Ich hätte da noch den Vorschlag (zur Kosteneinsparung) alles mit freiberuflichen Lehrkräften in Teilzeit abzudecken. Bei den aktuell dafür gezahlten Stundensätzen zwischen 15 und 20 € wird im Vergleich zu den fest angestellten Lehrerinnen und Lehrern mindestens die Hälfte gespart. Damit sich dann überhaupt jemand findet kann man ja die Anforderungen herunterschrauben, wie bei den Deutsch-Kursen für die Flüchtlinge. Am besten wären natürlich Freiwillige, die den Unterricht völlig kostenfrei übernehmen. Alles für: „gedeihliche zukunftsfähige Entwicklung unserer Stadt, der Region, des Landes“
Eine Suche nach Stellenanzeigen für Lehrer (Sachsen-Anhalt) im Netz zeigt deutlich wie viel von der versprochenen Aufstockung von 77 auf 110 Lehrer denn aktuell umgesetzt wird.
http://www.mz-web.de/mitteldeutschland/deutschunterricht-in-sachsen-anhalt-land-sucht-lehrer-fuer-fluechtlinge,20641266,31819854.html
… Gut bei der üblichen schnellen Reaktion sind die geplanten Stellen bestimmt nach der Ausschreibung am 16.9. heute schon nicht mehr findbar, da vergeben 🙂