlicht und mit Blick auf die Omikron-Variante und deren Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und die
weiterlesen