Startseite › Foren › Halle (Saale) › Paulusviertel: Anwohner rebellieren
- Dieses Thema hat 1,428 Antworten und 65 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre von
hei-wu.
-
AutorBeiträge
-
27. März 2014 um 23:33 Uhr #90333
So sindse, die so genannten Leistungsträger dieser Gesellschaft. Zu viele Seminare beschnarcht: Wie identifiziere ich mich erfolgreich und mit allen Mitteln mit meiner Firma, meinem Wohnumfeld etc…Irgendwann drehen die völlig am Rad und nerven die Menschheit.
28. März 2014 um 09:43 Uhr #90367@ Erdgasfahrer
ich dachte, es ist die HGWS, die da baut? Und das ist zu 50% die HWG, ein 100%-es Unternehmen der Stadt.28. März 2014 um 13:15 Uhr #90404Ja und was willst du uns jetzt damit sagen, das alle Hallenser dem Unternehmen HWG ins Geschäfft rein reden dürfen und Wünsche für die Geschäfftstätigkeit äussern dürfen? Die 100% Beteiligung heißt nicht, „Ihr macht was wir Bürger wollen“, dass heißt das der Gewinn nach Investitionsabzug und Rücklagen der Stadt zugeführt wird.
Das sind Wirtschaftsunternehmen und keine Sozialeinrichtungen.28. März 2014 um 13:25 Uhr #90406So ein bisschen Mitsprache für die Radfahrer im Paulusviertel ist doch nicht zu viel verlangt, oder?
28. März 2014 um 14:21 Uhr #90416„Die 100% Beteiligung heißt nicht, “Ihr macht was wir Bürger wollen”, dass heißt das der Gewinn nach Investitionsabzug und Rücklagen der Stadt zugeführt wird.
Das sind Wirtschaftsunternehmen und keine Sozialeinrichtungen.“Nein, das heisst es auch nicht.
7. April 2014 um 10:30 Uhr #91780Die BI Propauluspark hatte nie etwas gegen Abriss der „DDR-Schönheiten“ auf dem Gelände, noch gegen die Sanierung der Altbauten. Das sollte man immer im Kopf behalten, wenn man so einer Polarisierung das Wort redet. Hier die einen, da die anderen.
Und ob der Altbau tatsächlich saniert wird, das bleibt abzuwarten.
10. April 2014 um 10:14 Uhr #92213Wenn der Abriss in diesem Tempo weitergeht, kann man vielleicht über Ostern interimsmäßig den Parkcharakter genießen.
19. April 2014 um 22:14 Uhr #93494Jetzt ist Ostern, und ja, man kann jetzt sehen, was für ein schönes Parkgelände der Pauluspark war und gerade mal noch kurz ist und was sich die Stadt damit vergibt, jetzt mit Hilfe von Papenburg das ganze Areal mit nicht benötigten überteuerten Wohnungen vollzuballern.
19. April 2014 um 22:53 Uhr #93495Wie so kommst du auf „nicht benötigt“? Die werden weg gehen, wie die warmen Brötchen… Paulusviertel ist Kult, da bleibt nix „liegen“, da drin ist man „in“…
Wenn du dich mal kundig machst: es gab nie diesen „Pauluspark“… zu keiner Zeit ist der dort ausgewiesen, sondern war immer für Bebauung vorgesehen…
20. April 2014 um 02:15 Uhr #93497@Schulze
Das habe ich hier auch schon einmal ausführlich dargelegt. Geglaubt hat es leider Niemand von den Gegnern… Verschließen die Augen vor den Bebauungsplänen von Damals…21. April 2014 um 22:09 Uhr #93669Da gibt es nichts zu glauben. Der Park war existent von Baubeginn, bis in die 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts.
Dass es einen Bebauungsplanentwurf von 1926 gab, in dem in den Park drei Stadtvillen eingezeichnet waren, hat niemand von uns bestritten.Wäre das so realisiert worden, hätte sicher kein Hahn danach gekräht.
7. Mai 2014 um 20:26 Uhr #95675Wer soll denn das Teilgrundstück kaufen und dann darauf verzichten darauf etwas zu bauen mit dem er die Kaufkosten refinanzieren kann.
Die BI glaubt doch nicht das irgend ein weißer Ritter kommt und das Grundstück für x hunderttausend Euro kauft und dann nen Park drauf realisiert womit kein Cent verdient wird im gegenteil er verursacht Pflegekosten.
Jetzt wird zwar bestimmt behauptet das sich die BI Pauluspark gerne um die Pflege kümmert nur was ist wenn die jetzige Generation in 20 oder 40 Jahren ausgestorben ist oder die Hacke nicht mehr halten kann weil sie sich auf den Rollator stützen muss. Dann bleiben die Pflegekosten an der Stadt ehm Allgemeinheit hängen.7. Mai 2014 um 21:18 Uhr #95677Letztendes würden vielleicht von 100 „Pflegebereiten“ noch 8 übrigbleiben, die anderen hätten alle keine Zeit, keine Möglichkeit, kein… Und Geld würde das dann ja auch noch kosten; Eigeninitiative geht nur bis zu einem bestimmten Punkt, dann ist Fachwissen und -handeln angesagt. Und das kommt heute kaum noch für lau… Aber spätestens, wenn von jedem dann die jährliche Umlage oder der Jahresbeitrag gefordert würde, trennte sich Spreu vom Korn…
7. Mai 2014 um 23:03 Uhr #957007. Mai 2014 um 23:07 Uhr #95701Klar, aber den reichen Onkel aus Amerika habt ihr halt nicht im Verein… und selber seit ihr auch klamm… also nich meckern…
oder muß ich das so verstehen, daß du die reiche Tante bist und jetzt alles aufkauftst und dem Paulusverein schenkst? ???
9. Mai 2014 um 17:51 Uhr #95921Der Hahn kräht jeden Morgen,wen die Sonne aufgeht.
Das Thema ist ausgeurteilt, liebe Wutbürger!
Zu Spät!
Zu spät (zu spät), zu spät (zu spät), zu spät (zu spät),
doch dann ist es zu spät, zu spät (zu spät), zu spät (zu spät),
zu spät (zu spät), dann ist alles zu spät.Mehr songtexte: http://www.songtextemania.com/zu_spat_songtext_die_arzte.html
18. Mai 2014 um 00:18 Uhr #97121Interessant:
„Aufruf an alle Hallenser!“ aus der FRIZZ-Mai-Ausgabe. Morgen also eine Kerzenaktion „Mit Kerzen den Neubau stoppen!“ um 21 Uhr, eine Privatinitiative eines dichtenden „Paulensers seit 1988“. Es scheint also nicht nur die Bürgerinitiative ProPaulusPark zu geben, die sich gegen den Neubau engagieren möchte…http://issuu.com/frizz_das_magazin/docs/frizz_0514_ha_klein
(Seite 29)
18. Mai 2014 um 13:53 Uhr #97140nur seit 1988? Habt ihr nix Älteres auf die Beine zu bringen? Und wer liest schon FRIZZ? Im übrigen geht das Thema wohl den meisten Hallensern nebenbei…
Wie gesagt: Warum hat die BI nicht gekauft als es noch möglich war??? Verschüttete Milch halt…
18. Mai 2014 um 16:06 Uhr #97181@Schulze:
Halt endlich einfach nur deine Klappe! Das wäre für alle Forumsleser ein Segen. Deine Beiträge sind wie eh und je nur inhalts- und einfaltslos, teilweise einfach nur eine Zumutung. Also, mach einfach den Mund zu, nimm deine zwei Finger von der Tastatur und such dir eine andere Beschäftigung. Aber eigentlich bist du nicht mal diese Zeilen wert.18. Mai 2014 um 16:56 Uhr #97200Schön, daß ich dich aus der Reserve locken konnte… wenigstens dazu hat es doch gereicht… 😉 So markant bist du eben nicht…
Also nimm deine zwei Finger von der Tastatur und such dir eine andere Beschäftigung. Aber wenn du keine anderen Sorgen hast, als mich zu maßregeln, mach halt weiter. Die Hunde bellen, doch die Karawane zieht weiter…
Oder die sprichwörtliche deutsche Eiche…
24. Mai 2014 um 21:40 Uhr #98275Zur Zeit läuft auf dem Gelände des Paulusparks sowas wie Ausgrabungen. Allerdings liegen die Felder in einem Bereich, von dem ich annehme, dass der irgendwann aufgeschüttet wurde. Was will man denn da finden?
24. Mai 2014 um 22:19 Uhr #9827619. Juni 2014 um 23:19 Uhr #102439Fledermäuse kreisen nicht mehr am Abendhimmel. Wo sie wohl abgeblieben sind? Hat jemand im Bereich Robert-Blum-Str. /Schleiermacherstraße welche in der Dämmerung fliegen sehen?
20. Juni 2014 um 00:17 Uhr #102445Ganz verläßlich: die sind ausgewandert, denen waren der Protest und die Protestierer zu viel… 🙂
20. Juni 2014 um 07:11 Uhr #102467Das wird wohl so sein. Die Ersatznisthölen in den Bäumen auf dem Baugelände scheinen demnach nicht angenommen worden zu sein.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.