Startseite › Foren › Halle (Saale) › Umbau der alten Eissporthalle zur Kletterhalle?
- Dieses Thema hat 44 Antworten und 17 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 3 Monaten von
nix idee.
-
AutorBeiträge
-
20. September 2015 um 09:58 Uhr #175410
Anonymnur dass der Gutachter und nicht der Richter auf diesen Betrag kam… da muss der Richter gar keine Ahnung haben.
Die Kosten für die energetische und sanitäre Sanierung wurden vor der Flut jahrelang verschleppt..jetzt werden sie eingerechnet. Ist so, als ob ich eine Brandruine bei der Flut verloren habe und nun das Geld für eine neue Villa fordere. Bei Privatleuten nennt man das Versicherungsbetrug. Aber bei der öffentlichen Hand funktioniert das.20. September 2015 um 10:08 Uhr #175411
AnonymEin gerichtlich bestellter Gutachter kam auf irgendwas darüber, ich glaube es waren 1 oder 2 Millionen.
Manchmal hat auch die Politik Einfluss auf einen Richter. Kommt zwar selten vor, kommt aber vor.
Wie @eissportler korrekt schrieb, hat nicht der Richter, sondern ein unbeteiligter Sachverständiger Ingenieur (Gutachter) Art und Höhe des Schadens ermittelt. Ich verstehe euer Problem ehrlich nicht. Wie hätte es sonst gehen sollen?!
20. September 2015 um 10:15 Uhr #175412Ich denke mal, die Hobbystatiker werden wohl nachgerechnet haben, und bei dem Verdacht eines Gefälligkeitsgutachtens hätten die sich schon gemeldet.
Was waren die alten Betreiber gleich von Beruf?
20. September 2015 um 13:21 Uhr #175540
Anonymdie Berufe der beteiligten und des Richters sind egal. genau dafür gibt es ja Gutachter bzw. Sachbrständige.
Der OB hat allerdings einen Totalschaden noch vor dem ersten Gutachten verkündet. Man lernt ja so einiges als Verwaltungsfachmann20. September 2015 um 16:17 Uhr #175558Ja, es gibt eben verschiedene Totalschäden.
Und die Halle war schon vor dem Hochwasser ein wirtschaftlicher Totalschaden für die Stadt.
Da halfen selbst alle Subventionen und Spenden nichts. 😉20. September 2015 um 16:58 Uhr #175562
Anonymmit den 8 Millionen, die jetzt verbaut wurden, wäre man ganz locker hingekommen und hätte noch was über gehabt. der alte Standort wäre erhalten geblieben, das ganze Ding wäre hochwassersicher
(Bevor einer fragt: 1 Mio Messe, 3.5 Mio Neubau, 3.5 Mio Abriß)
20. September 2015 um 17:25 Uhr #175569eissportler, so etwas schreibt man nicht: Der OB hat allerdings einen Totalschaden“….zum Glück geht der Text noch weiter.
21. September 2015 um 10:13 Uhr #175678Ich denke Mal, dass einer scharf ist auf das Grundstück. Wer weiß, was damit gemacht werden soll, was der Bürger nicht wissen darf.
Wieso nicht wissen darf? Der OB hatte doch schon verlauten lassen (auch über Herrn Drago Bock), dass man einen potentiellen Investor an der Hand habe [Daran sieht man, wie sehr es dabei einigen Beteiligten um die angebliche Schutzbedürftigkeit der Neustadt ging – hier darf gerne jeder denken, was er will, aber für mich stinkt das einfach zum Himmel], was verständlicherweise bei der Brisanz um das Thema „Deichbau“ sofort für Empörung sorgte. Also ruderte man wieder etwas zurück…
Auch der LHW hatte in seinen Präsentationen zum Thema Deichneubau eine Ansicht des neuen Deichs mit Häusern im Hintergrund präsentiert – nachträglich als willkürlich gewähltes Anschauungsmaterial deklariert. Man darf also gespannt bleiben.Ob bei den vorgelegten Planungsunterlagen zur Straße „Gimritzer Damm“ die Stadt wieder versucht, Tatsachen zu schaffen, indem Alternativ-Varianten unmöglich gemacht werden, darf zumindest vermutet werden…
Man braucht keinen Pächter. Die Stadt sollte das Gebäude den interessierten Bürgern kostenlos überlassen.
Das halte ich angesichts des wirtschaftlichen Interesses an dem Gebiet für Utopie. Zudem hat das Land die Gelder für den Abriss bereits zur Verfügung gestellt. Gäbe es nicht so großes bürgerliches Interesse an der „Gesamtthematik“, wäre die komplette Fläche bereits als Bauland verhökert worden. Die Stadt oder gar ihre Bürger wären dabei sicher nicht die größten Gewinner gewesen. Aber DAS wäre ja nun wirklich keine Überraschung…
21. September 2015 um 13:37 Uhr #175738Na, ihr Spezialisten, schon mal mit dem Thema Haftung beschäftigt?
Wer haftet, wenn spiderwoman vom Dach fällt?21. September 2015 um 13:39 Uhr #175739Noch mal: Wieso kostet der Abriss der alten Halle so viel wie der Neubau des Eisdoms?
21. September 2015 um 13:50 Uhr #175746Die Frage wird dir hier keiner beantworten können, auch wenn du sie immer wieder stellst. Frage die Verantwortlichen der Stadtverwaltung.
21. September 2015 um 14:19 Uhr #175756Ich will euch ja nicht den Tag verderben, aber das Grundstück dürfte doch schon längst den Besitzer gewechselt haben. Und wer derjenige ist, dürfte hinlänglich bekannt sein. Frech finde ich es jedoch, das Grundstück vorher mittels Fluthilfemitteln leerräumen zu lassen.
21. September 2015 um 14:27 Uhr #175757Wäre dafür nicht ein okay des Stadtrates erforderlich?
21. September 2015 um 20:20 Uhr #175945Interessierten Bürgern kostenlos überlassen? Wer ist dafür verantwortlich, daß anständige Schließsicherheit gergestellt wird? Wer kommt für Schädden auf? Wer ist für Werterhaltung zuständig?
Dann gehen die Probleme nämlich erst richtig los, und keiner will irgendwie den Hut auf haben… und kostenlos? Gibt es im Kapitalismus schon nicht mehr…
22. September 2015 um 23:19 Uhr #176234Heut findet man gewiss Ruheständler, aber die wollen dann wenigstens eine Abgeltung ihrer Aufwände. Umsonst ist nix mehr im Kapitalismus, oder man muß Beamter mit guter Pension gewesen sein. Ansonsten ist jede Arbeit etwas wert…
22. September 2015 um 23:52 Uhr #176242Es sind doch schon längst Ehrenamtliche mit dem Abriss beschäftigt..
24. September 2015 um 19:59 Uhr #176559DDR ist doch alles marode, weiß mann/frau doch! 😉
20. Oktober 2015 um 20:06 Uhr #1828242. März 2016 um 08:01 Uhr #233627Es wird eine Kletterhalle geben. Auf Grund der Höhe wohl eher für Kleinkinder:
http://www.mz-web.de/halle-saale/delitzscher-strasse-in-halle-ex-aldi-supermarkt-wird-zur-kletterhalle-236472382. März 2016 um 12:09 Uhr #233669Es wird eine Kletterhalle geben. Auf Grund der Höhe wohl eher für Kleinkinder:
Das nennt sich ja auch Boulderhalle. Aber dafür bist du wohl schon etwas zu alt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.