Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Reaktion auf soziale Ungerechtigkeit

Junge Erwachsene lassen sich von sozialer Ungleichheit nicht demotivieren. Obwohl die Schere zwischen Arm und Reich laut verschiedenen Erhebungen immer größer wird, glauben sie, ihren gesellschaftlichen Status verbessern zu können. Wie Menschen insgesamt abhängig von ihrem Alter auf Ungleichheit reagieren, zeigen Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) sowie der Universitäten Leipzig und Hildesheim nun in einer … weiterlesen „Reaktion auf soziale Ungerechtigkeit“

0 Kommentar/e

Mediziner des Bergmannstrost Halle erneut unter den Top-Chirurgen in Deutschland

Laut aktueller FOCUS-Ärzteliste zählen Unfallchirurg Prof. Dr. Dr. Gunther O. Hofmann, Handchirurg Prof. Dr. Frank Siemers und Allgemeinchirurg Prof. Dr. Jörg Kleeff vom BG Klinikum Bergmannstrost Halle zu den Top-Medizinern Deutschlands. „Wir freuen uns sehr über diese wiederholte Anerkennung. Sie zeigt einmal mehr die Bedeutung des überregionalen Traumazentrums Bergmannstrost und ist eine Auszeichnung unserer Kernkompetenz: … weiterlesen „Mediziner des Bergmannstrost Halle erneut unter den Top-Chirurgen in Deutschland“

0 Kommentar/e

Elektronisches Herzinfarktregister eRHESA an den ersten Krankenhäusern eingeführt

RHESA, das regionale Herzinfarktregister Sachsen-Anhalt unter Leitung der Universitätsmedizin Halle, existiert seit 2013. Seit anderthalb Jahren wurde nun die nächste Stufe vorbereitet: RHESA wird zu eRHESA, zum elektronischen Herzinfarktregister. Ab sofort werden daher nun die ersten Patientinnen und Patienten, die mit Herzinfarkt im Krankenhaus behandelt werden und dazu einwilligen, für das Register rekrutiert. „Die Krankenhäuser … weiterlesen „Elektronisches Herzinfarktregister eRHESA an den ersten Krankenhäusern eingeführt“

0 Kommentar/e

Pflanzenvielfalt in Deutschland auf dem Rückzug

  In Deutschland findet ein schleichender Verlust der Artenvielfalt statt. In den vergangenen Jahrzehnten ist der Bestand zahlreicher weit verbreiteter Arten im Durchschnitt um 15 Prozent zurückgegangen. Das geht aus der bislang umfassendsten Auswertung von Pflanzendaten aus Deutschland vor, die heute im Fachjournal „Global Change Biology“ erscheint. 29 Millionen Daten zur Verbreitung von Gefäßpflanzen flossen … weiterlesen „Pflanzenvielfalt in Deutschland auf dem Rückzug“

0 Kommentar/e