Startseite › Foren › Halle (Saale) › Wolkenkratzer am Riebeckplatz
- Dieses Thema hat 75 Antworten und 28 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 2 Monaten von
Holle.
-
AutorBeiträge
-
22. Januar 2016 um 11:06 Uhr #200344
Manch einer wünscht dich so eine Dunstglocke zum schnüffeln.
Die 200ha Frischluftschneise direkt nebendran kann man schon mal übersehen.22. Januar 2016 um 11:27 Uhr #200348farbspektrum schrieb:Im Stadtrat ist Rosenmontagsstimmung:
Es gibt auch Stadträte, die das sehr ernst nehmen:
Bau auf, bau auf!
Erbalmen – Zu spät, die Chinesen kommen!
Nach MZ-Informationen interessiert sich eine Hongkonger Entwicklungsgesellschaft für die Bebauung des Riebeckplatzes und will zunächst alle städtischen Flächen dort kaufen. Für 500 Millionen Euro sollen anschließend Hotels, Büros, Ladenflächen und Wohnungen entstehen.
Gut informierte Kreise munkeln, dass das wohl erst der Anfang sei. Bereits im Jahr 2005 war im ND ( https://www.neues-deutschland.de/artikel/78366.retter-aus-dem-fernen-osten.html ) über Pläne für eine chinesische Sonderwirtschaftszone in Halle-Neustadt berichtet worden. Jetzt wird wohl endlich ernst gemacht.
Einen weiteren bisher unveröffentlichten Plan kennt in Halle bisher aber noch niemand: Zwischen Hauptbahnhof/Riebeckplatz und Halle Neustadt soll in nicht allzu ferner Zukunft im Zehn-Minuten-Takt ein Transrapid verkehren.
Näheres ist noch nicht bekannt. Sicher ist bisher nur eins: Die geplante Eröffnungsrede wird der ehemalige bayrische Ministerpräsident Edmund Stoiber halten. Auszüge daraus kursieren bereits im Netz:
„Wenn Sie am Hauptbahnhof von Halle…. mit zehn Minuten, ohne, dass Sie am Kiosk an der Magistrale noch anstehen müssen, dann trinken Sie im Grunde genommen am Bahnhof… am… am Hauptbahnhof von Halle schon ihr erstes Sternburger. 10 Minuten. Schauen Sie sich mal die großen Bahnhöfe an, wenn Sie in Köthen, in Aschersleben oder sonstwo, meine sehr… äh, Hauptbahnhof in Bitterfeld oder in… in… in Rom.
Wenn Sie sich mal die Entfernungen anschauen, wenn Sie Leipzig sich ansehen, dann werden Sie feststellen, dass zehn Minuten Sie jederzeit locker in Leipzig brauchen, um überhaupt erst mal kein Sterni zu finden. Wenn Sie vom Kiosk…. vom…vom… Hauptbahnhof starten – Sie steigen in den Hauptbahnhof ein, Sie fahren mit dem Transrapid in zehn Minuten zum Kiosk ……. zum Kiosk an der Magistrale.
Dann trinken Sie praktisch hier am Hauptbahnhof in Halle ihr erstes Feierabendbier. Das bedeutet natürlich, dass der Hauptbahnhof im Grunde genommen näher an Sachsen-Anhalt …. an die sachsen-anhaltinischen Städte heranwächst, weil das ja klar ist, weil auf dem Hauptbahnhof viele Linien aus Sachsen-Anhalt zusammenlaufen.“22. Januar 2016 um 12:40 Uhr #200371
AnonymIch meine auch den Bernd mal sagen gehört zu haben, der Chinese an sich sei ein „Ausbreitungstyp“. Da sei es nur logisch, dass er an den deutschen „Platzanweisertyp“ heranwächst. Dieser wiederum konzentriere sich ja zu sehr auf den „Auspeitschertyp“ aus Afrika und beneide vor allem dessen „Peitsche“. Eindrucksvolles Beispiel hier im Forum in voller Farbenpracht, also quer durch’s Spektrum, zu beobachten.
22. Januar 2016 um 12:57 Uhr #200374Die Bewohnel der 摩天大楼 welden vielleicht gleich mitgeblacht.
22. Januar 2016 um 14:33 Uhr #200506Die Bewohnel der 摩天大楼 welden vielleicht gleich mitgeblacht.
Das ist rassistisch.
23. Januar 2016 um 15:27 Uhr #200657Thomas, Sonderwirtschaftszone ohne Mindestlohn für Flüchtlinge, da steht wohl der Absprung zur CDU auf der Tagesordnung?
Bekommst auch nen Orden von Frau Merkel.
Endlich mal ein Politiker ohne Tunnelblick!23. Januar 2016 um 15:29 Uhr #200660Liebeckplatz 😉
23. Januar 2016 um 16:08 Uhr #200661Und für die Hallenser und Hallunken bitte viele Imbissbuden mit „Flühlingslollen“! Das belebt den Platz!
25. Januar 2016 um 09:50 Uhr #200945Noch mehr Chinaklischees, bitte!
Wahnsinnig witzig, was Hallenser so von sich geben, wenn sie in den Kontakt mit der Welt treten.25. Januar 2016 um 09:56 Uhr #200948
AnonymAlles Nazis
25. Januar 2016 um 10:01 Uhr #200949Na das ist doch ganz absehbar. Berlin und Leipzig sind fast abgegrast. Die Investoren suchen sich neue Objekte. Und wenn man jetzt noch relativ günstig solch ein Boden mitten in Halle kauft, kann man diesen in ein paar Jahren, wenn das Wachstum auch mal in Halle ankommt, alles gewinnbringend verkaufen. Risiko ist klar dabei, aber Entwicklungsfirmen leben mit diesem Risiko.
25. Januar 2016 um 11:07 Uhr #200969Jo, Kleener. Zeig uns deinen Gram. Wir schmunzeln drüber.
Und vergiß nicht – Kissen schütteln.25. Januar 2016 um 11:47 Uhr #200980Ne Schnee jibts nicht mehr, ist zu warm 🙂
25. Januar 2016 um 11:50 Uhr #200982Der passende Soundtrack:
25. Januar 2016 um 12:48 Uhr #20100325. Januar 2016 um 17:00 Uhr #201068Sehr verwunderlich, dass diese Nachricht überhaupt in der Presse erscheint. Jeder seriöse Investor würde es sich verbeten, dass auch nur Gerüchte über so ein Projekt in den Umlauf kommen, bevor nicht irgendwelche Verträge o.ä. in einem reifen Stadium sind. Jeder seriöse Investor wohlgemerkt. Und solche Projekte werden nur an aller höchster Stelle verhandelt.
Oder hat wieder jemand aus dem Dunstkreis des OB (etwa eine „fähige“ Journalistin) diese Nachricht kolportiert, um gute Schlagzeilen zu produzieren? Schließlich fliegen dem Obersten gerade ein paar der tollen Projekte um die Ohren – Verwaltungsgebäude am Riebeckplatz, Sozialrathaus usw. Aber vielleicht ist es doch nur ein Januarscherz. Wie dann erst die Aprilscherze ausfallen….25. Januar 2016 um 19:10 Uhr #201092Die Landtagswahl macht’s möglich. Wir bekommen nicht nur Klein-Hongkong in Halle, sondern auch ein Silicon Valley.
http://www.mdr.de/nachrichten/wirtschaft/regional/bio-chemie-cluster100.html
Unsere Bundeskanzlerin mit der CDU im Gefolge, sie lebe Hoch! Hoch! Hoch!25. Januar 2016 um 20:49 Uhr #201111kritipoliti, du wirst wohl Recht haben, die Maulwürfe der Gescheiternden haben wieder ganze Arbeit geleistet.
25. Januar 2016 um 22:38 Uhr #201114Steht doch im Artikel, wie es wieder kolportiert wurde.
Im nicht öffentlichen Teil hat der OB die Stadträte informiert. Die haben gleich aktionistische Reaktionen gezeigt (siehe Zitate) und so wissen wir es wieder alle.Ist übrigens Jahr des Affen. 🙂
27. Januar 2016 um 08:31 Uhr #201514@Holle
Danke noch mal für den Musikvorschlag. Immer wenn ich seitdem „Riebeckplatz“ höre oder denke, fängt die Band in meinem Hinterkopf an und spielt das Lied…..27. Januar 2016 um 13:31 Uhr #201614@Thomas Schied
Ja dann hat es ja funktioniert. 😉27. Januar 2016 um 15:41 Uhr #201643Hallo Holle, du Kenner.
Du schuldest mir noch eine Antwort.28. Januar 2016 um 21:49 Uhr #202034//hallespektrum.de/nachrichten/wirtschaft/wiegand-china-investor-ist-nicht-serioes/202012/
Kann man auf die Schnelle noch einen Wagen bis Rosenmontag gestalten?29. Januar 2016 um 12:43 Uhr #202159@Iceblog
Ich befürchte dies ist nicht mehr notwendig.
Es geht hier nicht allein um chinesische Investoren.
Noch nie was von Spekulationsobjekten, Investruinen und Milliardengräber gehört.Und der Eindruck eines unseriösen Bieters bestätigt sich jeden Tag mehr.
29. Januar 2016 um 13:03 Uhr #202169 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.