Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Energieminister Willingmann fordert schnelleren Ausbau des Stromnetzes

Der Energieminister von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, hat im Landtag eine Beschleunigung des Stromnetzausbaus gefordert. Um den wachsenden Bedarf an erneuerbaren Energien zu decken, müsse insbesondere der Transport von Windstrom aus dem Norden und Osten Deutschlands in den Süden verbessert werden. Dabei setzt die Bundesregierung seit 2015 vorrangig auf Erdkabel. Willingmann kritisierte jedoch, dass … weiterlesen „Energieminister Willingmann fordert schnelleren Ausbau des Stromnetzes“

7 Kommentar/e

Gestiegene Netzentgelte: EVH-Strom wird ab 1. April teurer

Die EVH wird auf Grund gestiegener Netzentgelte zum 1. April 2024 die Preise für alle Stromtarife ohne Laufzeitbindung erhöhen. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) Ende des letzten Jahres wurden geplante Subventionen für 2024 gestrichen. Deshalb mussten die Stromnetzbetreiber ihre Netzentgelte bereits ab Januar 2024 erhöhen. Darüber hinaus verändern sich einzelne … weiterlesen „Gestiegene Netzentgelte: EVH-Strom wird ab 1. April teurer“

3 Kommentar/e

Haseloff fordert: Stromsteuer senken und Netzentgelte fair gestalten

Beim Ostdeutschen Energieforum in Leipzig hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nun die Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß gefordert. „Eine solche Maßnahme würde vergleichsweise schnell und unbürokratisch sämtliche Unternehmen entlasten – auch den Mittelstand.“, so Haseloff wörtlich. Zudem sollte endlich eine faire Verteilung der Netzentgelte angestrebt werden, um nicht gerade die Unternehmen dort … weiterlesen „Haseloff fordert: Stromsteuer senken und Netzentgelte fair gestalten“

0 Kommentar/e

Bundesnetzagentur plant faire Reform der Netzentgelte: Positive Resonanz aus Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat die Pläne der Bundesnetzagentur für eine Neugestaltung der Netzentgelte begrüßt. In Nord- und Ostdeutschland wurden erneuerbare Energien engagiert ausgebaut, jedoch mussten Verbraucher in diesen Regionen aufgrund regionaler Ausbaukosten höhere Netzentgelte zahlen. Die Bundesnetzagentur strebt nun unter der Leitung von Präsident Klaus Müller eine gerechtere Verteilung der Ausbaukosten an. … weiterlesen „Bundesnetzagentur plant faire Reform der Netzentgelte: Positive Resonanz aus Sachsen-Anhalt“

4 Kommentar/e

Radke/Daldrup: Guter Tag für Ostdeutschland

Die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt begrüßt in einer ersten Stellungnahme den Beschluss des Bundesrates zu einheitlichen Netzentgelten. Nach Meinung des umweltpolitischen Sprechers, Detlef Radke, und des energiepolitischen Sprechers, Bernhard Daldrup, würden somit neue Ungerechtigkeiten in der Kostenstruktur der Strompreise für die neuen Bundesländer minimiert. „Heute ist ein guter Tag für die neuen Bundesländer, da … weiterlesen „Radke/Daldrup: Guter Tag für Ostdeutschland“

0 Kommentar/e

Koalitionsfraktionen für bundesweit einheitliche Netzentgelte

Der umwelt- und energiepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion von Sachsen-Anhalt, Detlef Radke, hat bundesweit einheitliche Netzentgelte für die Übertragungsnetze angemahnt. Dabei müsse vor allem berücksichtigt werden, dass die neuen Länder bereits seit 20 Jahren einen erheblichen Standortnachteil hätten, da die Sanierungskosten für die Stromtrassen einfach auf die Strompreise umgelegt worden seien. Dies gilt auch für die … weiterlesen „Koalitionsfraktionen für bundesweit einheitliche Netzentgelte“

0 Kommentar/e

Grüne fordern: Ostdeutschland bei Netzentgelten entlasten

In der kommenden Landtagssitzung wird die energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, im Landtag von Sachsen-Anhalt für die Koalitionsfraktionen den Antrag „Ostdeutschland bei Netzentgelten entlasten“ einbringen. Die Landesregierung soll über den Bundesrat auf eine bundesweite Angleichung der Netznutzungsentgelte hinwirken, damit es in der Folge besonders in den ostdeutschen Bundesländern zur Entlastung bei … weiterlesen „Grüne fordern: Ostdeutschland bei Netzentgelten entlasten“

0 Kommentar/e

Versprochen ist Versprochen und wird von Gabriel gebrochen

Kritik an Plänen des Bundeswirtschaftsministeriums: Am Wochenende wurde über die Medien bekannt, dass die vom Bundeswirtschaftsministerium noch im November geplante Angleichung der Stromnetzentgelte aus dem entsprechenden Gesetzentwurf, der Mitte Januar im Bundeskabinett behandelt werden soll, gestrichen wurde. Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann pocht auf die verbindlich zugesagte Reform der Stromnetzentgelte: „Der Bundeswirtschaftsminister muss termingerecht die … weiterlesen „Versprochen ist Versprochen und wird von Gabriel gebrochen“

5 Kommentar/e