Startseite › Foren › Halle (Saale) › Putins Krieg
- Dieses Thema hat 3,228 Antworten und 33 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Stunden, 42 Minuten von
wolli.
-
AutorBeiträge
-
23. Dezember 2022 um 14:02 Uhr #429983
https://ria.ru/20221223/spetsoperatsiya-1840796746.html
MOSCOW, December 23 – RIA Novosti. The Russian military has made progress on the issue of demilitarizing the Kyiv regime, said presidential spokesman Dmitry Peskov.
„It can be stated that there is significant progress along the path of demilitarization,“ he said.
So Peskov answered the question of whether one of the goals of the special operation, namely, to reduce the military potential of Ukraine, can be considered fulfilled. As journalists reminded the press secretary, President Vladimir Putin said the day before that the Kiev regime’s stockpiles of weapons had almost come to an end.
Then the head of state stressed that Ukraine would soon run out of weapons and ammunition, so the republic would be completely dependent on Western „handouts.“Putin also said that the Russian military destroyed a lot of Soviet-made equipment of the Armed Forces of Ukraine. At the same time, the stocks of weapons made in the USSR from European countries, which are being transferred to Kiev , are also already close to exhaustion.
Since February 24, Russia has been conducting a military special operation to demilitarize and denazify Ukraine. Putin called its task „the protection of people who have been subjected to bullying and genocide by the Kyiv regime for eight years.“ According to the president, the ultimate goal of the operation is the liberation of Donbass and the creation of conditions that guarantee the security of Russia itself.TL;DR
Nach über 300 Tagen der 3 Tage Spezialoperation läuft alles nach Plan. Nach Plan heißt in der Realität, 100.000 Russen wurden immerhin endgültig entnazifiziert. Über 8.000 Fahrzeuge/Waffen der russischen Faschisten wurden entmilitarisiert.23. Dezember 2022 um 16:39 Uhr #429989"Ukraine was threatening the world with nuclear terrorism and only Russia was able to save everything,"- Valery Gerasimov, Russian Army Chief of the General Staff and deputy MoD.
His audience is clearly puzzled by this version of events. pic.twitter.com/N3dBPZEqvN
— Anton Gerashchenko (@Gerashchenko_en) December 23, 2022
Es gibt große Erfolge für die Russen. Sie haben die Welt vor nuklearem Terrorismus gerettet. Indem sie ein AKW beschossen, eingenommen, weiterlaufen lassen haben und schwere Waffen dort versteckt haben.
Nur durch den heldenhaften Einsatz der Russen wurde die Welt gerettet. Er hat leider vergessen zu erwähnen warum das AKW plötzlich im Kriegsgebiet liegt und warum die Russen es nachweislich beschossen haben. Schade eigentlich.
24. Dezember 2022 um 16:31 Uhr #429999Das AKW nutzte die ukrainische Armee, als Kaserne, gut, das sie weg sind. Und auch der Beschuss der AKW durch HIMARS ist unvergessen, gerade bekommenen die Ukrainer wieder Muntion zum nachladen durch die Chlorreiche USA!
Dafür kam Panama Papers Szelesny auch mit Fahne in die USA!24. Dezember 2022 um 16:49 Uhr #430001Das AKW nutzte die ukrainische Armee, als Kaserne, gut, das sie weg sind. Und auch der Beschuss der AKW durch HIMARS ist unvergessen, gerade bekommenen die Ukrainer wieder Muntion zum nachladen durch die Chlorreiche USA!
Dafür kam Panama Papers Szelesny auch mit Fahne in die USA!
Nur haben deine geliebten russischen Faschisten selbst bewiesen, dass sie das AKW beschossen haben. Läuft nicht bei euch. Die HIMARS reduzieren zum Glück zuverlässig Faschisten. Leider haben die Russen noch genug. Wobei es denen wohl auch zu bunt wird das Kanonenfutter für nichts zu verheizen:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/bachmut-donbass-front-belagerung-ukraine-krieg-russland-100.htmlMal sehen wie lange die Russen ihrem Führer noch folgen.
28. Dezember 2022 um 23:25 Uhr #430049ummm russia wants east germany back.. been saying this for a while but was told.. nooooooo they would never.. ow wait pic.twitter.com/5d7YX482jS
— david D. (@secretsqrl123) December 28, 2022
Gut für den ein oder anderen vielleicht der Glücksfall aber für normale Menschen halt alles andere als erstrebenswert. Wäre auch ein Antwort auf die Frage wie weit genau Putin die Uhr zurückdrehen will.
29. Dezember 2022 um 00:03 Uhr #430050Viele Russenmütter werden bald ihren Kindern erklären müssen, wer ihr Papa war: Väterchen Frost aus dem Reagenzglas: https://orf.at/stories/3299268/#:~:text=Die%20im%20Rahmen%20der%20Teilmobilmachung,ihr%20Sperma%20kostenlos%20einfrieren%20lassen.
Hoffentlich hat Vladimir da nicht reingemacht.
29. Dezember 2022 um 12:14 Uhr #430064Die Uhr in Friedenszeiten zurückzudrehen, wäre ein Fortschritt.
Und eine ungeheure Enlastung für die Menschen!
Aber heutzutage bekommen leider nur Kriegstreiber einen Friedennobelpreis!
Nur Ideenlose feiern den Krieg!
29. Dezember 2022 um 16:04 Uhr #430065Beantworte doch mal eine einfache Frage: Wer führt den Angriffskrieg?
Zusatzfrage: Wer beendet ihn am besten?
29. Dezember 2022 um 17:12 Uhr #430067Wenn die Ukraine Rußland angegriffen hätte, und die Russen teiweise ohne Strom und sichere Versorgung wären, würde ich Lebensmittelpakete nach Rußland schicken und nicht wie jetzt in die Ukraine.
29. Dezember 2022 um 19:43 Uhr #430072Das ist selbstverständlich. Aber in den meisten historischen Erzählungen war es nicht David, der Goliath angegriffen hat.
29. Dezember 2022 um 19:58 Uhr #430073Die Uhr in Friedenszeiten zurückzudrehen, wäre ein Fortschritt.
Und eine ungeheure Enlastung für die Menschen!
Aber heutzutage bekommen leider nur Kriegstreiber einen Friedennobelpreis!
Nur Ideenlose feiern den Krieg!
Die Idee klingt Gut, jetzt müssen wir nur die Schäden der Russen auch vor 2014 beseitigen. Dazu gehört die Ukraine zu entnazifizieren, für einen langfristigen Frieden müsste es dann noch ein Umdenken im faschistischen Russland geben. Wobei man die Uhr da wohl sehr sehr weit zurück drehen müsste.
Wichtig für echten Frieden wäre es aber zumindest die Uhr bis Anfang 2014 zurück zu drehen.
29. Dezember 2022 um 19:59 Uhr #430074Wenn die Ukraine Rußland angegriffen hätte, und die Russen teiweise ohne Strom und sichere Versorgung wären, würde ich Lebensmittelpakete nach Rußland schicken und nicht wie jetzt in die Ukraine.
An deinem Engagement zweifelt kein vernünftiger Mensch. Nur unserer ewig gestrigen glauben fest daran, dass ihre russische Faschisten fürs Gute kämpfen, den Irrglauben, dass Faschisten die Guten sind gab es ja leider vorher schon mal.
30. Dezember 2022 um 10:57 Uhr #430076Bei Gorbatschow habe ich Lebensmittelpakete nach Rußland geschickt.
Laut Ideenlos eine antifaschistische Heldentat!30. Dezember 2022 um 11:03 Uhr #430077Bei Gorbatschow habe ich Lebensmittelpakete nach Rußland geschickt.
Laut Ideenlos eine antifaschistische Heldentat!
Hast Du den Sekt schon etwas zu früh aufgemacht?
30. Dezember 2022 um 14:42 Uhr #430091Wenn die Ukraine Rußland angegriffen hätte, und die Russen teiweise ohne Strom und sichere Versorgung wären, würde ich Lebensmittelpakete nach Rußland schicken und nicht wie jetzt in die Ukraine.
An deinem Engagement zweifelt kein vernünftiger Mensch.
Dennoch finde ich keine harmlose Erklärung für das bestenfalls Schweigen, schlimmstenfalls das Boot-ist-voll-Geheuel von Wollis bei Nachrichten wie die nachfolgende:
1. Januar 2023 um 22:08 Uhr #430138Ukraine used HIMARS to strike a school building housing hundreds of a Russian soldiers in Makiivka today.
The building is gone and hundreds of Russian soldiers are presumed dead. pic.twitter.com/5Tpt4J4gwb
— Visegrád 24 (@visegrad24) January 1, 2023
Hoffen wir die Berichte der Russen und Ukrainer stimmen, dann dürfte das hoffentlich das Omen für 2023 sein. Die Berichte gehen von einer mittleren dreistelligen Anzahl an getöteten Faschisten aus. Beim Anblick der Bilder durchaus glaubhaft.
2. Januar 2023 um 10:04 Uhr #430141During Russia's New Year special on state TV, they openly addressed the West to say, "Like it or not, Russia is enlarging!" The rest of the clip should give you a general idea as to the mood in the studio. pic.twitter.com/EcBxhEabS0
— Julia Davis (@JuliaDavisNews) January 2, 2023
Schöne Feier, ich wette unsere Russlandfreunde finden es völlig normal. Hoffen wir, es ist ein Abgesang auf Putin und sein Russland.
2. Januar 2023 um 12:05 Uhr #430154Mögen die ideenlosen Vorhersagen weiter so zutreffen, wie bisher!
Miru Mir!
Panama Papers Szelesny scheint ja gut zu zahlen, mit dem Geld der EU ja kein Problem.2. Januar 2023 um 13:26 Uhr #430155Zum Lernen dürfte sich der russische Kulturverein wohl nicht in der Schule in Makiivka versammelt haben.
2. Januar 2023 um 18:29 Uhr #430175Zum Lernen dürfte sich der russische Kulturverein wohl nicht in der Schule in Makiivka versammelt haben.
Die Nummer wird immer lustiger. Gab wohl Silvestergrüße, war für viele ein kurzes Jahr 2023. Man hat den Ukrainern wohl etwas geholfen, indem man Munition im Gebäude hatte und relativ offen viele Soldaten dort einquartiert hat. Selbst die Russen mussten Opfer zugeben, offiziell waren es 63, pro russische Quellen reden wohl ebenfalls von dreistellig.
3. Januar 2023 um 00:14 Uhr #430177Es zeigt sich halt die russische Kultur. „Wenn keiner Mama zu Neujahr anrufen darf, kommt es doch nicht drauf an, wenn ich das tue“.
Dummerweise denken 600 Rekruten zur selben Zeit genau so.3. Januar 2023 um 01:42 Uhr #430178sich über den tod von menschen lustig zu machen ist einfach nur verachtenswert… erbärmlich…
3. Januar 2023 um 10:01 Uhr #430179Das nie eine Mutter mehr ihren Sohn beweint!
3. Januar 2023 um 10:17 Uhr #430189Was haben denn die Söhne da in der Ukraine zu suchen?
3. Januar 2023 um 10:31 Uhr #430190sich über den tod von menschen lustig zu machen ist einfach nur verachtenswert… erbärmlich…
Das stimmt man sollte Tätern die Daumen drücken, die Armen kamen nicht mehr dazu in 2023 Kriegsverbrechen zu begehen.
Die hätten auch gemütlich in Russland feiern können, sie hätten zeigen können, dass es doch noch mehr Kultur in Russland gibt. Man müsste nur verstehen was das Problem ist. Das Problem ist eben das Nachbarland zu überfallen und dort gezielt einen Völkermord zu begehen. Und nicht mal die Russen können sich da rausreden, nichts da mit Putin ist schuld oder man wusste von nichts. Die wissen genau was sie tun. Noch immer steht ein Großteil hinter dem Angriffskrieg.
Und was machen die Pseudointellektuellen hier? Sie relativieren das Ganze noch schön. Man fordert Frieden, natürlich vom Westen nicht vom Täter. Man liefert Erklärungen, warum der Täter nicht anders konnte.
Für Frieden und Verhandlungen gibt es nur einen Adressat, spart euch die Luft.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.