Freiwilligenagentur
Am 7. November heißt es wieder Anpacken Eintüten. Die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen-Agentur, die Quartiermanager und der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle laden zum Müllsammeln am Montag
weiterlesen
Das Projekt „Frauenwelten – Geschichten zur Verständigung“ der Freiwilligen-Agentur Halle bringt eingewanderte Frauen und ältere Frauen in Halle zusammen. Anfang August 2021 beginnt eine neue Projektrunde, zu der
weiterlesen
Zur Wiedereröffnung des „Welcome-Treffs“ am neuen Standort in der Geiststraße 58 lädt die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalekreis e.V. für Mittwoch, 5. Februar, 18 Uhr, ein. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand begrüßt
weiterlesen
Am 16. März. Der OB kommt auch. ·
11. Februar 2019
Rüstzeug für Ehrenamtliche: 7. Vereinsforum in Halle – Jetzt anmelden! Am 16. März 2019, findet von 9.00 16.00 Uhr das 7. Vereinsforum Halle im Stadthaus Halle am
weiterlesen
Freiwilligenagentur lädt ein ·
22. Februar 2018
Am 3. März 2018 findet wieder von 9:30 – 16 Uhr ins hallesche Stadthaus das so genannte „Vereinsforum“ statt. DSies ist ist ein Workshop- und Austauschtag für Ehrenamtliche
weiterlesen
Die Stadtbibliothek Halle (Saale) lädt in Kooperation mit der Freiwilligen – Agentur für Montag, 29. Januar 2018, 10 Uhr bis 14 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Ehrenamt
weiterlesen
Ausstellungeröffnung am 12. September, 16 Uhr im Ratshof, 2. Etage ·
8. September 2017
In Halle engagieren sich einige tausend Menschen freiwillig und machen damit unsere Stadt lebendig und liebenswert. Engagement findet oft im Verborgenen und ohne großes Aufsehen statt, und mit
weiterlesen
Was wäre unsere Gesellschaft ohne die vielen tausend Helfer, die sich ehrenamtlich engagieren? Und was also ohne die Freiwilligenagenturen? Denn mit über 500 Einrichtungen stellen sie die Infrastruktur
weiterlesen
Infoveranstaltung zum Ehrenamt am 16. März, 14 - 17 Uhr in der Stadtbibliothek Halle ·
15. März 2017
Infoveranstaltung zum Ehrenamt am 16. März, 14 – 17 Uhr in der Stadtbibliothek Halle Wer immer schon etwas Sinnvolles tun, neue Herausforderungen finden oder Gleichgesinnte treffen wollte, jedoch
weiterlesen
„KochHalle“ - cook and eat together ·
20. April 2016
In der vergangenen Woche wurde der WELCOME Treff im halleschen Waisenhausring umgebaut und hat nun neben neuen Fenstern auch eine große Küche für gemeinsames Kochen. Der inzwischen stadtweit
weiterlesen
Anmeldung noch bis zum 14. April möglich ·
11. April 2016
Die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. lädt am 16. April 2016, von 9:30 – 16:00 Uhr interessierte Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder und Vereinsvorstände zum 4. Vereinsforum Halle in die Volkshochschule Halle, Oleariusstraße.
weiterlesen
Mit einem Scheck über 6.000 Euro hat die Firma Papenburg die ehrenamtlichen Lesepaten von “Lesewelt Halle” Ende vergangener Woche überrascht. Im Welcome Treff übergab Angela Papenburg, Geschäftsführerin in
weiterlesen
Wer sich in Halle (Saale) zukünftig als Familienpate oder –patin ehrenamtlich engagieren möchte, kann an einer Einstiegsfortbildung ab 7. Oktober 2015 teilnehmen. Die Familienpaten-Ausbildung vermittelt wichtige und grundlegende
weiterlesen
In welchen Einsatzfeldern kann man sich engagieren? Wie viel Zeit sollte man für ein Engagement einplanen? Wo werden aktuell freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht? Auf diese und weitere
weiterlesen
Am 5. Mai lädt die Freiwilligen-Agentur in Halle (Saale) zu zwei Veranstaltungen, bei denen die Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderung im Mittelpunkt stehen. Bevor ab 18
weiterlesen
Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung wurde am heutigen Mittwoch im halleschen Stadthaus die letzte Hürde vor dem offiziellen Start der Koordinierungsstelle „Engagiert für Flüchtlinge“ genommen. Im Beisein des
weiterlesen
Dass Lesen Spaß macht, möchten ehrenamtliche Leselernpaten und Vorlesepaten Kindern auf kreative Art und Weise nahe bringen. Mit Einfallsreichtum und Geduld gestalten sie regelmäßige Stunden mit den Kindern
weiterlesen
Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, gibt es viele. Ob Sportverein, Freiwillige Feuerwehr, Technisches Hilfswerk: viele Vereine und Organisationen in Halle (Saale) freuen sich über neue Mitglieder. Zu einer
weiterlesen
Um Kinder und ihre Familien, die als Flüchtlinge nach Halle kommen, beim Einleben zu begleiten, ist in Halle (Saale) das Projekt „Willkommenspaten für Flüchtlingskinder“ gestartet. Geplant ist, dass
weiterlesen
Die ehrenamtliche Initiative “Lesewelt Halle” begeistert seit fast zwölf Jahren Kinder für das Lesen. Bisher sind etwa 120 Freiwillige im Rahmen von Leselernpatenschaften, Vorlesepatenschaften und Vorleseaktionen in Grundschulen,
weiterlesen
Seit mittlerweile vier Jahren arbeiten die Freiwilligen-Agentur Halle und die GWG Halle-Neustadt im Projekt KlingelZeichen zusammen. Ob Begleitung zum Arzt oder auch einmal ins Kino, aus der Zeitung
weiterlesen
Dass Lesen Spaß macht, möchten ehrenamtliche Leselernpaten Grundschülern auf kreative Art und Weise nahebringen. Mit Einfallsreichtum und Geduld gestalten sie in enger Abstimmung mit den Lehrern regelmäßige Leselernstunden
weiterlesen
Noch bis Ende des Jahres können Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren ihre Projektidee über das O2 Programm Think Big fördern lassen. Die Freiwilligen-Agentur Halle berät und begleitet
weiterlesen
Am Mittwoch wurde der „mitMenschPreis“ verliehen. Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) zeichnet damit Projekte und Initiativen aus, die Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf mehr selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen und
weiterlesen
Sportlich ging es am Freitag auf dem halleschen Boulevard zu. Dort fand der 3. Hallianz-Spendenlauf statt. Insgesamt 134 Läufer gingen an den Start. Darunter Firmen-Teams, Schüler, Stadträte wie
weiterlesen