Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

Brandanschlag auf Karamba Diaby: Tatverdächtiger sitzt in U-Haft

Die Polizei teilte soeben mit, dass der Tatverdächtige für den Anschlag auf das Wahlkreisbüro des halleschen Abgeordneten Karamba Diaby noch am Nachmittag einem Ermittlungsrichter am zuständigen Amtsgericht Halle vorgeführt wurde. Der Haftrichter erließ und verkündete Haftbefehl. Der Mann ist einer Justizvollzugsanstalt in Halle (Saale) überstellt worden.  

0 Kommentar/e

Halle gegen rechts zum Anschlag auf das Wahlkreisbüro von Dr. Karamba Diaby

In der Nacht zu Mittwoch wurde nach Berichten des Bundestagsabgeordneten Dr. Karamba Diaby (SPD) ein Anschlag auf sein Wahlkreisbüro in Halle (Saale) verübt, wir berichteten. Der Anschlag erschreckt auch „Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage.“ Das Bündnis teilt uns mit: Es zeigt sich dabei ein alarmierendes Maß an Gewalt, insbesondere vor dem Hintergrund, dass … weiterlesen „Halle gegen rechts zum Anschlag auf das Wahlkreisbüro von Dr. Karamba Diaby“

9 Kommentar/e

Auf Dr. Diabys Büro wurde geschossen!

Halle kommt nicht zur Ruhe. Wieder wurde geschossen. Dieses Mal auf das Bürgerbüro des Bundestagsabgeordneten der SPD, Dr. Karamba Diaby. Er teilte über Twitter mit: „Am Mittwochmorgen wurden an meinem Bürgerbüro Einschusslöcher bemerkt. Eine Büroscheibe mit meinem Konterfei weist mehrere Einschusslöscher auf. Die Polizei und der Staatsschutz ermitteln.“ Es kam keine Person zu Schaden. Allerdings … weiterlesen „Auf Dr. Diabys Büro wurde geschossen!“

8 Kommentar/e

Kleidertauschen mit Karamba

Am 7. April, in der Ulrichsstraße, besteht die Möglichlicht mit demBundestagsabgeordneten Dr. Diaby die Kleider zu tauschen. Denn Dr. Karamba Diaby (SPD) und die Jusos Halle (Saale) laden von 14.00 bis 17.00 Uhr zum „Kleidertausch & Kaffeeklatsch“ in das Bürgerbüro in die Kleine Ulrichstraße 24A ein. Neben der Möglichkeit altgediente, aber noch tragbare Kleidungsstücke auszutauschen, … weiterlesen „Kleidertauschen mit Karamba“

3 Kommentar/e