Startseite › Foren › Halle (Saale) › Wiegands Scheibe fährt vor die Wand
- Dieses Thema hat 41 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 7 Monaten von
redhall.
-
AutorBeiträge
-
8. August 2019 um 20:43 Uhr #352129
Heute in der Print-MZ auf Seite 7. Der Bau steht still, der Investor redet von Nachverhandlungen, die Stadt streitet das ab. Wahrscheinlich hat man es versäumt, eine Vertragsstrafe für Verzögerungen in den Vertrag einzubauen. Das wäre sehr unprofessionell -jeder private Häuslebauer tut das.
8. August 2019 um 21:42 Uhr #352130Da hast du wohl viel Ahnung von Häuslebauern?
8. August 2019 um 21:45 Uhr #352131
AnonymJa, ein typischer hei-wu.
Lärm um nichts.
Hauptsache gegen Wiegand.Wenn in die Scheibe die Hasis ziehen würden, wär er begeistert.
Das ist sein Horizont.8. August 2019 um 21:53 Uhr #352134Um welche Scheibe geht es denn?
8. August 2019 um 21:54 Uhr #352135Aber irgendwas ist da faul, das merkt man an den gereizten Äußerungen.
8. August 2019 um 22:37 Uhr #352144Um welche Scheibe geht es denn?
Die Scheibe, über die Wiegand das Volk hat abstimmen lassen, das „Sozialrathaus“. Das Volk hatte dafür gestimmt, dass die Stadt das Teil von einem Unternehmer (ppp) bauen lässt für den unschlagbaren verbindlichen Supermarktschnäppchenpreis von 9,98 Euro.
Es gab auch einen vertraglich festgehaltenen Fertigstellungstermin.1. Januar 2021.
Es sieht derzeit nicht so aus. Den Rest musst du der Print-Version der MZ entnehmen. Die Redakteurin Silvia Zöller hätte sowohl den Bauunternehmer als auch die Stadt befragt, wie es weiter geht, da sich an dem Bau erkennbar nichts tut. Da erhielt sie zwei Antworten. Der Bauunternehmer sagt, es gäbe Nachverhandlungen wegen Sonderwünschen der Stadt. Der Pressesprecher der Stadt dementiert das, er sagt, es gäbe keine solchen Verhandlungen, die Stadt erwarte strikte Vertragserfüllung.
Das steht in dem Artikel, mehr nicht.
8. August 2019 um 23:12 Uhr #352146Auf die Frage, was vertraglich geregelt sei, wenn die Investoren doch in Verzug geraten, antwortet der Pressesprecher des OB, Drago Bock: „An Spekulationen beteiligt sich die Stadt nicht“. Hä! Berechtigte Frage, unnötig arrogante ausweichende Antwort. Es geht nur darum, ob die Stadt Sicherheitsklauseln, z.B. Vertragsstrafe, vereinbart hat. Die Frage lässt sich unschwer mit ja oder nein beantworten.
Naja, Herr Bock kann als ehemals Werktätiger im Journalismusbereich nur hoffen, dass Wiegand wiedergewählt wird.8. August 2019 um 23:19 Uhr #352148Also wenn man schon eine Scheibe hat, was gibt es da nachzuverhandeln?
8. August 2019 um 23:36 Uhr #352149Die Überschrift ist reißerisch. Hat das hallespektrum nötig?
8. August 2019 um 23:37 Uhr #352150Hauptsache gegen Wiegand.
Nö, mein Freund. Da muss ich mal die MZ loben, für einen kristallklaren journalistischen Beitrag. Frau Zöller fragt den Bauunternehmer. Der gibt Antwort. Fragt den Pressesprecher der Stadt. Der antwortet auch. Beides stellt sie in dem Artikel unkommentiert nebeneinander.
Das soll gegen Wiegand sein? Nein. Das ist schlichte Berichterstattung.
9. August 2019 um 09:20 Uhr #352169
Anonym@hei-wu
Süss, wie du dich wieder verbiegst.
Ich meinte natürlich dich und deine dusselige Überschrift, wie jeder erkennen kann. Wenn die Hasis das Ding mit einem völlig verkorksten Konzept (was ja nah liegt) gekauft hätten und es krachend gescheitert wär, würdest du jetzt Millionenzuschüsse der Stadt für die gute Idee fordern. LOL.9. August 2019 um 09:58 Uhr #352170Hmm, für Scheibe C bekommt ein Privater Millionenzuschüsse von Staat und Land (welches die Scheibe für 1€ verkauft hat). Also nicht so weit hergeholt das Beispiel, aber irgendwie doch daneben. Er bekommt das Geld schon vorher.
9. August 2019 um 10:06 Uhr #352171„Da muss ich mal die MZ loben, für einen kristallklaren journalistischen Beitrag.“
Das steht drin, was sowieso jeder sehen kann. Dass es nicht weitergeht. Allein deine Häme reicht mir nicht.9. August 2019 um 10:13 Uhr #352172@alle beim Thema bleiben! Hasis sind hier nicht Thema. Sondern Scheibe. Und zwar auch nicht die Himmelsscheibe, sondern jenes Hochhaus, das Sozialrathaus. Alle Beiträge, die damit nichts zu tun haben, werden von mir gelöscht. Beleidigungen und Kosenamen ebenso. Falls ihr noch nicht miteinander im Bett oder in der Badewanne gesessen habt, unterlasst das bitte.
Türsteher Riosal, übrigens ehemals Große Freiheit, Hamburg.
9. August 2019 um 10:20 Uhr #352175Allein deine Häme reicht mir nicht.
Für manche Wiegand-Geblendeten ist offenbar schon der Hinweis auf das für Jedermann Sichtbare böse Häme und Propaganda.
9. August 2019 um 11:48 Uhr #352178Weil hier der Pressesprecher Bock genannt wurde, eine kleine Erfahrung von mir:
Pressesprecher werden bei Wahl eines anderen Chefs immer ausgewechselt, das ist logisch, denn Pressesprecher berichten nicht Tatsachen, sondern nur Gutes über ihren Chef. Das ist überall so und m.E. nicht in Ordnung.
Und wenn ein Chef so toll ist, wie Pressesprecher ständig berichtet haben, dann ist eine Abwahl nicht gerechtfertigt.
Also muss mit neuem Chef ein neuer Pressesprecher her.Ich könnte mir vorstellen, dass der Vertrag von Herrn Bock an die Amtszeit von OB Wiegand gebunden ist.9. August 2019 um 12:59 Uhr #352186Seit wann berichten Presseprecher über ihren Chef? Werden die auch in der freien Wirtschaft ausgewechselt? Bei uns war das nicht so.
Pressesprecher habe die Aufgabe, ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit positiv darzustellen. Was denn sonst?9. August 2019 um 13:07 Uhr #352187Da hast du recht, Wolli. Aber neben dem Inhalt gibt es auch immer den Ton. Bekanntlich macht der Ton die Musik. Aber für die beiden engsten Mitarbeiter von Wiegand scheinen Tonleitern Bücher mit sieben Siegeln zu sein. Jetzt höre ich aber auf, sonst löscht uns @Riosal, und zwar zurecht.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 7 Monaten von
Cata.
9. August 2019 um 20:33 Uhr #352209Der „Ton“ nimmt das Ergebnis voraus: Wiegands Scheibe fährt vor die Wand!
9. August 2019 um 22:16 Uhr #352214Aber vor der OB-Wahl auf keinen Fall.
14. August 2019 um 07:42 Uhr #352583Es war doch jetzt immer von E- Scootern die Rede? Jetzt nun auch noch fahrende Scheiben? Muss man da ne Fahrerlaubnis haben? Ich habe eine für Moped. Oder hat Wiegand ne Scheibe? Wer sieht da noch durch bei solch dilettantischer Überschrift, die einen nur Rätsel aufgibt…ts, ts, ts 🙂
14. August 2019 um 09:01 Uhr #352584
Anonym@Elfriede
Ist dir die „demokratische“ Verbohrtheit eines hei-wu noch nicht aufgefallen.
Dabei ist er im Grunde nur neidisch auf Leute, die was zustande bringen.
Diese Überschrift zeigt’s.24. August 2019 um 07:10 Uhr #353561@Luckymann: Demokratie hin, Demokratie her. Diktatur hat auch ihre Vorzüge, es geht alles schneller und wäre bei wissenschaftlich nachgewiesenen Vorzügen eines Problems durchaus angebracht. Zum Beispiel die Impfpflicht gegen Masern!!
( Ich ducke mich gleich…gleich gibts Dresche. Aber gesagt habe ich’s und das darf man doch wohl. )24. August 2019 um 07:12 Uhr #353562Ach so ja, wird denn jetzt weiter gebaut?
24. August 2019 um 09:39 Uhr #353571 -
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 7 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.