Startseite › Foren › Halle (Saale) › Wiegand: China-Investor ist nicht seriös
- Dieses Thema hat 132 Antworten und 32 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 8 Monaten von
farbspektrum.
-
AutorBeiträge
-
28. Januar 2016 um 19:39 Uhr #202176
Chinesen wollen angeblich 500 Millionen Euro am Riebeckplatz investieren. Während in Teilen der Stadtpolitik Goldgräberstimmung aufkommt, hält Oberbür
[Der komplette Artikel: Wiegand: China-Investor ist nicht seriös]28. Januar 2016 um 20:40 Uhr #202177Chinesischer Ostwind mit Feinstaub… wie die Flugzeugproduktion in Thüringen…
28. Januar 2016 um 20:57 Uhr #202178China ???? hat Schufa?
28. Januar 2016 um 21:30 Uhr #202179Ich versteh die Stadträte nicht.
Wenn selbst der OB, der sonst jedem Investor erst mal nachrennt, die Chinesen sich als unseriös bestätigen lässt, ist das fast ein nicht glaubbares Glück.28. Januar 2016 um 22:04 Uhr #202180Dann wachsen die Beistifte doch nicht in den Himmel?
„ist wie ein Sandkorn in einer Auster. Daraus kann eine Perle werden.“
http://www.berliner-zeitung.de/archiv/wie-chinesen-bleistifte-in-mecklenburg-vorpommern-produzieren-wollten–das-land-an-ein-wunder-glaubte-und-nun-eine-verlassene-fabrik-mehr-hat-herr-deng-ist-wieder-in-schanghai,10810590,9421660.html28. Januar 2016 um 22:07 Uhr #202181Mann, wir haben nicht mehr 1990. 😉
Reicht das Millionengrab „BMW Ansiedlung“ nicht?29. Januar 2016 um 05:44 Uhr #202182Ich stelle mir einen Rosenmontagswagen so vor: Der Stadtrat kniet und blickt mit gefalteten Händen nach oben, wo eine Wolke mit dem Modell von Klein-Hongkong schwebt.
29. Januar 2016 um 07:47 Uhr #202183Dass die Räte aus der BILD-Zeitung erfahren was Sache ist und sich Dr. Bernd Wiegand dort zitieren lässt… – unterirdisch.
Was die Einschätzung der Seriosität des chinesischen Investors anhand der im Artikel genannten Aspekte angeht: Er hat – Achtung, jetzt kommts! – recht.
29. Januar 2016 um 08:09 Uhr #202184In regelmäßigen zeitlichen Abständen frage ich mich, welcher „Investor“ in Halle investieren sollte und vor allem, warum?
29. Januar 2016 um 08:39 Uhr #202185@Frau Halle
Da sie offensichtlich nicht aus Halle kommen, ein bisschen Nachhilfe.
Halle ist mit seiner Forschungs- und Bildungslandschaft, seiner geographischen Lage, d.h. verkehrstechnischen Anbindung, eine Stadt mit bester Infrastruktur, Zudem punktet Halle auch Schönheit und Kultur.29. Januar 2016 um 13:55 Uhr #202195Hallespektrum.de legt das Angebot der Chinesen offen:
Guten Tag! Ich weiß, dass diese Meldung, um Sie als eine Überraschung. Ich bin Herr Feng LI, mit denen ich arbeite Chong Hing Bank in Hongkong. Ich habe ein Geschäft Vorschlag für Sie. Deshalb habe ich mich an Sie….“
29. Januar 2016 um 15:10 Uhr #202221Liest sich wie eine dieser öminösen Spam-Mails aus Onlineübersetzern… 😀
29. Januar 2016 um 15:22 Uhr #202224„ist das fast ein nicht glaubbares Glück.“ Ja HansimGlück, Wiegand ist ein Glück für Halle.
29. Januar 2016 um 16:04 Uhr #202235Das Glück ist aber natürlich erst mit deinen wertvollen Beiträgen wirklich perfekt.
29. Januar 2016 um 16:22 Uhr #202240„er soll mal mit Investoren Kaffee trinken“
Ich empfehle RONDO-Melange!
29. Januar 2016 um 16:24 Uhr #202241Liest sich wie eine dieser öminösen Spam-Mails aus Onlineübersetzern… ????
Vielen Dank, Captain Obvious. Erklärst du zu Hause auch immer alle Witze?
29. Januar 2016 um 16:28 Uhr #202242Nicht alle, nur deine.
29. Januar 2016 um 17:11 Uhr #202253Bei nicht wenigen Hallensern kommen zehn Jahre alte Berichte ins Gedächtnis, nach denen Halle-Neustadt eine chinesische Sonderwirtschaftszone werden könnte.
bitte liebes Hallespektrum, verbreitet keine Gerüchte
die Ausrufung der Chinesischen Sonderwirtschaftszone Halle war ein absolut fiktives Kunstprojekt im Rahmen der Internationalen Sommerschule Halle 2005 – eine Gemeinschaftsproduktion von Thalia Theater, Bauhaus Dessau und IBAPS: hab noch einen funktionierenden Link gefunden
http://www.exterritories.de/29. Januar 2016 um 17:20 Uhr #202255Oh Himmel. Sollte man wirklich froh sein, dass BB nicht OB geworden ist? Hätte er wahrscheinlich wirklich mit irgendwelchen obskuren chinesischen „Investoren“ verhandelt? Man kann mal kurz überlegen: ein Investor aus Asien will 500 Mio. Euro in Halle am Riebeckplatz investieren. Jetzt mal die Frage, was soll da rein, was 500 Mio. wert ist? Und warum ausgerechnet in Halle und nicht z. B. in Berlin oder Frankfurt? Und: rentiert sich wirklich eine Investition von 500 Mio. Euro in Halle zur Zeit? Also irgendwie waren doch schon die ersten Nachrichten über diese angebliche Investition unglaubwürdig, oder? Und BB will wirklich dass der OB sich Zeit ans Bein bindet, um dann doch festzustellen, dass diese Investitionsankündigung Unfug ist?
29. Januar 2016 um 17:22 Uhr #202256Ich versteh die Stadträte nicht. Wenn selbst der OB, der sonst jedem Investor erst mal nachrennt, die Chinesen sich als unseriös bestätigen lässt, ist das fast ein nicht glaubbares Glück.
Sehe ich genau so.
Wer Visionen hat soll ja bekanntlich zum Arzt gehen…
Für den halleschen Stadtrat empfehle ich die Einrichtung eines Sammel-Lazaretts.
Es ist schon erstaunlich, wie man solchen Blendern hinher laufen kann, man könnte glauben, die Zeit sei bei 1990/91 stehen geblieben29. Januar 2016 um 17:24 Uhr #202257Hat jemand einen Link wo die erwähnten Imagefilme zu sehen sind oder eine Internetseite wo man dies nachlesen kann? Außer dem bekannten Bild aus der MZ, ist von diesem Investor oder dem Bauvorhaben nichts genaues bekannt.
29. Januar 2016 um 17:36 Uhr #202258„Die CDU/FDP-Stadtratsfraktion empfiehlt Wiegand, „mit den potentiellen chinesischen Investoren für den Riebeckplatz einfach mal einen Kaffee trinken zu gehen, anstatt das Projekt öffentlich zu diskreditieren und pauschal als unseriös einzustufen“, heißt es in einer Erklärung der Fraktion. “
Oh mein Gott!
Man stelle sich einen OB aus der Mitte des Stadtrates vor.
Man spürt förmlich den Aufwind des 17.Märzes.29. Januar 2016 um 17:43 Uhr #202260Man spürt förmlich den Aufwind des 17.Märzes.
Ja, leider alles Waklkampfgeplänkel.
Hat der Stadtrat das Recht eine, so wie gefordert, begründete Ablehnung, des dubiosen Angebotes, vorgelegt zu bekommen?
29. Januar 2016 um 17:45 Uhr #202262Ja, leider alles Waklkampfgeplänkel.
Ich meine den Prozess gegen Wiegand am BGH.
29. Januar 2016 um 17:51 Uhr #202263Wenn sich da tatsächlich eine Investition lohnen wird/würde, dann steht der potentielle Investor doch schon fest. Was die Chinesen können, das kann die Firma mit den gelben Lastern doch schon lang. Am besten wieder als PPP. Dann ham‘ alle was davon…
„Laut Wiegand stehen Gespräche mit einer Hotelkette kurz vor dem Abschluss.“
Ich dachte am Riebeckplatz läuft’s so schlecht in Bezug auf die Auslastung eines Hotels?! Oder hofft die Hotelkette darauf, auch lukrativ „ans Land vermieten“ zu können?
Was auf dieser Bühne in Hinterzimmern verabredet wird, ist schon irgendwie beeindruckend… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.