- Dieses Thema hat 1,034 Antworten und 48 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Tage, 1 Stunde von .
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Startseite › Foren › Rätsel und Spiele › Suchbild
Im Charlottencenter.
Richtig, genauer im Kino.
Wo liest dieser junge Mann?
@okrim83, da hat was nicht funktioniert mit dem Bild. Bitte unten den Button „Datei auswählen“ nutzen
In der Stadtbibliothek liest der jungen Mann vermutlich nicht.
Neuer Versuch: Wo liest dieser junge Mann?
Interessant, den brauchen wir als Werbung für die Stadtbibo, also wo liest der?
Wolli, genau das sollt ihr erraten … kleiner Tipp: er liest 30m neben einer Bushaltestelle.
@okrim, hoffentlich mit Seniorenbank 😉
Solche Plastiken stehen massenhaft n Neustadt rum, deshalb tippe ich mal auf diesen Stadtteil.
Lesender von Martin Wetzel. Die Bronzeplastik steht seit 1981 an der Richard-Paulick-Straße. Leider etwas im Gebüsch versteckt und von Unholden beschmiert.
Noch ein Versuch!
Wo genau bitte?
Unser Stadtbibo-Förderverein könnte dort eine „Lesebank“ aufstellen (oder steht da schon eine Bank?). Was meint Ihr dazu?
Und seine Freundin sitzt auf der Ziegelwiese. Die Ärmste wollten Schrottsammler schon mal mitnehmen.
Deshalb kam ich auf den Gedanken, sie zur Stadtbibliothek an den Anbau umzusetzen, aber da hätte es sicher keine Zustimmung gegeben, denn sie hat ja dort auf der Ziegelwiese einen hervorragenden Platz.
Ich habe den Standort an der Paulickstr. gefunden und gucke mir den Lesenden morgen mal an.
Fein .. das ging ja schnell. Also beschmiert ist er nicht mehr. Aber er steht dort wirklich ungünstig und kaum zu finden. Wolli, vielleicht kann man ihn ja in die Bibliothek umsetzen? ich glaube dort im Gebüsch interessiert es eh keinen …
Selbst Schrottsammler haben ihn noch nicht gefunden
Da kommt sicher der Vorwurf, Halle-Neustadt wird vernachlässigt, abgebaut etc., aber Du bringst mich auf eine tolle Idee: Der Lesende könnte vor die Stadtteilbibliothek Halle-Neustadt gesetzt werden, dort ist durch den Abriss eines Wohnblocks an der Strasse „Zur Saaleaue“ der Blick zur Stadtteil-Bibliothek frei geworden und der Lesende würde gut auf die Bibliothek hinweisen. Jetzt steht da nur die stählerne Pusteblume, die auf diesen Treff hinweist.
Ich bin gleich begeistert. Danke an alle Beteiligten.
Habe mir eben alles angesehen, der Lesende muß da weg.
Er steht im Gebüsch am Rande eines vermüllten Abkürzungsweges zwischen Richard-Paulick-Strasse und Kastanienallee. Zwei Bänke stehen auch da, davon eine defekt ohne Sitzfläche, der Papierkorb quillt über, gesessen hat da sicher schon lange niemand mehr.
Ein großer Zeh des Lesenden wurde abgesägt, mit einem weiteren Sägeschnitt wollte man einen halben Fuß abtrennen, dieses Vorhaben wurde aber aufgegeben, weil das Vollmaterial das verhindert hat oder weil die Metalldiebe gestört wurden. Die versteckte Lage begünstigt den Diebstahl.
Die Randplatten des Sockels sind zerstört. Das aufgeschlagene Buch des Lesenden ist mit Farbe beschmiert.
Ich denke, der Bildhauer Martin Wetzel wäre sofort einverstanden mit einer Umsetzung zur Stadtteilbibliothek West an die Strasse „Zur Saaleaue“. Dort fällt er sofort auf, schmückt die Stadt, ist ein Hinweis auf die Bibliothek, ist wesentlich sicherer vor Metalldieben geschützt und eine „Lesebank“ steht auch schon da.
Die Umsetzung könnte zum Tag der halleschen Bibliotheken am 20.10.2012 erfolgen.
Wolli, nur zu!! ich unterstütze das voll und ganz!!
Welche Tiere zierten einst diesen ehemaligen Brunnen?
(Friedens-) Tauben?
Es sind Bronzevögel, aber keine (Friedens-) Tauben. Die Vögel stehen auf einem Platz in Halle.
Ist es der Brunnen an der Petruskirche?
Es ist der ehemalige Brunnen an der Petruskirche! Nun ist es ja leicht das gesuchte Federvieh zu finden.
Gänse?