Startseite › Foren › Halle (Saale) › Real,-Satire in Halle: Was um alle Welt machen diese Patienten da?
- Dieses Thema hat 86 Antworten und 20 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 2 Monaten von
teu.
-
AutorBeiträge
-
18. März 2020 um 22:49 Uhr #371028
@rugby: Oor, ein schönes Verb, das werde ich gleich in meinen Wortschatz aufnehmen und gleich mal konjugieren:
ich quarantäne desinfiziert an der Fontäne
du quarantänst
er, sie es quarantäntHerrlich.
19. März 2020 um 09:45 Uhr #371054
AnonymSelbst die Kriminellen entwickeln wegen Corona noch einen letzten Rest von zivilisatorischen Anstand. Vielleicht haben sie auch nur Schiß, selber mal ins Krankenhaus zu müssen. Jedenfalls wollen Cyberkriminelle keine Krankenhäuser mehr angreifen.
19. März 2020 um 15:38 Uhr #371090@rugby: Oor, ein schönes Verb, das werde ich gleich in meinen Wortschatz aufnehmen und gleich mal konjugieren:
ich quarantäne desinfiziert an der Fontäne
du quarantänst
er, sie es quarantänt
Herrlich.
Seeeeeehr schön. Und jetzt das ganze noch mal im Präteritum, liebe Elfriede. Ich denke als vermeintliche Wortneuschöpfung aus einem Lehnwort ist es wohl eher ein schwaches Verb. Ich bin ja kein Scheusal. 😉
22. März 2020 um 19:29 Uhr #371413Weil es hier so international zugeht hier mal ein Beispiel für Solidarität: Russische Militärtransporter bringen Italien Hilfe (laut FAZ) und für europäische Werte: Lieferung für Italien: Tschechien und Polen kassieren Masken und Beatmungsgeräte ein https://kurier.at/amp/politik/ausland/corona-lieferung-fuer-italien-polen-und-tschechien-kassieren-masken-und-beatmungsgeraete-ein/400789163
22. März 2020 um 19:33 Uhr #371414Elfriede sollte besser zu Hause quarantänisieren, nicht das sie noch in die Fontäne,,, ,Wäre ein schlechtes Beispiel für die Kinder. Und der Algenbagger muss wieder ran!
22. März 2020 um 20:16 Uhr #371415@Redhall: Danke für diesen Link. Für mich ein weiteres Beispiel dafür, dass es ein Fehler war, solcherart osteuropäische Staaten in die EU aufzunehmen.
22. März 2020 um 20:29 Uhr #371416
AnonymFür mich ein weiteres Beispiel dafür, dass es ein Fehler war, solcherart osteuropäische Staaten in die EU aufzunehmen.
Die Nachwendeentwicklungen in Osteuropa waren doch geprägt von einer Umverteilung des Volksvermögens in die Hände der sich gerade an die Macht reformten Neo-Oligarchen. Im Zweifel teilte man das Land und damit die Pfründe. Privatisierung heisst das in orwellscher Formulierung.
So was kommt halt raus, wenn man mit (Halb)Kriminellen Staatswesen aufbaut. Das hat nichts mit Nationen zu tun, eher was mit den politischen Prozssen 1989ff.
22. März 2020 um 20:38 Uhr #371417@fractus ist wieder beratungsresistent, Die Russen sind die Bösen!
Helfen den Italienern, ohne Leyen zu fragen, schließen Frieden, ohne Maas zu nehmen!22. März 2020 um 20:53 Uhr #371418
AnonymAm Samstag ist der Freund meiner Tochter bei seiner Einfahrt nach Halle ohne hallesches Autokennzeichen auf verbotene touristische Fahrt hin kontrolliert worden.
Vor den Toren Halles hat die die Polizei interessanterweise mit ihm einen Corona-Schnelltest durchgeführt. Ein solcher Corona-Schnelltest testet auf die Eiweiße der (aktiven) Antikörper im Blut und dauert wohl ca. 20 min. Es gibt mehrere solcher Schnelltests, sie funktionieren erst ca. 1 Woche nach der Ansteckung und haben eine Trefferquote von etwa 30%. Der Rest an Corona-Infizierten flutscht unerkannt durch den Test.
Auf Nachfrage zum Test antwortete der Polizeibeamte in omnipotenter Selbstüberschätzung, der Test wäre von der Polizei (sic!) entwickelt worden. Überraschend, auf welchen Gebieten der gemeine Polizeibeamte qualitativ hochwertige Spezialkompetenzen beansprucht. Problematisch allerdings werden solche Test ohne notwendige Aufklärung über deren Grenzen durchgeführt. Infizierte Menschen, einschließlich der Polizeibeamten, könnten so in falscher weil coronafreier Sicherheit gewiegt werden. Sie sind ja negativ getestet.
Der Glaube in die Allmächtigkeit der Technik stirbt offenbar zuletzt. Wohin aber führt die Spur der Tests nun, ins hallesche Rathaus oder ins magdeburger Innenministerium?
22. März 2020 um 21:40 Uhr #371421—-Beleidigung und persönliche Anfeindungen mit familiärem Bezug gelöscht, bleiben Sie bitte sachlich, @Nix Idee—-
22. März 2020 um 21:44 Uhr #371422Keine Sorge, Leute, ich halte mich an die Festlegungen von Mutti Angi, Papa Bernd und Onkel Hasi und meinen Platz an der Fontäne habe ich schon längst verlassen, kann also prätorianisch sagen: ich quarantänte…siehste, schon reimt sichs nicht mehr.Ja, wenn man Enten und Schwäne füttern dürfte, wärs was anderes.Man dürf aber nicht.
Passt auf euch besonders auf,ihr etwa Gleichaltrigen (farbi, Wolli, SfK, Schulze, fractus…..wenn ich das richtig geschätzt habe…), ohne euch wäre es traurig hier.
Nun kann ich auch sagen, dass ich quarantänte u n d prätäriumte!! Zufrieden @rugby?
23. März 2020 um 00:37 Uhr #371430Keine Sorge, Leute, ich halte mich an die Festlegungen von Mutti Angi, Papa Bernd und Onkel Hasi und meinen Platz an der Fontäne habe ich schon längst verlassen, kann also prätorianisch sagen: ich quarantänte…siehste, schon reimt sichs nicht mehr.Ja, wenn man Enten und Schwäne füttern dürfte, wärs was anderes.Man dürf aber nicht.
Passt auf euch besonders auf,ihr etwa Gleichaltrigen (farbi, Wolli, SfK, Schulze, fractus…..wenn ich das richtig geschätzt habe…), ohne euch wäre es traurig hier.
Nun kann ich auch sagen, dass ich quarantänte u n d prätäriumte!! Zufrieden @rugby?
Fast. Perfekt und Plusquamperfekt brauchst Du noch. Ist Quarantäne ein Zustand oder ein Verlauf? Welches Hilfsverb setzen wir denn nur vor das „gequarantänt“?
23. März 2020 um 04:50 Uhr #371436Am Samstag ist der Freund meiner Tochter bei seiner Einfahrt nach Halle ohne hallesches Autokennzeichen auf verbotene touristische Fahrt hin kontrolliert worden.
Und was wolltest du nun mitteilen?
23. März 2020 um 07:42 Uhr #371446Anfeindungen? Dass ich nicht lache 🙂 🙂 :-), das war „Verbundenheit ausdrück“, ja? Ich hätte nie gedacht, dass Papa Bernd so eine Väterlichkeit zeigt. Doch das tut er. Bei mir ist er bisher nur bäumeabsensend, harsch, den Ratsmitgliedern nicht höflich gegenübergetreten. Und nun das!! Oder liegt es an dem neuen Outfit, so ’ne schicken Jacketts, hat er eventuell Gottfried Kellers kleines Büchlein gelesen, liegts daran?
Und was machen die Patienten? Ganz einfach, sie lenken sich ab, befolgen in erster Linie die gegebenen Anweisungen und lenken sich ab, dass sie keinen Wohnungskoller kriegen. Das ist doch das Beste, was man machen kann. DAS hilft nicht, sich die Reihen Särge im Fernsehen anzusehen, einmal reicht.
Zwiswchendurch im Mantel auf dem Balkon mal 10 Minuten spazierensitzen…..Bin ich nicht eine vorbildliche Patientin? Mach mit, machs nach, machs besser!!23. März 2020 um 19:11 Uhr #371521Nun ja, ich bin zurück aus NRW, und muss sagen, dass Halle/Saale dort inzwischen bekannt ist.
Man amüsiert sich über den OB und dessen tägliche PK.
Nicht nur dort.Ansonsten musste ich heute einkaufen für Hund, Katz und uns selbst.
Ich fuhr also allein los, obwohl zwei erlaubt sind.
Im „Supermarkt“, ohne Klopapier, waren wir dann um die 15 einkaufende Personen. Ist das gestattet?
Ich ergatterte die letzte Packung Slipeinlagen – meine Frau bat mich darum(Einkaufszettel).
Dazu kam eine 12er Packung Katzendosen – die Letzte – , dazu Hund und wuff….
Bargeld an der Kasse war unerwünscht. Also zahlte ich mit Karte.
Die Kassiererin trug Gummihandschuhe.
Da fiel mir das Gerücht ein, dass es in Frankreich wohl keine Kondome mehr gäbe.
Und in Deutschland kein Klopapier.
Manchmal will man einfach kein Deutscher mehr sein.23. März 2020 um 19:25 Uhr #371522Soso, in NRW amüsiert man sich über Halle. NRW hat ja nun überhaupt keinen Grund sich zu amüsieren.
23. März 2020 um 20:04 Uhr #371528Soso, in NRW amüsiert man sich über Halle. NRW hat ja nun überhaupt keinen Grund sich zu amüsieren.
Diese Aussage bezweifle ich. Vorallem weil Halle nicht deren größtes Problem ist. Maximal ein Schmunzeln, falls einer wie Teu das entsprechend erzählt. Amüsieren ist was anderes.
23. März 2020 um 22:04 Uhr #371550Diese Aussage bezweifle ich
Wer in Deutschland Corona-Spitzenreiter ist, hat keinen Grund, sich über die Maßnahmen in Halle zu amüsieren.
23. März 2020 um 22:28 Uhr #371554Natürlich amüsiert man sich in NRW, sonst müsste man sich ja eingestehen das man viele Menschen mindestens Fahrlässig getötet hat. Schon vor zwei Wochen war das Verhalten von NRW mindestens sehr dumm, den Kurs weiter zu verfolgen verlangt irgendwann auch Konsequenzen.
Aber keine Angst teu, wir werden trotzdem versuchen selbst Ignoranten wie dich zu schützen.
23. März 2020 um 22:37 Uhr #371555Jetzt ist erst einmal unser Held Wiegand dran, die irrsinnigen Zustände in den Fahrzeugen der HAVAG zu kontrollieren. Wir wissen aus China, dass sich das Virus im ÖPNV ausgebreitet hat. Los, Macher Wiegand, zeig mal, wie es geht, statt nur Hundertschaften der Landespolizei anzufordern.
24. März 2020 um 06:30 Uhr #371572Hei – wu, ist das die von dir gewünschte Diskussionskultur?
24. März 2020 um 07:44 Uhr #371584Aufsichtsrat der HAVAG:
Vorsitzender: Egbert Geier
stellvertretender Vorsitzender: Ulrich RichterWeitere Mitglieder
Beate Thomann
Dr. Detlef Wend
Anja Krimmling-Schoeffler
Johannes Ernst
Grit Rademacher
Andreas Schachtschneider
Roland SalzKomisch, Generalschuldiger Oberbernd kommt da gar nicht vor. Aber dafür ein abtrünniger SPD-Genosse.
24. März 2020 um 08:01 Uhr #371587Die Stadt Halle ist also gegenüber dem Unternehmen HAVAG machtlos.
24. März 2020 um 08:14 Uhr #371588Sicherlich nicht. Was würdest du dir denn wünschen?
24. März 2020 um 08:27 Uhr #371591Es ist der gesamte Aufsichtsrat, der in einer Mehrheitsentscheidung etwas bewirken könnte. Da könnte man ruhig mal eine Dringllichkeitssitzung einberufen.
Im Übrigen finde ich die Zustände in den hühnerstallartigen Call-Centern weit dramatischer – davon gibt es eine ganze Menge. Auch die Lager- und Logistikbranche ist von engen Kontakten betroffen. Arbeitssicherheit und Infektionsschutz ist da sehr fraglich.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 2 Monaten von
Stadt_für_Kinder.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 2 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.