Startseite › Foren › Halle (Saale) › Wer wird Wiegands Nachfolger?
- Dieses Thema hat 32 Antworten und 14 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahren, 3 Monaten von
Stadt_für_Kinder.
-
AutorBeiträge
-
15. Juli 2012 um 23:21 Uhr #1211
Kaum ist Wiegand gewählt, da wird bereits Paulsen wegen seiner Wahlkampfunterstützung als neuer Innendezernent gehandelt. Da er im dritten Wahlgang nur die einfache Mehrheit braucht, könnte er es theoretisch schaffen.
15. Juli 2012 um 23:37 Uhr #1212die Linken sind mit der CDU die größte Fraktion im Stadtrat un haben keinen Dezernenten, die wollen sicher auch was vom Kuchen abhaben
15. Juli 2012 um 23:41 Uhr #1213und dann wäre noch die Diskussion, ob wir wirklich 5 Beigeordnete brauchen 😎
15. Juli 2012 um 23:47 Uhr #1214Richtig, Swen, Wiegand will doch ohnehin mehr Verantwortung nach unten geben, da ist doch ein Sparpotential von fast 100 000 Euro drin.
16. Juli 2012 um 09:12 Uhr #1263
AnonymIch schätze, dass die Linke eher an dem Posten des Kämmeres als an dem des Innendezernenten interessiert sind.
16. Juli 2012 um 09:22 Uhr #1267Na ja wer Hr. Wiegand’s Richtung wirklich unterstützen will der sollte als erstes mal nach Kompetenz für diesen Posten fragen. Es spricht allerdings in der Tat auch nichts dagegen das dies ein LINKER sein kann.
16. Juli 2012 um 10:16 Uhr #1271Vor der Wahl eines neuen Beigeordneten müßte die Zuständigkeit des Innendezernats wieder hergestellt werden. Von der noch amtierenden Rest-OB dürfte in dieser Hinsicht nichts zu erwarten sein.
16. Juli 2012 um 10:41 Uhr #1279Das ist wohl wahr und das wird Rest-Oberdaggi natürlich nicht tun. Es entspricht doch aber ganz BWs Linie, Haushalt in Ordnung bringen, Leistung verlangen, Verwaltung auf Trab bringen, Verantwortung nach unten delegieren und damit den Innendezernenten einzusparen. Da könnte es Zustimmung im Stadtrat geben, vielleicht unter der Bedingung eines LINKEN Finanzdezernenten Swen.
Weiß der Geier, wo der Geier dann bleibt.16. Juli 2012 um 15:17 Uhr #1329Mit dem Haushalt käme einem Wunder gleich, das wird Frau S. zu verhindern wissen.
Auch wen, wie in TV Halle zu sehen, die Dezernenten froh sind, das sie wieder Beigeordnete werden.
Die Gratulation waren geradezu herzlich, selbst von den Mitgliedern der CDU.
Da drohen noch etliche Diziplinarverfahren. 😕
16. Juli 2012 um 15:47 Uhr #1330Tja Wolli und wer übernimmt dann die Bereiche des jetzigen Innendezernenten?
Ich könnte mir einen Finanzdezernenten der Linkspartei vorstellen, wird bestimmt spannend.16. Juli 2012 um 17:44 Uhr #1367Die Volksfront im Stadtrat könnte nahezu alles durchsetzen.
16. Juli 2012 um 21:47 Uhr #1401Ich gebe zu, Beigeordneter für Finanzen ist eine interessante und spannende Aufgabe.
Pech nur, dass Halle hier schon Jemanden hat, der seine Aufgabe, trotz aller Schwierigkeiten, gut macht. Ich sehe keinen Bedarf für personelle Änderungen in diesem Bereich.16. Juli 2012 um 21:53 Uhr #1402Na, da bin ich ja beruhigt, ich finde auch, dass er seine Arbeit ordentlich macht.
16. Juli 2012 um 21:56 Uhr #1403Swen knöchel schrieb:
und dann wäre noch die Diskussion, ob wir wirklich 5 Beigeordnete brauchenSicher eine richtige Frage, andererseits brauchen wir dringend einen Kulturdezernenten. Wo sollte der Kulturbereich denn aufgehoben sein?
16. Juli 2012 um 22:01 Uhr #1404Das war aus meiner Sicht einer der grundsätzlichen Fehler der derzeitigen OB´in, sie hat ihn aufgeteilt, und einen Teil sich selbst zugeordnet, im Ergebnis ist dieser Bereich stark vernachlässigt worden.
Ich habe zur Haushaltberatung des Kulturbereiches nie die zuständige Dezernentin gesehen!16. Juli 2012 um 22:15 Uhr #1405Gibts da nicht eine Kulturreferentin?
16. Juli 2012 um 22:25 Uhr #1406Ja, weil man Kultur zur Chefinnensache machen wollte… 😛
16. Juli 2012 um 22:41 Uhr #1407
Anonym@ Swen
Bedeutet das Lob an der Arbeit des derzeitigen Finanzdezernenten, dass die Linke dessen Wiederwahl unterstützt und sich nicht aktiv um einen Gegenkandidaten bemühen wird?
Andererseits hat die Linksfraktion doch mehrfach einen Beigeortneten-Posten für sich reklamiert. Dann bliebe ja nur der Innendezernent, wenn man die bisherige Struktur beibehält.16. Juli 2012 um 23:59 Uhr #1421Tja, wenn die LINKEN meinen, dass der Geier seine Sache richtig macht, dann kann man davon ausgehen, dass sie weiterhin einen Deppen brauchen….
17. Juli 2012 um 00:00 Uhr #1422Wolli schrieb:
Kaum ist Wiegand gewählt, da wird bereits Paulsen wegen seiner Wahlkampfunterstützung als neuer Innendezernent gehandelt. Da er im dritten Wahlgang nur die einfache Mehrheit braucht, könnte er es theoretisch schaffen.
Eine gute Nachricht.
17. Juli 2012 um 01:02 Uhr #1435Mir ist O.Paulsen auf dem Stadtratsposten lieber.
17. Juli 2012 um 07:06 Uhr #1450Na ja SfK hat ja nicht mitgeteilt für wen oder was das eine gute Sache wäre.
Ich bin kein großer Freund davon Juristen auf jeden Posten zu setzen aber als Innenderzernent wäre diese Qualifikation nun wirklich passend.
17. Juli 2012 um 08:08 Uhr #1453@Wolli: spannend, hatte ich noch gar nicht gehört – danke aber nicht, dass ich da gut aufgehoben wäre…
17. Juli 2012 um 08:42 Uhr #1455Wie von mir vorhergesagt, wird sie in den nächsten Wochen alles blockieren,
es alles bleibt so verantwortlichlos wie immer(MZ von heute):Wiegand bereits jetzt in wichtige Fragen, die für die Zukunft Halles wichtig sind, einzubeziehen, das hat Szabados nicht vor. „Die OB ist bis zum 30. November gewählt. Sie wird, wie in der Gemeindeordnung vorgesehen, in alleiniger Verantwortung ihren Dienst bis zum Ende der Amtszeit erfüllen“, so Drenkelfuß.
17. Juli 2012 um 09:58 Uhr #1460Wiegand kann sich lt.MZ die Einsparung eines Beigeordneten vorstellen und will mit den andren Beigeordneten darüber reden. Das soll er ruhig, aber wer will schon mehr Arbeit und Ärger haben, mit den Fraktionen muss er vor allem reden, denn der Stadtrat entscheidet über die Anzahl der Beigeordneten.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.