Startseite › Foren › Halle (Saale) › Trotha soll Umgehungsstraße bekommen
- Dieses Thema hat 105 Antworten und 22 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 11 Monaten von
farbspektrum.
-
AutorBeiträge
-
11. April 2015 um 17:42 Uhr #148357
Am besten alles Gewerbe in Halle zumachen, das stört nur die Ruhe.
11. April 2015 um 17:47 Uhr #148358…und die Bewohner gleich mit! Das ist dann erst ruhig…
11. April 2015 um 18:01 Uhr #148359@hei-wu,
hoffentlich hast du dich da nicht verguckt, denn die Müllcontainer aus dem nördlichen Saalekreis durch die Trothaer zur Müllverbrennungsanlage nach Leuna sehen ähnlich aus?
Sollen diese Transporte auch eingestellt und die Müllverbrennungsanlage geschlossen werden?11. April 2015 um 20:04 Uhr #148374@farbspektrum: auf Dauer defizitäre Betriebe sollte man schon zumachen. Das war in Deiner schnuckeligen DDR vielleicht anders, aber die hat dann eben komplett zumachen müssen.
11. April 2015 um 20:20 Uhr #148375@farbspektrum: auf Dauer defizitäre Betriebe sollte man schon zumachen. Das war in Deiner schnuckeligen DDR vielleicht anders, aber die hat dann eben komplett zumachen müssen.
Sehr weise Heinrich….
Dann sollte Deutschland auch zu machen, denn siehe hier:Viel Erfolg weiterhin…
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre, 8 Monaten von
admin.
11. April 2015 um 21:12 Uhr #148412@redhall,
die Zugbildung wird aber über einen Ablaufberg vorgenommen. Wozu sollten da zusätzliche Loks bestellt werden?Und wie kommen die den Berg hoch?
11. April 2015 um 21:13 Uhr #148414@farbspektrum: auf Dauer defizitäre Betriebe sollte man schon zumachen. Das war in Deiner schnuckeligen DDR vielleicht anders, aber die hat dann eben komplett zumachen müssen.
Mit solchen Forderungen sollte man immer sehr vorsichtig sein!
Wer im Glashaus sitzt…. 😉11. April 2015 um 21:30 Uhr #148416
AnonymWer im Glashaus sitzt….
Du meinst „Wer nah am Wasser baut …“ ? 🙂
11. April 2015 um 22:09 Uhr #148417Die Bundesrepublik wäre praktisch zahlungsunfähig, müsste sie die griechischen Reparationen auf einen Schlag zahlen. So sieht es doch aus.
12. April 2015 um 01:32 Uhr #148418Das ist richtig, @SfK. Noch besser wäre, Herrn Lux zu einem Besuch nach Piräus einzuladen. Der dortige Hafen braucht keine Subventionen aus Steuermitteln, soll aber privatisiert werden. In Halle ist es andersrum.
12. April 2015 um 04:37 Uhr #148419<div class=“d4p-bbt-quote-title“>Kenno schrieb:</div>
@redhall,
die Zugbildung wird aber über einen Ablaufberg vorgenommen. Wozu sollten da zusätzliche Loks bestellt werden?Und wie kommen die den Berg hoch?
Überlege mal, jeder Zug hat doch eine Lok oder?
12. April 2015 um 06:13 Uhr #148420Der Hafen war der Versuch, die Saaleschifffahrt zu beleben. Er ist misslungen. Hinterher ist manch einer immer der Schlauberger, der schon alles vorher gewusst haben will.
Aus der Verlustrechnung geht hervor, dass der weitaus größere Happen nichts mit dem Containerterminal zu tun hat. Wer weiß, wie sich das Ganze entwickelt hätte, wenn die Schiffbarkeit der Wasserstrecke verbessert worden wäre.12. April 2015 um 09:03 Uhr #148427Was die Lärmbelästigung der Trothaer Straße betrifft, so sollte man sich den wohl längst vergessenen Lärmaktionsplan der Stadt Halle ansehen und die dort bei Überschreitung der Grenzwerte insbesondere auch für die Nachtstunden festgelegten Aktivitäten, wie die temporäre Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 Km/h, endlich einfordern.
12. April 2015 um 16:02 Uhr #148451Kenno, ich nehme „mein lieber“ zurück.
12. April 2015 um 16:32 Uhr #148452@Farbspektrum: hätte hätte Fahrradkette. Jetzt gibt es nur eine vernünftige Lösung: zumachen.
12. April 2015 um 16:36 Uhr #148454@Wolfgangstauch,
angenommen.12. April 2015 um 18:10 Uhr #14846630km/h… fein… aber auch bei 2500 Touren… im ersten Gang
13. April 2015 um 07:02 Uhr #14851330km/h… fein… aber auch bei 2500 Touren… im ersten Gang
So fahren doch nur Idioten…
13. April 2015 um 09:41 Uhr #148537@hei-wu:
wenn wir alle defizitäre Teile der Stadtwerke sofort zumachen sollten, vergiss bitte die HAVAG nicht!
Die machen auch Jahr für Jahr Verluste! Die EVH kann z.Z. auf Grund des EEG (Verluste bei den Kraftwerken) auch nicht aus dem Vollen schöpfen. Auch sofort zumachen!
Von der Stadt selbst will ich garnicht erst reden!
So einen Schwachsinn hab ich selten gehört!13. April 2015 um 10:01 Uhr #148538Der Wahnsinn geht weiter:
http://www.mz-web.de/halle-saalekreis/hafen-in-halle-bald-fuehrt-ein-gleis-ins-nirgendwo,20640778,30412216.htmlFördermittel verbrennen, weil sie sonst verfallen!
13. April 2015 um 10:07 Uhr #14853930km/h… fein… aber auch bei 2500 Touren… im ersten Gang
Warum bist du von den 30 km/h so überrascht? Bei Feinstaubalarm mußt du doch auch schon auf einem 500 m Abschnitt in der Merseburger Straße diese Geschwindigkeit einhalten.
Warum eigentlich nicht auch bei Feinstaubalarm über eine ähnliche Länge in der Paracelsusstraße oder sogar auf allen Hauptverkehrsstraßen unserer Stadt?
Das wäre doch ein schöner Prüfauftrag für das bisher sehr schwach aufgetretene städtische Umweltdezernat!13. April 2015 um 10:27 Uhr #148540Der Wahnsinn geht weiter:
Fördermittel verbrennen, weil sie sonst verfallen!
Das verstehts Du nicht.
empfohlen sei Dir das Buch : Dienstreise mit Augenzwinkern http://www.amazon.de/Dienstreisen-Augenzwinkern-Erlebnisse-vier-Kontinenten/dp/3354001003Dort beschreibt Gilde, wie ihm die Japanern Riesentanker zeigten, die nie gebraucht wurden.
Auf Nachfrage wird ihm erklärt: Aber stellen sie sich mal vor, wir hätten sie gebraucht aber nicht gebaut!13. April 2015 um 10:43 Uhr #148545@farbspektrum: auf Dauer defizitäre Betriebe sollte man schon zumachen. Das war in Deiner schnuckeligen DDR vielleicht anders, aber die hat dann eben komplett zumachen müssen.
Die NVA wurde zugemacht.
Die Bundeswehr schluckt immer noch und kauf nur Schrott. 😉13. April 2015 um 11:49 Uhr #148548Kenno, der Prüfauftrag sei ihnen gegönnt, es wird aber zu den angegebenen Bedingungen nicht weniger hinten herauskommen und auch nicht weniger Lärm geben.. Aber wenn se halt so wollen…
13. April 2015 um 14:03 Uhr #148553Schulze, ich habe lange Jahre vergeblich um den Nachweis der Wirksamkeit der Tempo 30-Feinstaubzone gekämpft. Wer aber (a) sagt, muß wegen der Gleichbehandlung auch (b) sagen, bezüglich der beiden Messstationen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahre, 8 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.