Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Tierwelt in Sachsen-Anhalt aus? Gibt es nur Verlierer oder auch Gewinner? Welche Rolle spielen naturkundliche Sammlungen dabei, diese Rätsel zu lösen? Antworten auf diese und andere Fragen liefert die Sonderausstellung „Artenwende – Biodiversitätswandel in Sachsen-Anhalt“ des Zentralmagazins Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und des Doms zu Halle. … weiterlesen „Artensterben in Sachsen-Anhalt? Neue Ausstellung an der MLU“
Naturwissenschaft
Naturwissenschaftliche Uni-Museen öffnen wieder
Die Ausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ ist noch einmal für Besucherinnen und Besucher von Montag, 6. September 2021, bis Freitag, 5. November 2021, im Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen (ZNS) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) am Domplatz 4 zu bestaunen. Außerdem öffnen auch das Geiseltalmuseum und das Museum für Haustierkunde wieder zu festen Zeitpunkten. Menschen und Schweine … weiterlesen „Naturwissenschaftliche Uni-Museen öffnen wieder“
MINT-Convention für Kinder und Jugendliche in Halle (Saale)
Da die Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Bereich Programmieren, Konstruieren, Experimentieren und Forschen noch immer vergleichsweise gering sind, versucht die die sogenannte MINT-Convention – organisiert von dem Regionalcluster mint4elements und rund 25 regionalen Partnerinnen und Partnern – daran etwas zu ändern. Die diesjährige MINT-Messe findet deshalb am kommenden Samstag, den 10. Juni, von 10 … weiterlesen „MINT-Convention für Kinder und Jugendliche in Halle (Saale)“
Interview mit Karamba Diaby zu Corona, Wissenschaft und Politik
Der SPD-Abgeordnete Dr. Karamba Diaby sitzt für Halle im Deutschen Bundestag in Berlin. Jüngst hatte Hallespektrum die Gelegenheit, mit ihm ein längeres Interview zu dem aktuellen Dauerbrenner „Corona“, Naturwissenschaft und Politik, zu führen. Corona-Politik und Naturwissenschaft Hallespektrum: Herr Dr. Diaby, Sie sind von Hause aus Chemiker. Sie haben gelernt, die Welt aus naturwissenschaftlichem Blickwinkel zu … weiterlesen „Interview mit Karamba Diaby zu Corona, Wissenschaft und Politik“