Startseite › Foren › Halle (Saale) › Was geschieht im RAW?
- Dieses Thema hat 36 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Monaten, 3 Wochen von
Luise.
-
AutorBeiträge
-
5. August 2012 um 12:52 Uhr #4352
Das kleine Heizwerk im RAW ist aber nur ein Furz im Gesamtkomplex des RAW (ananlog zu einem Zitat des ehem. Wirtschaftsministers Schucht)und um das Gesamtgelände des RAW mit seinen verfallenden Gebäuden geht es hier.
5. August 2012 um 13:10 Uhr #43595. August 2012 um 13:18 Uhr #4364Vielleicht im Zusammenhang mit dem geplanten Ausbau des Güterbahnhofs?
5. August 2012 um 13:41 Uhr #4366@Wolli,das nennt sich jetzt “Zugbildungsanlage Halle” und Baubegin soll ja schon im Herbst diesen Jahres sein.Siehe http://www.halleforum.de/nachrichten/aktuelles/37247/Rangierbahnhof-Baustart-im-Herbst.html
Mehr Hoffnung für eine sinnvolle Nachnutzung des ehemaligen RAW könnte von dem geplanten Ausbau des ICE-Verkehrsknoten-Halle ausgehen.
Hier müßte sich die Stadtverwaltung mal näher um die Veröffentlichung des Inhalts des wohl laufenden Planfeststellungsverfahrens kümmern !!!6. August 2012 um 01:34 Uhr #4425@wolli 3426 (die Übersicht und Aufzählung der Threads ist hier leider unübersichtlich)
Vom RAW-Tunnel Raffineriestraße können keine Häftlinge zum Zug gelangt sein. Dieser führt unter der gesamten Bahnhofsausfahrt Richtung Süden durch und endet direkt im RAW. Wenn Du auf Bahnsteig 12 stehst, guckst Du auf die Auslieferungshalle. Auch liegt das RAW vom Hbf Richtung Leipzig gesehen dahinter. Einen Zugang von der Insel, auf der das RAW steht, zum Bahnhof hat es nie gegeben.
Vorstellbar ist eine Zuführung über den Posttunnel, der alle Gleise unterquert und auf dem Gelände der „Thielenpost“ beginnt. Dieser hat Verbindung zu sämtlichen Ladebahnsteigen-die Aufzugshäuser stehen zum Teil heute noch dort. Allerdings beginnt der Posttunnel im nicht öffentlichen Bereich auf dem früheren Postgelände. Was der Geheimhaltung solcher Aktionen auch zuträglich gewesen ist.
Im übrigen bin ich auch dafür, hier weg vom Heizkraftwerk und zurück zum eigentlichen Thema RAW zu kommen. Werksleiter Busch wird noch immer vermisst.
6. August 2012 um 09:16 Uhr #4443Danke Gims, so wird es gewesen sein.
14. Oktober 2012 um 04:52 Uhr #14803Hier noch ein Bild der von @wolli erwähnten Unterführung an der Raffineriestraße
14. Oktober 2012 um 20:25 Uhr #14875Hallo Freunde, Ich bin auch ein ehemaliger RAW Mitarbeiter. Nach dessen Schließung bin ich nach Dessau gegangen und repariere dort nun E-Loks. Leider ist es traurig was aus dem RAW Gelände geworden ist. Mit dem Heizkraftwerk das stimmt so nicht ganz. Das RAW hatte mal sein eigenes kleines Heizhaus gleich in der nähe des Schornsteins welcher noch steht. Die Kohlen waren seinerzeit auch immer mal normale Briketts. Die Kohlen hat Opa auch immer in seiner Aktentasche mitgenommen Diese lagen hinter der Pförtnerbude unter der Kranbahn. Die Heizer sind dann immer mit umgebauten Staplern die vorne so eine Kippmulde hatten in den Kohlehaufen gefahren und mit den Kohlen dann ins Heizhaus. Dort standen auch noch dampfbetriebene Pumpen die mein Vater auch gewartet hat. @ Gims, würde auch gern mal mit Dir per PN über das Thema RAW schwatzen wollen.LG
16. Oktober 2012 um 02:36 Uhr #15059@ Enrico
Danke, das Bild zeigt das vormalige Garagentor neben dem Pförtner. Auf dem Bild gerade vernagelt. Doch immer wieder gern von Neugierigen aufgestemmt, um durch den Tunnel zum RAW zu schleichen.@ Funker
Gerne. Melde Dich PN und wir sortieren die Vergangenheit!4. November 2022 um 13:59 Uhr #427802Hallo ihr Menschen da draußen,
wer weiß ob diese Nachricht überhaupt jemand sieht – 10 Jahre später…
Mein Name ist Lu, ich bin Kunststudentin und habe während der Pandemie viel Zeit auf dem RAW Gelände verbracht.
Ich würde liebend gerne noch mehr inhaltlich drüber lernen, solange die Hallen noch steht (was sich ja in den nächsten Jahren ändern kann).
Ist da draußen noch jemand der mir noch ein bisschen was erzählen kann?
Was ich hier im Forum gelesen habe, fand ich schon mal sehr spannend…
Liebe Grüße,
Lu4. November 2022 um 17:02 Uhr #427827Hallo du Mensch Lu,
auf dem RAW-Gelände war auch eine Berufschule, da war meine erste SchwieMu Sekretärin und die hat immer gesagt, der Berufschuldirektor sei ein rotes Arschloch.4. November 2022 um 17:20 Uhr #427831Hallo Willi,
wie schön eine Antwort zu bekommen.
Damit habe ich nicht mehr gerechnet!
Hast du vielleicht noch Fotos aus der Zeit von dem Gelände?
Wann hast du da gelernt und steht das Haus noch?
Liebe Grüße
Lu -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.