- Dieses Thema hat 41 Antworten und 26 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 7 Monaten von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › Halle (Saale) › Zu Verkaufen: Szabados-Wohnhaus in Lettin
Na, wer will zuschlagen? 😀
Offenbar schein niemand zu wissen, wie hoch die Kosten für einen Geisterjäger sind. 🙂
Auf jeden Fall sollte jetzt eine Imagekampagne gestartet werden.
Ein tolles Angebot. Zumal eine exklusive Einsiedlerwohnung gleich noch mit inbegriffen ist.
Wir haben den Einsiedler rausgeschmissen. Das Haus ist nun völlig leer 😉
Nee, iss ja noch nicht leer. Daggi wohnt noch drin.
Ein Steinfußboden im Wohnzimmer hat auch nicht jeder. Ich hätte mir noch ein paar mehr Bilder an den Wänden gewünscht.
Abreißen; damit es nicht noch zu einer Pilgerstätte wird.
völlig überteuerte Bude…430000 Euro..mit nem Grundstück groß genug für ein Handtuch…in der ÖPNV-technisch sogut wie unerschlossenen Vorstadt….Für das Geld kriegste auch das ehemalige Autohaus/ Porzellanmanufaktur in Lettin. Haste dann mehr von
Was ist an einem Hausverkauf so besonderes das es hier im superduper Spektrum zerissen werden muss ?
Mal ganz ehrlich mit eurem „Journalismus-Stil“ werdet Ihr wirklich langsam abstoßend, das kommt mir so vor als führt Ihr hier nen privaten Kleinkrieg gegen die frühere Stadtführung.
Oder ist die Meldung nur desshalb hier aufgetaucht weil Herr Seppelt hier nen Kleinanzeigenmarkt integrieren will, dann hätte ich auch noch was zu verkaufen.
Ich finde auch, dass das hier nichts zu suchen hat. Es gibt wirklich wichtigere Themen für unsere Stadt.
in China ist ein Sack Reis umgefallen
Wird Oberdaggi obdachlos, oder will sie nur in ihre Lieblings Glühweinbude ziehen?!?
Wenn eine hoch angesehen Bürgerin wie Dagmar S. unsere geliebte Stadt verlassen will, ist das ja wohl noch eine Nachricht wert.
Woraus entnehmt Ihr aus der Anzeige für den Hausverkauf dass sie die Stadt verlassen will ?
Vielleicht zieht sie ja in Paulusviertel oder nach Heide-Nord.
Es ziehen jeden Monat hunderte Familien um wo sind die Meldungen darüber ?
Du hast die Antwort schon selbst gegeben: die hunderte von Familien sind nicht alle OB gewesen.
Tritt sie auch aus der SPD aus?
Poldi die Meldung hinter Meldung ist eigentlich das interessante. Wenn sie wirklich wegzieht, scheint es mit der Verbundenheit zur Stadt nicht besonders gewesen zu sein. Nach mir die Sintflut.
Nöö, sie will in die Innenstadt ziehen.
Naja, daa darf sie die Ergebnisse ihrer Arbeit weiter bewundern. Als ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende der HWG ist man ja daran intressiert, wenn ich an dieses Postegezerre zurückdenke….
Was hat das mit Verbundenheit mit der Stadt zu tun ?
Das Dienstverhältnis ist beendet, worüber ja ein großteil der Forenuser hier recht froh ist, also kann sie doch hinziehen wo sie will.
Oder gibt es als OB nen Zwang bis zum Tod in der Stadt leben zu müssen wo ich OB war?
ich geh doch auch nicht nur zum MediMax einkaufen nur weil ich dort mal gearbeitet hab.
@Enrico, wenn deine Nachricht mit der Innenstadt stimmt, hätte das mit in den Artikel gehört.
Dann wäre hier im Forum zwar weniger los aber es wäre etwas seriöser vom Schreibstil her.
Vielleicht kauft sie eine Wohnung im ehem. Regierungspräsidium?
…die sind nur als Miete geplant. Ansonsten finde ich das Thema nun wirklich auch nicht so ergiebig.
Offensichtlich ist es ergiebig genug, um in kürzester Zeit zwei Seiten Diskussion zu füllen.
Wahrscheinlich ist da noch der berühmte Amtsbonus draufgeschlagen worden, den sie ja gar nicht mehr hat. Zu teuer ist es also auf jeden Fall.
Und noch 20.000 € extra für die Sparkasse als Maklercourtage sind ja auch nicht zu verachten.
Hmmm…aber wenn sie dort wegzieht, ist sie ja kein „Lettin-Lover“ mehr… 🙂
… das Haus könnte doch die HWG kaufen und dort ein Museum einrichten 🙂