Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Senkung der Strompreise für Unternehmen zur Stabilisierung der Wirtschaft.

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein Strompreispaket geeinigt, mit dem sie Unternehmen in den kommenden fünf Jahren entlasten will. Geplant ist unter anderem eine Absenkung der Stromsteuer von aktuell 2,05 Cent je Kilowattstunde auf das europäische Mindestmaß von 0,05 Cent für die Jahre 2024 und 2025 sowie eine Ausweitung der Hilfen für rund 350 … weiterlesen „Senkung der Strompreise für Unternehmen zur Stabilisierung der Wirtschaft.“

0 Kommentar/e

Willingmann möchte Windkraftanlagen auch in artenarmen Wirtschaftswäldern

Borkenkäfer, Hitze- und Dürrephasen haben in den Wäldern Sachsen-Anhalts in den vergangenen Jahren erhebliche Schäden verursacht. Wo einst artenarme Wirtschaftswälder standen, könnten aus Sicht von Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann künftig auch Windkraftanlagen errichtet werden, wenn Land und Regionale Planungsgemeinschaften die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen schaffen. „Es geht nicht darum, wertvolle Mischwälder abzuholzen oder Naturschutzgebiete infrage … weiterlesen „Willingmann möchte Windkraftanlagen auch in artenarmen Wirtschaftswäldern“

0 Kommentar/e

Beratungen über Industriestrompreis, Netzentgelte und Wärmewende-Willingmann empfängt Energieministerinnen und -minister der Länder in Wernigerode

In Wernigerode sind am gestrigen Mittwoch die Energieministerinnen und -minister der Länder zu ihrer zweitägigen Herbstsitzung eingetroffen. Zudem wurde Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in der Harzstadt erwartet. „Durch die Energieministerkonferenz und den damit verbundenen Besuch des Bundesministers steht Wernigerode in den kommenden zwei Tagen national im Rampenlicht: Es geht um wesentliche Fragen der deutschen Energiepolitik in … weiterlesen „Beratungen über Industriestrompreis, Netzentgelte und Wärmewende-Willingmann empfängt Energieministerinnen und -minister der Länder in Wernigerode“

2 Kommentar/e

Energieminister will grüne Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt weiter ankurbeln

  Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat im Landtag Forderungen zurückgewiesen, den Ausstieg aus der energetischen Nutzung der Braunkohle hinauszuzögern. „Halten wir uns an Fakten und Rechtslage: das Ende der energetischen Nutzung der Braunkohle in Sachsen-Anhalt wurde bereits in der vergangenen Legislaturperiode mit der Auskohlung des Tagebaus Profen festgelegt; das Kohleausstiegsgesetz vom Sommer 2020 … weiterlesen „Energieminister will grüne Wasserstoffwirtschaft in Sachsen-Anhalt weiter ankurbeln“

1 Kommentar/e