Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Abschiebeversuch in Naumburg sorgt für Kritik – Grüne fordern Ende von Schulabschiebungen

Ein versuchter Abschiebeeinsatz an der Georgen-Grundschule in Naumburg hat landesweit Bestürzung ausgelöst und eine Debatte über den Umgang mit ausreisepflichtigen Familien entfacht. Besonders im Fokus: der Umgang mit einem zehnjährigen Kind, das unter Tränen aus dem Unterricht geholt wurde. Wie zunächst die Mitteldeutsche Zeitung berichtete, kam es in der vergangenen Woche gegen 8 Uhr zu … weiterlesen „Abschiebeversuch in Naumburg sorgt für Kritik – Grüne fordern Ende von Schulabschiebungen“

0 Kommentar/e

25 Jahre Umweltallianz Sachsen-Anhalt: Staatssekretär Eichner besucht MuR-STAHLBAU GmbH

Die Umweltallianz Sachsen-Anhalt feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums besuchte Umwelt-Staatssekretär Steffen Eichner am Donnerstag die MuR-STAHLBAU GmbH in Naumburg, ein langjähriges Mitglied der Allianz. Das Unternehmen, das rund 90 Mitarbeiter beschäftigt, produziert unter anderem Stahlmasten für die Bahninfrastruktur und engagiert sich seit 2002 intensiv für eine nachhaltigere Produktion. „Die MuR-STAHLBAU … weiterlesen „25 Jahre Umweltallianz Sachsen-Anhalt: Staatssekretär Eichner besucht MuR-STAHLBAU GmbH“

0 Kommentar/e

Störung an einem Stellwerk: Zugverkehr auf der Strecke Halle – Merseburg – Weißenfels – Naumburg zurzeit gestört

Aufgrund einer Störung an einem Stellwerk ist auf der Strecke Halle (Saale) Hbf – Merseburg – Weißenfels – Naumburg (Saale) Hbf zurzeit kein Zugverkehr möglich. Betroffen von der Störung sind die Abellio-Linien Regionalexpress RE 16 Halle Hbf – Weißenfels – Naumburg Hbf – Erfurt Hbf und Regionalbahn RB 25 Halle Hbf – Weißenfels – Naumburg … weiterlesen „Störung an einem Stellwerk: Zugverkehr auf der Strecke Halle – Merseburg – Weißenfels – Naumburg zurzeit gestört“

0 Kommentar/e

Welterbetag am 2. Juni in Naumburg

Zum ersten Mal ist der Naumburger Dom mit dabei! Beim UNESCO-Welterbetag am 2. Juni präsentieren sich die 44 deutschen Welterbestätten von einer besonderen Seite und bieten außergewöhnliche Angebote für die Besucher. So wird es im Naumburger Dom zwei Sonderführungen unter dem Titel „Welterbe bewahren. Welterbe leben!“ geben. Wie soll das Welterbe vermittelt und weitergetragen werden? … weiterlesen „Welterbetag am 2. Juni in Naumburg“

0 Kommentar/e

Erste Dechantin in der Geschichte der Vereinigten Domstifter

Am vergangenen Wochenende ereigneten sich zwei historische Ereignisse. Zum einen wurde dem Naumburger Dom der Status als Welterbe anerkannt. Zum anderen vollzog sich im kleineren Kreis und eher im Stillen eine andere Premiere. In der 130. Kapitelsitzung am 29.06.2018 in Naumburg wurde die bisherige amtierende Dechantin und Senior des Domkapitels, Prof. Dr. Karin Freifrau v. … weiterlesen „Erste Dechantin in der Geschichte der Vereinigten Domstifter“

0 Kommentar/e

Romaniköffnungstag am 12.05.2018

Anlässlich des Romaniköffnungstages am 12.05.2018 laden die Vereinigten Domstifter alle interessierten Gäste herzlich zu folgenden Sonderführungen ein: Naumburger Dom | 12. Mai 2018 | 13:00 Uhr | „Die Ägidienkapelle – Einzigartiger Schatz an der Straße der Romanik“ Merseburger Dom | 12. Mai 2018 | 17:00 Uhr | „Das Geheimnis der Romanik“

0 Kommentar/e