Startseite › Foren › Halle (Saale) › Stura Halle: 8000 Euro für vegane Verhütung
- Dieses Thema hat 32 Antworten und 12 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre von
hei-wu.
-
AutorBeiträge
-
8. März 2016 um 17:07 Uhr #234516
Was genau vermisst du denn? Dass du bestimmte Tätigkeiten und Aktionen nicht gutheißt, ist offensichtlich.
§ 65 Abs. 1 HSG LSA*
Fängt an bei alle Mitglieder zu vertreten. Ob AG Antifa und AG Protest unter „auf der Grundlage der verfassungsmäßigen Ordnung“ fallen bezweifle ich auch sehr stark.
Bis dato betreibt der StuRa recht einseitige Politik.
Übrigens der Bund der Steuerzahler Sachsen-Anhalt übt auch Kritik an der Aktion und stellt zu Recht die Förderung des StuRa in Frage. Man scheint ja zu viel Geld zu haben.
8. März 2016 um 17:14 Uhr #234518Was hat den der Ring Christopher Street Day gegen vegane Kaugummies?
8. März 2016 um 17:32 Uhr #234523
AnonymBis dato betreibt der StuRa recht einseitige Politik.
Dann übernimm doch eine gestaltende Rolle und stell dich zur nächsten Wahl. Oder tritt aus, wenn du dein Geld als verschwendet ansiehst.
Wenn du bereits ausgetreten bist, kann dir wiederum egal sein, was die Studierendenschaft macht.
In jedem Fall hast du asureichend Möglichkeiten, den Missstand zu ändern.
8. März 2016 um 17:40 Uhr #234526
AnonymFängt an bei alle Mitglieder zu vertreten.
und deren parlamentarische Organe werden gewählt. Wie diese Orgene (StuRa, FaRa) diese Aufgabe mit Inhalten füllen, ist doch das Ergebnis eines demokratischen Prozesses. offenbar hast du mit letzterem Probleme, da dir ersteres nicht gefällt.
Mich fragt doch auch keiner ob Hasselhof oder einer seiner Vorgänger mich wirklich vertritt. Und einseitig finde ich das auch, was da derzeit abläuft.
10. März 2016 um 13:30 Uhr #234912und deren parlamentarische Organe werden gewählt. Wie diese Orgene (StuRa, FaRa) diese Aufgabe mit Inhalten füllen, ist doch das Ergebnis eines demokratischen Prozesses. offenbar hast du mit letzterem Probleme, da dir ersteres nicht gefällt.
Also die Aufgaben sind ja klar vorgegeben. Egal wie man wählt. Das der StuRa außer alternativen und teils sehr fragwürdigen Projekten nichts produktives auf die Reihe bekommt ist halt schon Schade.
Ich erinnere mich an das Semesterticket. Schlecht verhandelt, die schlechteste Alternative gewählt (und dank Desinteresse der Studenten wurde dies auch umgesetzt) und dann erst auf Druck wenigstens eine temporäre Ratenzahlung ermöglicht.
Wenn du einen objektiven Blick in die Unfähigkeit haben willst musst du nur mal die Finanzen prüfen (werden ja immer Studenten gesucht). Hammer was angehende Akademiker so für Vorstellungen vom Leben und manchmal von freiwilligem Engagement haben.
10. März 2016 um 13:36 Uhr #234913Bei der Zusammensetzung des StuRa wäre es einfacher die AFD zur Vernunft zu bringen als den StuRa.
Da engagiere ich mich in der Tat lieber in Vereinen mit einer gewissen Schnittmenge. Aber Werbung für den Austritt aus der verfassten Studierendenschaft zu machen scheint in der Tat was Sinnvolles zu sein.
14. März 2016 um 22:29 Uhr #235677Dank Einspruch der Pharmazeuten gab es heute eine weitere Sitzung. Nun wird die Hälfte der Kondome und Lecktücher für 6000€ angeschafft. Wenigstens sind genug Studenten von der Inkompetenz angenerft. Da wird sich ja hoffentlich was machen lassen mit der Zusammensetzung und Finanzierung.
14. März 2016 um 23:45 Uhr #235681Nerven schreibt man mit „v“. Sollten „kompetente“ Pharmazeuten und Mediziner eigentlich wissen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.