Startseite › Foren › Halle (Saale) › Putins Krieg
- Dieses Thema hat 3,125 Antworten und 33 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 21 Stunden, 12 Minuten von
redhall.
-
AutorBeiträge
-
20. November 2022 um 21:07 Uhr #428539
Alexander Saratschenko, angeblich einer aus der „Elite“ der Region Donbas:
„Ein Studium am Donezker Juristischen Institut brach er ab. Er begann, als Elektriker im Bergbau zu arbeiten, und war anschließend unternehmerisch tätig. Medienberichten zufolge handelte er u a mit illegal geförderter Kohle.“ (Wikipedia)
Was man auch immer von so einem Berufsweg halten mag, elitär scheint er nicht.
Dafür astreiner Nationalist. Was manch einer eben so als Elite bezeichnet.
20. November 2022 um 22:04 Uhr #428540Wenn es unseren Montagsspaziergängern nur um wirkliche Verhandlungen gehen würde, sollte ja das Video reichen. Keine bösen Mainstreammedien und so:
Meanwhile in Russia: accused war criminal Zakhar Prilepin—who spends a lot of time on the frontlines and previously boasted of "killing many" in Ukraine—admits that Russia wants to negotiate merely to regroup and finish fighting later, any potential peace accords notwithstanding. pic.twitter.com/WyuvASO9Ru
— Julia Davis (@JuliaDavisNews) November 20, 2022
21. November 2022 um 05:48 Uhr #428546Was man auch immer von so einem Berufsweg halten mag, elitär scheint er nicht.
Studienabbrecher in Führungsposition haben wir in Berlin auch.
21. November 2022 um 07:55 Uhr #428547Das dachte ich mir, dass Sie das antworten. Es ging aber nicht darum, einen Studienabbruch zu bewerten, sondern darum, ob Sie jemanden nennen können, der zu den „Eliten“ des Donbas gehörte und dann die Sezession mit voranbrachte.
21. November 2022 um 08:06 Uhr #428548Als Unternehmer hatte er zumindest soviel Einfluss, dass er 2014 Stellvertreter des Innenministers der Volksrepublik Donezk wurde. Auch ohne Studium muss man ihn dem Netzwerk der Eliten zurechnen. Frage war also beantwortet.
21. November 2022 um 13:10 Uhr #428565Das können wir hier wohl nicht klären, ob jemand in Donezk zur regionalen Elite zählte, wenn er unternehmerisch im illegalen Kohlenhandel tätig war. Unbestreitbar war er nach der Sezession Teil der dortigen Politikerelite, bis er 2018 einem Bombenanschlag erlag.
Aber ich sehe schon, wir verlieren uns wieder in hässliche Details.21. November 2022 um 13:34 Uhr #428566Wenn illegale Geschäfte ein Ausschlusskriterium sind, gehört in der ganzen Ukraine kein Unternehmer zur Elite.
Die These, da kamen ein paar Russen und die Elite der Region hatte damit nichts zu tun, ist einfach unrealistisch bis weltfremd.
21. November 2022 um 15:38 Uhr #428567Als Unternehmer hatte er zumindest soviel Einfluss, dass er 2014 Stellvertreter des Innenministers der Volksrepublik Donezk wurde. Auch ohne Studium muss man ihn dem Netzwerk der Eliten zurechnen. Frage war also beantwortet.
Das lag daran, dass er in Oplot, einer Gruppe von russischer Nationalisten, war. Sein Elite Status leitete sich daraus ab, dass die Russen wenigstens ein paar Trottel mit ukrainischem Pass brauchten um noch größerer Trottel zu täuschen.
Aber schön wie wir von den Eliten im Donbas zu zur Elite der DVR kommen. Und damit ist der Typ ja auch erst nach 2014 zur „Elite“ geworden.
Hier ist noch mehr Elite:
https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/bizarrer-auftritt-russen-politiker-entsetzt-mit-voellig-absurdem-reim_id_166706486.htmlHatte ja einen kleinen Unfall als die Russen ihn nicht mehr brauchten. Läuft irgendwie nicht für pro Russen, da gibt es echt ein Wettrennen wer wen umbringen darf.
21. November 2022 um 15:41 Uhr #428568Immer dran denken dir Russen sind unserer Freunde:
De Spiegel’s report about German Bundeswehr preparations for war with Russia incensed Solovyov but other state TV commentators are a bit more cautious about nukes pic.twitter.com/2XUVKGsP8u
— Samuel Ramani (@SamRamani2) November 21, 2022
Huch.
21. November 2022 um 21:07 Uhr #428570Märchen aus der Parallelwelt. Aber schön wie sich die Begründungen immer wieder abwechseln:
Hier die ruzzische 🇷🇺 Version der Invasion in der 🇺🇦 Ukraine.
Für Kinder im Vorschulalter.
Eigentlich alles ganz einfach. pic.twitter.com/OY9ZWnxLdX— Eric Moore 🇪🇺 (@EMoore2323) November 21, 2022
22. November 2022 um 19:11 Uhr #428604Attention, Kazakhstan!
They're saying you're next. pic.twitter.com/FZtztpHou4
— Anton Gerashchenko (@Gerashchenko_en) November 22, 2022
Ach Mensch, wie unerwartet, sie haben wieder Nazis gefunden.
23. November 2022 um 00:39 Uhr #428610For first time in history of #Ukraine War, #Ukrainian Air Force successfully used its German supplied IRIS-T SLM anti-aircraft system to shoot-down a Su-34 strike bomber of #Russian Air and Space Force at #Bakhmut tonight. The Su-34 was heavily armed as you can see her: pic.twitter.com/FMUVke9l2a
— Babak Taghvaee – The Crisis Watch (@BabakTaghvaee1) November 22, 2022
Zum Glück bringt auch das wenige was geliefert wurde schon enorme Gewinne für die Ukraine. Immerhin ist Putins Bedrohungspotential gesunken. Jetzt noch einen ordentlichen Raketenschild und der kleine Führer geht mit seinen Wunderwaffen baden.
Edit:
Video scheint leider älter zu sein. IRIS-T hält aber zumindest den Himmel über Kiew etwas sicherer.-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten, 4 Wochen von
nix idee.
23. November 2022 um 10:35 Uhr #428630Die iranischen Marschflugkörper räumen gründlich auf, schon der Iron dome war ein totaler Fehlschlag!
23. November 2022 um 11:27 Uhr #428639Die iranischen Marschflugkörper räumen gründlich auf, schon der Iron dome war ein totaler Fehlschlag!
Welche iranischen Marschflugkörper? Die Drohnen hauen rein aber man munkelt Russland und Israel haben da eine Einigung gefunden, die ist ziemlich einfach, bekommt Russland weitere Drohnen, bekommt die Ukraine sehr brauchbare israelische Marschflugkörper, was den Russen wohl nicht so gefallen würde.
Ansonsten haben die Russen auch einige Treffer mit ihren ZALA Lancet erreicht.
Dafür haben die Ukrainer wohl ihre Schiffsdrohnen wieder relativ effektiv eingesetzt. Die Schwarzmeerflotte ist da weiter in Aufregung.
Und als Bonus, England schickt wohl laut eigenen Angaben 3 Sea King mit u.a. U-Boot Jagdfähigkeiten, wäre natürlich unschön für die Russen.
23. November 2022 um 11:29 Uhr #428640Also wenn die Aussage von Johnson stimmen sollte, was ja durchaus mit etwas Skepsis gesehen werden darf, dann sollte man mal über politische Konsequenzen nachdenken, das würde leider auch die ganze Haltung erklären.
"The Germans thought it would be better if Ukraine fell" – Boris Johnson declassified the attitude of the EU countries towards Ukraine at the beginning of the war pic.twitter.com/FH1Ml74f36
— ТРУХА⚡️English (@TpyxaNews) November 23, 2022
23. November 2022 um 11:34 Uhr #428641Also man könnte meinen die Zeichnung erinnert an andere finstere Zeiten:
Firing missiles at a NATO member state is probably not the best way to join the alliance. pic.twitter.com/xkPmZD5l2q
— Russian Embassy, UK (@RussianEmbassy) November 22, 2022
Die Ambivalenz ist schon interessant.
23. November 2022 um 21:36 Uhr #428664Also wenn die Aussage von Johnson stimmen sollte, was ja durchaus mit etwas Skepsis gesehen werden darf, dann sollte man mal über politische Konsequenzen nachdenken, das würde leider auch die ganze Haltung erklären.
Es gab da Äußerungen von Lindner, die Johnson teilweise zu bestätigen scheinen.
23. November 2022 um 22:23 Uhr #428669Jaja, die Lambrecht „vergißt“ mal eben, trotz Aufforderung, Ersatzteile für die Wunderwaffe Panzerhaubitze 2000 zu bestellen, Fotos für Filous Instagramm-Profil haben eben Priorität. Mützenich und Stegner lieben es, sich in Putin hineinzuversetzen und die Schwesig hurt ungeniert mit Gasprom-Einflüsterern inmitten der Schweriner Staatskanzlei.
Die Roten entpuppen sich langsam als des Kremls 5.Kolonne. Nach Altkanzler Schröders Putin-Beurteilungen aber eigentlich nichts Neues.
23. November 2022 um 22:36 Uhr #428676Leider kann ich Dir da nicht zu 100% widersprechen. Es ist eine Schande.
24. November 2022 um 08:22 Uhr #428679Die rote Lambrecht möchte so schnell als möglich aus dem Krieg in Mali, die grüne Baerbock möchte möglichst lange Krieg spielen. Die Welt steht Kopf.
24. November 2022 um 09:07 Uhr #428684Die Welt steht nicht Kopf, weil Du was nicht verstehst.
24. November 2022 um 09:21 Uhr #428686Vor der Zeitenwende waren die Grünen die Partei der Pazifisten, nach der Zeitenwende sind es Militaristen. Die Welt steht Kopf.
Vielleicht mussten sie vor der Zeitenwende das erzählen, was ihre Wähler hören wollten, und können nach der Zeitenwende endlich das tun, was sie schon immer machen wollten.
24. November 2022 um 12:13 Uhr #428698Die rote Lambrecht möchte so schnell als möglich aus dem Krieg in Mali, die grüne Baerbock möchte möglichst lange Krieg spielen. Die Welt steht Kopf.
Wie immer sinnentstellend verkürzt. Ein schnelles Kriegsende in der Ukraine bekommt man, wenn man die Ukraine ordentlich unterstützt. Als Teile der SPD noch hofften, dass Kumpel Putin gewinnt hätte man mal ordentlich liefern und Material und ukrainische Soldaten vorbereiten sollen. Dann wäre die Krim schon befreit und der Donbas wohl ebenfalls. In Cherson hat man eindrucksvoll gesehen wie es mit ein wenig Unterstützung aussieht.
So dürfen Russen weiter Massengräber füllen. Zum Glück ist der Blutzoll hoch genug, aktuell scheitert die nächste Mobilisierungsrunde wohl an Personal und Material. Und die vorhandenen Mobilisierten haben immer weniger Bock darauf verheizt zu werden.
24. November 2022 um 12:16 Uhr #428699Vor der Zeitenwende waren die Grünen die Partei der Pazifisten, nach der Zeitenwende sind es Militaristen. Die Welt steht Kopf.
Vielleicht mussten sie vor der Zeitenwende das erzählen, was ihre Wähler hören wollten, und können nach der Zeitenwende endlich das tun, was sie schon immer machen wollten.
Vielleicht mussten die Grünen auf die harte Tour lernen, dass es einen enormen Unterschied macht wen man unterstützt. Geschichte wiederholt sich, früher musste man die Deutschen auf die harte Tour stoppen, jetzt hat man die Wahl, ein faschistisches Regime machen lassen oder sich ihm in den Weg stellen.
24. November 2022 um 13:29 Uhr #428707Man darf gespannt sein wie lange Putin das Spiel noch spielen kann. Er strebte nach dem großrussischen Reich und hat sich gründlich verzockt. Der Schaden für Russland ist mittlerweile in fast allen Bereichen riesig.
Nikol Pashinyan refused to sign a declaration following the Collective Security Treaty Organization (CSTO) summit.
In fact, it means that the CSTO has collapsed completely.
Putin dropped his pen, Lukashenko is shocked. pic.twitter.com/lqPwusW4Gi
— Anton Gerashchenko (@Gerashchenko_en) November 24, 2022
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Monaten, 4 Wochen von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.