Startseite › Foren › Halle (Saale) › Und wieder feierte unsere zukünftige Elite auf der Ziegelwiese
- Dieses Thema hat 72 Antworten und 17 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 1 Monat von
geraldo.
-
AutorBeiträge
-
19. April 2016 um 18:32 Uhr #246217
1954 hat meine Schwester in Mücheln(Geiseltal) Abi gemacht, ich war da in der 9.Klasse und bei der Übergabe der Abiturzeugnisse zugegen. Es war wie heute üblich, dass ein Abiturient eine Dankesrede gehalten hat. Diese Dankesrede hat ein Abiturient aus der Klasse meiner Schwester in lateinisch gehalten.
Und das war nicht etwa eine Lateinklasse der Latina in den Franckeschen Stiftungen, sondern eine normale Klasse in der Kleinstadt Mücheln. Da habe ich heute noch Hochachtung.19. April 2016 um 18:41 Uhr #246222Es ist zumindest keine Leistung, Latein zu verstehen.
19. April 2016 um 19:13 Uhr #246227Für Dich sicher nicht, ich habe damals nur Bahnhof verstanden.
19. April 2016 um 19:14 Uhr #246228Das war auch so gemeint. Ich verstehe ständig Latein.
19. April 2016 um 19:44 Uhr #246230Alle Jahre wieder seit über 2000 Jahren…
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Ob man sich damals auch schon über Pferde im Parkverbot vor der historischen KiTa ereifert hat…?.
19. April 2016 um 19:57 Uhr #246233Genau. Ein seit mindestens 5.000 Jahren währender Verfallsprozess.
Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte.
(ca. 3.000 v.Chr., sumerische Tontafel)19. April 2016 um 20:19 Uhr #246248Und nun suchen wir mal die Region auf, aus der dieser Spruche kommt. Wie berechtigt doch diese Kritik war, schließlich ist die griechische Antike untergegangen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 1 Monat von
farbspektrum.
19. April 2016 um 20:21 Uhr #246252iuventus ventus
19. April 2016 um 20:25 Uhr #246253Und nun suchen wir mal die Regionen auf, aus denen diese Sprüche kommen. Wie berechtigt doch diese Kritik war, schließlich ist die griechische Antike untergegangen.
Und jetzt steht das Abendland kurz davor. Angst.
19. April 2016 um 20:29 Uhr #246254Übrigens weiß keiner so richtig, wo die antiken Griechen abgeblieben sind. Die Gegend ist zur Zeit der Großen Völkerwanderung mächtig durcheinandergewirbelt worden.
19. April 2016 um 20:30 Uhr #246255
AnonymDie meisten sind gestorben. Einfach so.
19. April 2016 um 20:44 Uhr #246259Wie berechtigt doch diese Kritik war, schließlich ist die griechische Antike untergegangen.
Beati pauperes spiritu. (für wolli, hab ich allerdings googeln müssen)
Denn sie können sich die Welt ganz prima erklären.19. April 2016 um 20:51 Uhr #246262FarbeZentrum will den Lauf der Zeit verändern, wie jeder Berufjugenderzieher.
Aber, die hören einfach nicht. Und das nun schon seid tausenden von JAhren.
Ausdauer hat er!19. April 2016 um 20:51 Uhr #246263Beati pauperes spiritu.
Ich kenne Asterix nicht.
Das bekannte Zitat wird in den Asterix-Abenteuern mit „Selig sind die geistig Armen.“ übersetzt. Tatsächlich stammt das Original „Glücklich (sind) die geistlich Armen.“ aus der Bibel (Matthäus, 5,3).19. April 2016 um 20:58 Uhr #246266Tatsächlich stammt das Original
sach bloß
19. April 2016 um 21:08 Uhr #246273
AnonymKennt Asterix nicht, weiß nicht wo das antike Griechenland geblieben ist und zitiert die Bibel falsch. Sach ma farbi, das mit dem Abitur, das war doch geschwindelt, oder?
Aber Hauptsache, du bist „glücklich“. Himmelreich ist dir. Ob du da mehr Freu(n)de hast? 🙂
19. April 2016 um 21:11 Uhr #246275sach bloß
Ja. und was es bedeutet, darüber wird gestritten.
19. April 2016 um 21:15 Uhr #246278
AnonymWas bei Matt. 5-3 steht, hat sich aber seit 1522 (inhaltlich) nicht geändert. Woher auch immer du dein Zitat hast, aus der Bibel jedenfalls nicht.
20. April 2016 um 07:42 Uhr #246313
AnonymGähn…..
20. April 2016 um 09:05 Uhr #246323Scholtyssek machte auf mich einen guten Eindruck im Interview bei Halle-TV.
20. April 2016 um 10:20 Uhr #246341
AnonymScholtyssek machte auf mich einen guten Eindruck
Das ist die Hauptsache. Hat er auch was gesagt? Also zum Thema?
21. April 2016 um 05:04 Uhr #246525
AnonymAbifeten scheinen sich zu ähneln. In Magdeburg war auch viel „los“, konnte man gestern im MDR bei EXAKT sehen.
21. April 2016 um 11:56 Uhr #246556Und was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
FarbeZentrum will den Lauf der Zeit verändern, wie jeder Berufjugenderzieher.
Aber, die hören einfach nicht. Und das nun schon seid tausenden von JAhren.
Ausdauer hat er! -
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Jahre, 1 Monat von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.