Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Neues EU-Projekt Schutz und Vernetzung der Natur in Europa

Wie lässt sich ein europaweites Naturnetz schaffen, das kohärent, widerstandsfähig und weit verknüpft ist? Mit diesem Thema befasst sich das neue europäische Projekt „NaturaConnect“, das im Rahmen von Horizon Europe gefördert wird. Im Rahmen des Projekts arbeiten 23 internationale Partner aus Forschungs- und Umweltorganisationen unter Leitung des Internationalen Instituts für Angewandte Systemanalyse (IIASA), des Deutschen … weiterlesen „Neues EU-Projekt Schutz und Vernetzung der Natur in Europa“

0 Kommentar/e

Neues EU-Projekt: Gerste vor Trockenheit schützen

Neue Gerstensorten, die auch bei Trockenheit gute Erträge liefern, stehen im Zentrum des neuen internationalen Forschungsprojekts „BRACE“, das von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) geleitet wird. Das Forschungsteam untersucht, wie Kulturgersten von der genetischen Vielfalt verschiedener Wildgersten profitieren und wie so ein Beitrag zur Ernährungssicherheit geliefert werden könnte. Gerste gehört neben Weizen, Reis und Mais zu … weiterlesen „Neues EU-Projekt: Gerste vor Trockenheit schützen“

0 Kommentar/e

Neues EU-Projekt: Stadtnahe Freiflächen erhalten

Geowissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) koordinieren das neue Interreg-Europe-Projekt „RENATUR – Improving regional policies to better protect natural heritage of peri-urban open spaces“. Gemeinsam mit sechs weiteren Partnern in Europa möchte das Projekt auf die Bedeutung von Freiflächen an den Stadträndern aufmerksam machen und vorhandene Politikinstrumente weiterentwickeln, die eine grüne Infrastruktur fördern und die biologische … weiterlesen „Neues EU-Projekt: Stadtnahe Freiflächen erhalten“

0 Kommentar/e