Startseite › Foren › Halle (Saale) › Wiese vor der Peißnitzbühne einzäunen?
- Dieses Thema hat 99 Antworten und 16 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 5 Monaten von
farbspektrum.
-
AutorBeiträge
-
21. März 2016 um 13:57 Uhr #236417
Ich habe gerade 4 (!) Veranstaltungen für dieses Jahr entdecken können!!!
Ob sich der Aufwand lohnen würde? Wobei es lt. Wolli ja nun doch keine dauerhafte Umzäunung mehr geben soll.21. März 2016 um 14:00 Uhr #236418Ob sich der Aufwand lohnen würde?
Für die Stadt sind die Veranstaltungen Last, für einen Privaten Lust.
21. März 2016 um 14:14 Uhr #236419Mir sind Äußerungen notorischer Neider, die nicht einmal ihren StaBü-Lehrer verstanden haben, einfach nur unnütz.
Mir sind die Äußerungen notorischer Kämpfer für einen größeren Garten als zu ihrem Grundstück gehört, einfach nur unnütz.
23. März 2016 um 18:16 Uhr #236846Position der CDU/FDP-Fraktion:
„Die CDU/FDP-Fraktion begrüßt das Ansinnen die Peißnitzbühne zu verpachten. Die Stadt selbst ist nicht in der Lage die Bühne professionell zu betreiben und die notwendigen Unterhaltungsmaßnahmen in ausreichendem Maße zu sicherzustellen. Wir wollen die Bühne aus dem „Dornröschenschlaf“ der letzten Jahre erlösen und in Halle wieder an angestammter, zentraler Stelle Open-Air-Events anbieten. Es ist unser Anspruch, dass es in einer Großstadt wie Halle einen attraktiven Veranstaltungsort für derartige Veranstaltungen geben muss.
Weshalb ist die Stadt nicht in der Lage die Bühne zu betreiben? Wir leisten uns ein Stadtmarketing.
Es hört sich mal wieder großartig an, dass die CDU für das Volk die Bühne aus ihrem Dornröschenschlaf wecken will. Will das Volk das auch? Oder nützt das nur dem Geld verdienen Einzelner auf Kosten unseres Stadtparkes?23. März 2016 um 18:19 Uhr #236847Stadtparkes
Der Stadtpark ist hier:
http://www.halle.de/de/Kultur/Willkommen/Tourismus/Sehenswertes/Gruenes-Halle-entdecken/Stadtpark/23. März 2016 um 18:26 Uhr #236849Dafür steht auch weiterhin ausreichend Wiese zur Verfügung.
Nicht jede Wiese muss öffentlich sein. Und ist es auch nicht.
Auch auf der Ziegelwiese ist noch Platz.Mir sind diese Kampagnen von „Verhindert den Deich“ und „Rettet die Peissnitz“ von interessierter Seite einfach zu durchsichtig.
[/quote]Farbspektrum hat wieder Verfolgungswahn?
Es könnte doch sein, dass Einigen ein Stadtpark für die Bürger von Halle wichtig ist. Einer der Erholung und Events in einem ausgewogenen Verhältnis zulässt und nicht durch ständige Verschlimmbesserungen mit Asphalt und Beton zugepflaster wird.
23. März 2016 um 18:29 Uhr #236851Stadtparkes
Der Stadtpark ist hier:
[/quoteStadtpark ist als Eigenname benutzbar, aber auch als Park, der in der Stadt liegt.
23. März 2016 um 18:33 Uhr #236852Stadtpark ist als Eigenname benutzbar, aber auch als Park, der in der Stadt liegt.
Da gibt es einen riesigen Stadtpark: die Dölauer Heide.
Weiterhin jede Menge Liegewiesen außerhalb der Peißnitz.23. März 2016 um 18:39 Uhr #236854
AnonymDeswegen bist du allseits so beliebt, farbi. 🙂
23. März 2016 um 22:15 Uhr #236878Ja und jede Menge Wiesen gibt es auch in Halle Neustadt und auch in allen anderen Stadtteilen und überall auf der Welt. Das Argument hat mich jetzt überzeugt.
23. März 2016 um 22:48 Uhr #236879
AnonymTolle Wiesen gibt es auch am Süßen See und dazu tolles Jägerschnitzel a la DDR-Art. Sei nicht so zimperlich @keule!
23. März 2016 um 23:44 Uhr #236881Wenn man aber, wie aktuell, das Thema Abi-Vermüllung mit ins Spiel bringt, ist eine Einzäunung schon wieder mehr akzeptabel. Wer will einem privaten Pächter zumuten, den Dreck vom Stadtschülerrat nachzuräumen?
24. März 2016 um 06:43 Uhr #236888
AnonymWer will einem privaten Pächter zumuten, den Dreck vom Stadtschülerrat nachzuräumen?
Niemand. Aber wie will ein privater Pächter den Dreck verhindern?
Gar nicht. Er verlangt Eintritt und räumt selbst auf. Eine mögliche Folge: Die Abifete (oder was auch immer) findet an einem anderen Ort ohne Zaun statt.
24. März 2016 um 07:27 Uhr #236892Der Pachtvertrag ist in Sack und Tüten:
http://www.mz-web.de/halle-saale/vertrag-mit-privater-firma–peissnitzbuehne-in-halle-wird-verpachtet-2377777224. März 2016 um 20:44 Uhr #237021Was steht im Pachtvertrag wegen des Zaunes?
24. März 2016 um 20:54 Uhr #237023
AnonymFester Zaun um Bühne und Funktionsgebäude, mobiler Zaun bei Veranstaltungen.
24. März 2016 um 20:56 Uhr #237024Sehr gut. Das wird Farbi schwarz ärgern.
25. März 2016 um 13:09 Uhr #237066
AnonymWas steht im Vertrag bezüglich der Anzahl der „seltenen Ereignisse“, die der Pächter in Anspruch nehmen darf?
Wird ihm 10 Jahre lang ein Monopol auf die Peißnitz und Umgebung verschafft oder dürfen auch andere Veranstalter daran partizipieren?Und was wird aus Veranstaltungen, wie mein geliebtes Klassik Picknick? Dürfen sie auch künftig auf der Bühne stattfinden? Falls theoretisch ja, sind Vorkehrungen über Konditionen getroffen, die die wirtschaftliche Machbarkeit solcher Veranstaltungen auch tatsächlich garantieren?
25. März 2016 um 13:13 Uhr #237069Und was wird aus Veranstaltungen, wie mein geliebtes Klassik Picknick?
Einfach mal nach Klassik Picknick googeln und Veranstalter mit Pächter vergleichen bevor gemeckert wird.
25. März 2016 um 21:24 Uhr #237146Liegst mal wieder falsch. Winkler/Herden veranstalten das Klassik Picknick nicht, sondern nur Herden. Du musst besser werden!
25. März 2016 um 21:57 Uhr #237149
AnonymUnd diese ständigen Motzki-Manieren zumindest etwas dosieren, wäre auch nicht verkehrt.
26. März 2016 um 05:05 Uhr #237165Und diese ständigen Motzki-Manieren zumindest etwas dosieren, wäre auch nicht verkehrt.
Ich reagiere besonders allergisch auf Leute, die das Forum hauptsächlich zum Motzen benutzen, um ihre persönlichen Interessen durchzusetzen.
26. März 2016 um 08:31 Uhr #237167
AnonymAutoimmunerkrankungen sind tückisch. Du hast mein Mitgefühl, farbi.
26. März 2016 um 10:32 Uhr #237174
AnonymAutoimmunerkrankungen sind tückisch.
Fixe Ideen auch. Trotzdem schöne Ostern!
8. April 2016 um 11:23 Uhr #238885 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.