Das lange verschollen geglaubte Gemälde *Angelika und Medoro bei den Hirten* von Pietro Antonio Graf Rotari wurde im Jahr 2023 im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) wiederentdeckt und konnte seiner rechtmäßigen Eigentümerin, der Erbengemeinschaft nach Joachim Ernst von Anhalt, restituiert werden. Seitdem war es dort als Dauerleihgabe ausgestellt. Dank der Unterstützung durch die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, die … weiterlesen „Wiederentdeckung und Rückkehr: Historisches Gemälde von Pietro Antonio Rotari dauerhaft im Kunstmuseum Moritzburg Halle gesichert“
Ankauf
Investition in Kreativität: Mehr als 100.000 Euro für zeitgenössische Kunst
Das Land Sachsen-Anhalt hat im Jahr 2023 sein Engagement für die Förderung der zeitgenössischen Kunst erneut unter Beweis gestellt. Insgesamt wurden 17 Kunstwerke von 7 renommierten Künstler*innen im Gesamtwert von etwa 101.490 Euro angekauft. Die Bandbreite der Ankäufe erstreckt sich von 2.300 Euro bis 18.600 Euro. Die erworbene Kunst umfasst 9 Werke aus den Bereichen … weiterlesen „Investition in Kreativität: Mehr als 100.000 Euro für zeitgenössische Kunst“
Nach der Ausstellung: Moritzburg hat jetzt zwei eigene Klimts
Knapp 90.000 Besuchern zählte die im Januar 2019 zu Ende gegangene Ausstellung Gustav Klimt. Zentrum der Ausstellung, in der nur wenige Werke zu sehen waren, war das einzige Original, das sich im Besitz des Museums befand: Das Bildnis Marie Henneberg . Die übrigen Bilder waren Leihgaben. Wie das Museum mitteilt, war es trotzdem die bisher … weiterlesen „Nach der Ausstellung: Moritzburg hat jetzt zwei eigene Klimts“