Startseite › Foren › Halle (Saale) › Quecksilberlampen ausgemustert: Stadtwerke erneuern Straßenbeleuchtung
- Dieses Thema hat 34 Antworten und 17 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahren, 3 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
11. August 2015 um 14:41 Uhr #167261
Halles Straßenbeleuchtung ist auf dem neuesten Stand. Die SHS Energiedienste GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, konnte ihr Sanierungsprogramm
[Der komplette Artikel: Quecksilberlampen ausgemustert: Stadtwerke erneuern Straßenbeleuchtung]11. August 2015 um 15:10 Uhr #167262Werden die nicht auch 2017 verboten?
11. August 2015 um 17:15 Uhr #167264
AnonymIch verstehe es einfach nicht, warum baut man keine LED Laternen auf? Das ist in vielen Dörfern bereits Standard, z.B. Aseleben. Und das ist keine reiche Westmetropole, sondern ein Durchgangsdorf am Süßen See.
11. August 2015 um 21:26 Uhr #167265Mir erscheint LED ebenso nur wie eine Übergangslösung.
11. August 2015 um 21:50 Uhr #167266@Stadt für Kinder
Was ist denn deine Alternative? In meiner Wohnung leuchten bis auf wenige Ausnahmen auch nur LED-Leuchtmittel.12. August 2015 um 00:58 Uhr #167272Bin auch grad gespannt wie ne Bogenlampe, wie @SFK uns erleuchten möchte.
12. August 2015 um 07:14 Uhr #167286Klarer Fall von „noch nie eine LED-Lampe gesehen“…
12. August 2015 um 07:33 Uhr #167288eben, ich habe zu Hause (fast) nur noch LED-Leuchten im Einsatz.
Die einzige, echte Glühbirne leuchtet bei mir nur noch im Kühlschrank.SfK, ich bin auf Deine Alternativen gespannt
12. August 2015 um 07:38 Uhr #167290LED ist klasse. Ich bin mal gespannt, ob sie wirklich länger halten, oder ob eine Verfallsfrist eingebaut ist.
12. August 2015 um 08:30 Uhr #167299LED-Leuchten im Straßenraum sind nicht so effizient, wie LED vermuten lässt. Um die geforderten Leuchtdichten und Abstrahlwinkel zu schaffen, müssen Hochleistungs-LED verbaut werden, die nicht nur viel Wärme produzieren, sondern auch im Stromverbrauch den üblichen Leuchtmitteln gleichen.
12. August 2015 um 09:32 Uhr #167310@nachtschwaermer
1920 hat angerufen und wollte sein Halbwissen zurück. Halogenlampen haben im Mittel eine höhere Lichtausbeute als deine klassischen Lieblinge also ist das was du schreibst mal wieder Müll. LEDs brauchen halt seltene Erden aber ansonsten sind sie mittlerweile in allen Punkten überlegen.
@radler
Warum sollten Hochleistungs-LED einen schlechteren Wirkungsgrad als „Normale“ haben? Aber Natriumdampflampen haben in der Tat einen höheren Wirkungsgrad als (aktuell genutzte) LEDs., da LEDs noch relativ weit von ihrer theoretischen Lichtausbeute entfernt sind.Das erklärt auch warum man nicht überall in Halle auf LEDs setzt. Wo die Nachteile der Natriumdampflampen nicht in das Gewicht fallen, kann man diese eben problemlos einsetzen.
12. August 2015 um 10:00 Uhr #167315Richtig und je geringer der Wirkungsgrad desto höher die Hitzeentwicklung. Ergo deine Glühlampen produzieren für das selbe Licht mehr Hitze. Wenn du aber die 5€ Lampe im Baumarkt kauft wird das nichts.
12. August 2015 um 10:36 Uhr #167320Nach der LED kommt die Anpassung des Menschen an den Tag-Nacht-Rhythmus.
12. August 2015 um 10:48 Uhr #167322
Anonym@nix idee (und andere)
mich würde mal ein Fachartikel (oder ein Link) zur theoretischen möglichen Lichtausbeute von LEDs (und entsprechenden physikalischen Design-Konzepten) interessieren, gerne auch als PN.
12. August 2015 um 11:22 Uhr #167326Die Ausbeute hängt auch stark von der Farbe bzw. Farbtemperatur ab. Zudem schluckt die vorgeschaltete Elektronik einiges an Effizienz. Das mit der Farbe kann man auch sehr gut bei Lasern beobachten, dort sind grüne Laser deutlich Heller als z.B. rote Laser bei selber Leistung. M.W. ist die theoretische Ausbeute bei grünen LEDs dank der Wellenlänge am höchsten.
Aktuell ist man bei knapp über 300 Lumen pro Watt:
https://www.elektormagazine.de/news/Rekord-LED-303LMPWWohl gemerkt bei der LED alleine. Im Einsatz Zuhause bist du bei knapp über 100/Lumen pro Watt.
12. August 2015 um 12:01 Uhr #167340Bist du aus Altersgründen resistent gegen Wissen? Es gibt da physikalische Fakten, die dominieren die gefühlte Wahrheit. Wenn die Lampe (in dem Fall nicht das Leuchtmittel) scheiße ist, dann mag da auch was schmelzen. Dennoch sind Halogenlampen meist effizienter als Glühlampen. Aber kauf dir so viele Glühlampen wie du willst, wir bezahlen deinen Strom ja hoffentlich nicht.
12. August 2015 um 12:11 Uhr #16734112. August 2015 um 12:21 Uhr #167343Sie sind ja deswegen effizienter, weil sie heißer sind.
(Hat was mit der Planckschen Strahlungsformel zu tun)
http://www.lda-lsa.de/forschung/weitere_projekte/light_kultur/alles_strahlt_hell/12. August 2015 um 12:39 Uhr #167345Ebent.
Manche mögen eben lieber warmes, gelbliches Licht. das geht mit Halogenbirnchen nicht, es sei denn, man tönt sie, aber dann geht die Effizienz in den Keller.12. August 2015 um 13:19 Uhr #167350
Anonymdort sind grüne Laser deutlich Heller als z.B. rote Laser bei selber Leistung
Das Auge ist im Gelb-grünen Bereich am empfindlichsten. Deswegen kommt einem Menschen bei gleicher Strahlungsleistung eine grüne Lichtquelle immer heller vor als z.B. eine rote oder blaue. Strahlt die lichtquelle im infraroten oder ultravioletten erkennt der Mensch sogar gar nichts.
Interessanterweise laufen in diesem Wellenlängenbereich auch die wichtigsten biologischen Prozesse ab. Nicht umsonst sind Pflanzen für das menschliche Auge zumeist grün.
12. August 2015 um 13:24 Uhr #167351Stimmt nur halb.
Grün ist das „Strahlungsmaximum“ der Sonne. Die Photosynthese läuft aber gerade nicht mit grünem Licht. Pflanzen, die mit Chlorophyll Photosynthese betreiben, nutzen nur rotes und blaues Licht. Deshalb erscheinen sie grün.12. August 2015 um 18:19 Uhr #167393Meine LED da heeme leuchten seit mehreren Jahren. Man sollte da auch ordentliche Kaufen und nicht die für 3,99 im Discounter.
12. August 2015 um 18:20 Uhr #167395Die EVH kommt aber in Zwiespalt, den mit den Energiesparlampen kann sie nicht mehr soviel Strom an die Stadt verkaufen.
12. August 2015 um 18:47 Uhr #167398Warum leuchtet dann nicht die Sonne mit LED´s, wenn die so toll sind.
Hätte man nicht auf der Silberhöhe eine Straße mit den Straßenlampen im
Wandel der Zeit machen können, manche dieser Lampen sind jetzt schon Kult.und ansonsten um es mit Nuland zu sagen:“Fuck the EU“ 😉
12. August 2015 um 19:38 Uhr #167400 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.