Startseite › Foren › Halle (Saale) › Wohlstandsprobleme
- Dieses Thema hat 39 Antworten und 15 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 6 Monaten von
Nachhall.
-
AutorBeiträge
-
7. November 2013 um 08:54 Uhr #74179
Sich an Eissporthalle, Golfplatz und Händelbeleuchtung abzuarbeiten hat tatsächlich schon was absurdes angesichts ECHTER Probleme, die hier endlichhandfester Lösungen bedürfen. Das Schuldesaster, was sich seit Jahren in Halle zuspitzt, hätte unserem beigeordneten Don Juan schon längst den Ledersessel kosten müssen. Statt seiner Büromausi müsste die Stadtelternschaft dem die Bürotür eintreten!
1. IGS noch immer Baustelle TROTZ Schulbeginns
2. Glauchaschule jetzt erst zu 15/16 realisierbar
3. Herdergymnasium soll für 2 Jahre wg. Baumaßnahmen „ausziehen“, weils so billiger ist
4. erst Gymnasien schließen, der Rest platzt aus allen Nähten, und jetzt für 18/19 ein neues am Hallmarkt planen!
5. einzelne Großbaustellen und hanebüchene PPP-Sanierungen fressen riesige Summen, während in anderen Schulen der Putz bröckelt und DDR-Mobiliar weiter runtergeritten wird – nicht mal das nötigste wird da in den Ferien instandgesetzt!So was ist „Wohlstandsdämlichkeit“, die Bildungs- und Entwicklungschancen ganzer Jahrgänge zu behindern statt mit aller Kraft zu fördern…
7. November 2013 um 09:18 Uhr #74181Schulze lobhudelt wieder den Stalinverehrer, für den die Sozialdemokraten der Hauptfeind und der sich nicht zu Schade war, gemeinsam mit Nationalsozialisten auf Veranstaltungen aufzutreten.
Du und die Holocaustleugner haben das selbe Geschichtsverständnis, eigentlich auch nicht weiter verwunderlich.Danke Nachhall, Du bringst es auf den Punkt
7. November 2013 um 09:25 Uhr #74186
MirrorEin weiterer wichtiger Punkt fehlt.
Sehr hoher Anspruch (Händelstadt, Sportstadt, etc.) und es gelingt nicht, sich vom Tropf der Fördermittel in Ansätzen zu befreien. Gewerbesteueraufkommen ist ein Armutsbeweis. Man kooperiert aber lieber mit Leipzig, dem erfolgreichen Mitbewerber um Steuermittel, denn die Schmarotzer vom Umland labern eh nur rum (Allerdings sehr erfolgreich).7. November 2013 um 14:39 Uhr #742076. Schule am Jägerplatz. Schmierentheater vom allerfeinsten.
7. November 2013 um 16:17 Uhr #74227@brägel
was du sicher auch stichhaltig beweisen könntest… immerhin hat er für seine Haltung mit dem Leben bezahlt, was die heutigen Großkotze nicht drauf hätten, siehe Regierungsbildung.
7. November 2013 um 20:03 Uhr #74261OK Superchekker, wir blicken achtungsvoll zu dir herauf… in welche Klipp- oder Baumschule bist du gegangen worden?
7. November 2013 um 20:49 Uhr #74274
AnonymNachdem die üblichen Verdächtigen und sogar die Nazis, Sozis und Kommunisten in das Thema gezogen wurden, schlage ich @Wolli vor dieses Forum bis nach dem nächsten Krieg (wahlweise Weltwirtschaftskrise oder haha Hochwasser) ruhen zu lassen und glücklich zu lächeln. @Bormi ist sehr eigen. Mehr schreibe ich lieber nicht.
8. November 2013 um 08:52 Uhr #74322Es geht noch armseliger!
7. Grundschule „A. Dürer“ hat seit 3 Jahren dieses tolle Loch mitten auf dem Sportplatz, seitdem fand KEIN Sportunterricht mehr draußen statt. Wir sind mit dieser Lachnummer bereits zum „Hilfsrojekt“ einer professionellen Spendenorganisation aufgestiegen.
Solche Zustände über Jahre an einer staatlichen Grundschule nicht unter Einsatz aller Mittel zu beseitigen grenzt schon an Arbeitsverweigerung der zuständigen Verwaltung!!!
8. November 2013 um 09:38 Uhr #74340Schon mal dran gedacht, eine Dienstaufsichtsbeschwerde zu machen?
8. November 2013 um 13:57 Uhr #74392Das Loch an der Dürerschule ist m.W. durch den Untertagebergbau entstanden und da kann noch mehr einfallen, mit einem einfachen Verfüllen dieses Loches dürfte die Gefahr für die Schüler nicht beseitigt sein. Das ist eine Vermutung von mir, vielleicht weiß es jemand sicher.
8. November 2013 um 14:02 Uhr #74394Klarer Fall für: http://www.betreuteloecher.de/
8. November 2013 um 14:57 Uhr #74397Das ganze Paulusviertel dürfte seit 1869 unterhöhlt sein wie ein riesiger Rattenbau.
9. November 2013 um 13:09 Uhr #74489Tja, superchekker bormi, nicht alle haben so ein Gerät überall zur Verfügung und deine Beleidigung geht ungenutzt an dich zurück. Zank dich einfach mit anderen auf deinem Spielplatz …
9. November 2013 um 13:21 Uhr #74492Die bloeden Loecher zum Problem erster Ordnung zu stilisieren, ist das, was Wolli als Wohlstandsproblem bezeichnet. Als Kinder haben wir gern in solcher Art Loechern gespielt. Nach Regen fuellten die sich mit Wasser, das war geiler als jeder CE- gepruefter Spielplatz.
9. November 2013 um 20:57 Uhr #74525… Stolleneinbrüche mit Schlaglöchern gleichzusetzen ist schon arg dumm! Da haben wir es auch wieder, FRÜHER war alles viel schlimmer und trotzdem waren alle glücklich. Einfach mal von weiter vorn den Wahnsinn an anderen Schulen hinzuaddieren, die sich sicher noch ergänzen ließen, DAS ergibt in der Summe m.E. ein echtes Problem!
Es gibt ungefährdete Brachflächen als Ausweichbereiche für Sportanlagen, Errichtung würde lt. Elterninitiative ca. 25.000€ kosten… (Zuschuss Eisdom pro Jahr: 200.000€, Stadion: 380.000€ etc.) Armes Halle… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.