Skip to content
HalleSpektrum.de – Onlinemagazin aus Halle (Saale) Logo

„Sachsen-Anhalt Revier 2038“: Neue Strukturwandel-Projekte können beantragt werden

In Sachsen-Anhalt können ab sofort wieder Förderanträge für neue Strukturwandel-Projekte im Mitteldeutschen Revier gestellt werden. Unterstützt werden besonders bedeutsame Investitionen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Infrastruktur. Die Änderungen an der entsprechenden Richtlinie „Sachsen-Anhalt Revier 2038“, nach der Mittel aus dem Investitionsgesetz Kohleregion des Bundes vergeben werden, wurden heute veröffentlicht und treten morgen in Kraft. Damit ist … weiterlesen „„Sachsen-Anhalt Revier 2038“: Neue Strukturwandel-Projekte können beantragt werden“

0 Kommentar/e

Stadt beantragt Förderung für digitale Schulausstattung

Interaktive Tafeln, mobile Endgeräte und Servertechnik – die Stadt Halle (Saale) verbessert die digitale Bildungs-Infrastruktur an ihren Schulen weiter und hat sich Anfang Mai um eine Förderung im Rahmen der sogenannten IKT-Richtlinie (Informations- und Kommunikationstechnologie) beworben. Insgesamt wurden demnach Anträge für 31 Schulen zu je rund 60 000 Euro beim Land Sachsen-Anhalt eingereicht. Gefördert werden … weiterlesen „Stadt beantragt Förderung für digitale Schulausstattung“

1 Kommentar/e

Wie kommen Studierende an die Energiekostenpauschale? Anträge können ab dem 15. März gestellt werden. Eine Anleitung.

Die Energiepreispauschale ist eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro für Studierende, Auszubildende und Fachschüler, die Ende Dezember 2022 in Kraft getreten ist. Die Pauschale ist eine Unterstützung für die gestiegenen Kosten für Heizung, Strom und Lebensmittel. Um die Pauschale zu beantragen, müssen Studierende eine Immatrikulation oder Anmeldung an einer Ausbildungsstätte in Deutschland bis zum … weiterlesen „Wie kommen Studierende an die Energiekostenpauschale? Anträge können ab dem 15. März gestellt werden. Eine Anleitung.“

0 Kommentar/e

Kinderkrankengeld immer häufiger abgerufen

Das Kinderkrankengeld wird in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021 deutlich häufiger beansprucht als im vergangenen Jahr. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Krankenkasse BARMER hervor. Demnach wurden im Jahr 2021 Sachsen-Anhalter Versicherten der Krankenkasse bis September bereits rund 47.000 Kinderkrankengeldtage im Wert von mehr als drei Millionen Euro bewilligt. Das umfasst sowohl die pandemiebedingte Betreuung … weiterlesen „Kinderkrankengeld immer häufiger abgerufen“

0 Kommentar/e