Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Öffentliches Fahrradverleihsystem movemix_bike startet

Heute startet das öffentliche Fahrradverleihsystem movemix_bike der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, gemeinsam mit nextbike by TIER. Im Rahmen des Modellprojekts STADTLand+ werden 400 klassische Fahrräder, 30 E-Bikes sowie 6 Lastenräder im Stadtgebiet Halle (Saale) ausleihbar sein. Ziel von STADTLand+ ist es, CO2-Emissionen im Verkehrsbereich durch ein multimodales Angebot nachhaltig zu reduzieren. … weiterlesen „Öffentliches Fahrradverleihsystem movemix_bike startet“

0 Kommentar/e

Gleisbauarbeiten in den Bereichen Mansfelder Straße Ost/Schieferbrücke und Große Brunnenstraße

Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), führt von Montag, 16. Oktober bis Dienstag, 31. Oktober (Betriebsende) dringend notwendige Gleisbauarbeiten in den Bereichen Mansfelder Straße Ost/Schieferbrücke und Große Brunnenstraße durch. Davon sind verschiedene Straßenbahnlinien betroffen Gleisbauarbeiten Mansfelder Straße Ost/Schieferbrücke Die Straßenbahnlinie 2 erhält eine geänderte Linienführung und wird ab Marktplatz bzw. Saline über den Franckeplatz und den Glauchaer … weiterlesen „Gleisbauarbeiten in den Bereichen Mansfelder Straße Ost/Schieferbrücke und Große Brunnenstraße“

0 Kommentar/e

STADTLand+: Zweite Onlinebefragung zum öffentlichen Nahverkehr in Halle und Saalekreis startet

Heute startet die zweite Onlinebefragung des Fraunhofer IAO zum öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV), die bis zum Ende Oktober 2023 läuft. Nun mehr 19 Modellprojekte deutschlandweit arbeiten seit 2022 an einem verbesserten öffentlichen Nahverkehr. Eines davon heißt STADTLand+, bei dem die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, Konsortialführerin ist. Im Mittelpunkt der Befragung stehen Halle … weiterlesen „STADTLand+: Zweite Onlinebefragung zum öffentlichen Nahverkehr in Halle und Saalekreis startet“

0 Kommentar/e

Stadtwerke Halle (Saale) im Aufwind: Jahresüberschuss steigt auf 12,3 Millionen Euro – Investitionen in den ÖPNV

Im vorangegangenen Jahr 2022 konnten die Stadtwerke in Halle (Saale) einen Überschuss von ungefähr 12,3 Millionen Euro verzeichnen, was eine Steigerung von 3 Millionen Euro im Vergleich zur ursprünglichen Planung bedeutet. Die Gesamtsumme der Bilanz stieg demnach um mehr als 100 Millionen Euro auf insgesamt 754,2 Millionen Euro an. Diese Informationen sind aus dem Jahres- … weiterlesen „Stadtwerke Halle (Saale) im Aufwind: Jahresüberschuss steigt auf 12,3 Millionen Euro – Investitionen in den ÖPNV“

3 Kommentar/e