Startseite › Foren › Halle (Saale) und der Rest der Welt › Werden wir die Schnüffelnasen los?
- Dieses Thema hat 17 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 7 Monaten von
redhall.
-
AutorBeiträge
-
8. Februar 2022 um 07:22 Uhr #414395
Wohl eher nicht. Es gibt Knatsch mit Meta (Facebook und Instagram). Sie wollen den europäischen Datenschutz nicht akzeptieren. In Beiträgen zu diesem Thema taucht der Begriff „Mikrotargeting“ auf. Was ist das?
„Durch systematische wissenschaftliche und statistische Analysen wird die Bevölkerung in einzelne demografische, religiöse, politische und viele weitere Zielgruppen eingeteilt. Kommunikationsstrategen stimmen ihre Botschaften zur Erreichung eines Kommunikationszieles (wie Abgabe einer Stimme oder Kauf eines Produkts) auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Zielgruppen ab.
Aufgrund eigener massiver Erhebungen (durch Telefonumfragen, Online-Aktionen und Hausbesuche) sowie offizieller Statistiken sind die Verantwortlichen in der Lage, den einzelnen Zielgruppen ihren inhaltlichen Wünschen und formalen Vorlieben entsprechende Inhalte zu liefern, beispielsweise über soziale Medien. Diese zielgruppenspezifische Kommunikation erhöht die Wahrscheinlichkeit der Erreichung des Kommunikationszieles erheblich.“ (wikipedia)Es ist also mitnichten die Erhebung von anonymen Benutzerdaten, wie uns immer vorgesäuselt wird. Es ist der Handel mit personifizierten Benutzerdaten.
8. Februar 2022 um 09:41 Uhr #414406Hast Du ein Smartphone? Vielleicht sowas wie eine PayBack Karte?
8. Februar 2022 um 10:09 Uhr #414409Gibst du immer brav deine Handynummer an, damit man dir „helfen“ kann, dein Passwort rückzusetzen?
„“Die Handynummer ist der universal identifier“, sagte Markus Reuter von der Online-Plattform netzpolitik.org der DW. Die Telefonnummer wechsele man nicht so oft – sie sei eine langfristige Information über den Nutzer, die über alle Geräte und Dienste hinweg genutzt werde. Und vor allem „deanonymisiere“ sie die Nutzer. „Deswegen sind die Unternehmen – gerade jene wie Facebook, die auf Daten angewiesen sind – so heiß darauf.“ (dw.com)8. Februar 2022 um 10:59 Uhr #414412Weil Facebook deine Telefonnummer dafür braucht. Es ist amüsant zu sehen wie die Blinden übers Farbsprektrum reden.
8. Februar 2022 um 11:16 Uhr #414417Schon Obama setzte im Wahlkampf Mikrotargeting ein.
„Während des Wahlkampfes 2008 in den USA setzte das Wahlkampfteam von Barack Obama, allen voran seine Wahlkampfberater David Axelrod und David Plouffe vor allem in den wahlentscheidenden Swing-States auf eine integrierte Mikrotargeting-Kampagne. Hiermit waren sie in der Lage, neue Wählerschichten zu erschließen und letztlich die Wahl zu gewinnen.“ (wikipedia)Was wir über den Skandal um Facebook und Cambridge Analytica wissen [UPDATE]
https://netzpolitik.org/2018/cambridge-analytica-was-wir-ueber-das-groesste-datenleck-in-der-geschichte-von-facebook-wissen/#Was%20ist%20Microtargeting,%20f%C3%BCr%20das%20die%20Daten%20genutzt%20wurden?
„Facebook selbst bietet über seine „Custom Audiences“-Funktion übrigens eine handliche Möglichkeit, Menschen auf der Plattform gezielt anzusprechen, die Firmen bereits in ihren Datenbanken haben. Dafür braucht es lediglich einen Identifier wie eine Telefonnummer oder E-Mailadresse. „8. Februar 2022 um 11:18 Uhr #414418Ich empfehle Brieftauben für guten Datenschutz. Allerdings sind auch bei diesen Rückschlüsse möglich. Zum Beispiel bei einer weißen Taube.
8. Februar 2022 um 11:35 Uhr #414419Ich empfehle für guten Datenschutz Datensammelei nach EU-Recht.
Dafür dürfte dann aber weder amerikanische noch chinesische Technik eingesetzt werden. Haben wir aber nicht, die Europäer sind zu blöd.8. Februar 2022 um 13:16 Uhr #414426Ich empfehle für guten Datenschutz Datensammelei nach EU-Recht.
Dafür dürfte dann aber weder amerikanische noch chinesische Technik eingesetzt werden. Haben wir aber nicht, die Europäer sind zu blöd.
Eine Marktlücke! Kannste noch mal ganz groß rauskommen auf deine alten Tage.
8. Februar 2022 um 13:57 Uhr #414431Dazu braucht man Menschen, die willig und fähig sind, so etwas aufzubauen. Haben wir in Europa nicht. Nur überall Zuchtanlagen für Amtsschimmel und Biotope für Faule und Selbstverwirklicher. (Habe vorhin einen Bericht über Musks Tesla-Fabrik gesehen. Die Ämter arbeiten immer noch an Genehmigungen während die Testproduktion schon läuft.)
8. Februar 2022 um 18:14 Uhr #414439Ach so, doch nur große Fresse. Sollen andere für dich machen. War aber klar.
9. Februar 2022 um 07:25 Uhr #414454Mein tiefster Eindruck von der Arbeit eines Amtes war, als ich vor vielen Jahren mein Auto selber mal zugelassen habe. „Was machen die da nur solange“, dachte ich.
Da wurde die Grundlage für meine Meinung gelegt: Ein Amt ist ein autarker Organismus, der keiner Evolution unterliegt.9. Februar 2022 um 09:06 Uhr #414455In die Rentenkasse nur Alu-Chips eingezahlt, aber jetzt bequem vom Sofa aus bei jeder (un)passenden Gelegenheit die Generation diskreditieren, die für deine Rente jeden Tag arbeiten gehen.
9. Februar 2022 um 09:39 Uhr #414458Schon wieder so eine Dümmling, der meint, ein Rentenkonto ist so etwas wie ein Sparkonto.
9. Februar 2022 um 11:14 Uhr #414483Schon wieder so eine Dümmling, der meint, ein Rentenkonto ist so etwas wie ein Sparkonto.
Ich spiegele dir nur deine Oberflächlichkeit, mit der du die Generation in Bausch und Bogen abkanzelst, der du deine Rente verdankst.
9. Februar 2022 um 11:16 Uhr #414485mit der du die Generation in Bausch und Bogen abkanzelst,
Ich kanzle nur die ab, die meine Rente nicht erarbeiten.
9. Februar 2022 um 12:42 Uhr #414499mit der du die Generation in Bausch und Bogen abkanzelst,
Ich kanzle nur die ab, die meine Rente nicht erarbeiten.
Nein, du kanzelst alle ab. Nachzulesen nur wenige Beiträge weiter oben.
9. Februar 2022 um 20:55 Uhr #414541Lass mal, @Geraldo. Der Leistungsträger hat sich doch neulich erst sein Arbeitszeugnis ausgestellt:
Ich habe mich mein ganzes Arbeitsleben darum gekümmert, Kompetenzen auf meinem Fachgebiet und bei meinem außerberuflichen Engagement zu bekommen und zu erhalten
13. Februar 2022 um 21:18 Uhr #414811Ach Geraldo,auch die Rentenkassen werden umgestellt.Und die gut gefuellten Zusatzrentenkassen kassierte alle der Theo.
Und da die arbeitende Bevoelkerung des Osten Seid 30 Jahren Nettozahler Ist, Gibt Es nur Geschenke der Ossis an die Wessis. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.