Startseite › Foren › Halle (Saale) › Papenburg rattert das Paulusviertel wach, Stadträtin hakt nach
- Dieses Thema hat 42 Antworten und 20 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 3 Monaten von
redhall.
-
AutorBeiträge
-
16. Dezember 2015 um 20:51 Uhr #194616
Nach der heutigen letzten Stadtratssitzung des Jahres mit einem erneuten Widerspruch von Ritter Bernd, diesmal gegen den beschlossenen Haushalt, nimmt winkus sicher einen guten Schlummertrunk und hört keinen Baulärm.
16. Dezember 2015 um 21:08 Uhr #194617Lieber @wolli, ich bin weit entfernt vom Schlummertrunk, sondern sitze hier in der Stadtratssitzung und lausche den verschiedenen Stellungnahmen zum Haushalt. Ziemlich nervenaufreibend.
Erstaunlich finde ich jedoch immer wieder, wie ein Personenbashing hier dazu dient irgendwelche Anliegen ins Lächerliche zu ziehen.
Keine Sorge, ich werde nachts gut schlafen, denn die nächste Schleiforgie ist noch nicht ran.16. Dezember 2015 um 21:17 Uhr #194619Herzliche Grüße ins Stadthaus, Enrico hat offenbar die Segel gestrichen, so lese ich den aktuellen Bericht der MZ über Eure Sitzung. Ich würde eigentlich eher Wiegands Position bei den Flüchtlingskosten folgen, niemand weiß doch wie sich alles entwickelt. 50 % aller zugewiesenen Flüchtlinge sind schließlich weitergezogen, wieviel noch weiterziehen und wieviel anerkannt werden weiß niemand. Ein gültiger Haushalt ist viel wert!
Und einen guten Schluck habr Ihr Euch heute verdient.
16. Dezember 2015 um 21:27 Uhr #194620Stimmt. Wir hadern noch in der zweiten Stadtratssitzung um den ausgeglichenen Haushalt.
Wie es nun richtig ist, die 5 MIO als Nachtragshaushalt zu führen in 2016 und einen ausgeglichenen Haushalt zu beschließen oder die 5 MIO Aufwuchs durch Mehrbedarfe in den HH einzustellen, das wird gerade hin und hergewendet. Jetzt gibt es 15 Minuten Beratung der Verwaltung und für uns Pause.16. Dezember 2015 um 21:35 Uhr #194624Lasst alle Fünfe grade sein, die Zukunft ist ungewiß, und beschließt einen Haushalt mit oder ohne zusätzliche 5 Mille.
16. Dezember 2015 um 21:47 Uhr #194626Der MZ-Reporter berichtet: Der Kaffee ist alle, stimmt das winkus? Sollte es noch länger dauern bringe ich welchen aus Kröllwitz, wie damals für Hochwasserhelfer.
16. Dezember 2015 um 21:49 Uhr #194627Liebe Grüsse ins Stadthaus 😉
Nicht kirre machen von den müden Bashingversuchen hier von den immer wieder gleichen Usern. Egal was man hier schreibt, sie haben ja doch zu jedem Thema etwas beizutragen und wissen es stets besser. Einfach irgnorieren. Das ist das einzige was hilft.Arbeiten nach 22 Uhr?
Aber da wird sich doch wohl ein Riegel vorschieben lassen. Wenn ich nach 22 Uhr nen Bohrhammer ansetze, brauch ich nur bis 5 zählen, bis es an der Türe klingelt…Wenn das nicht mal wieder ein Anlass ist, gegen Fa. P. etwas zu unternehmen…
war ja zum Glück lange Ruhe im Viertel.16. Dezember 2015 um 21:50 Uhr #194629So ungewiß ist die nicht, die Zukunft, @Wolli. Papenburg wird weiter durch die Stadt rattern, der Glühwein wird dreifuffzig kosten und trotzdem getrunken, das montägliche Patiententreffen wird weiter abgehalten, die Kommunalaufsicht wird weiter den Stellungskrieg zwischen Bernd und Stadtrat ignorieren, und hier wird weiter diskutiert, geflegelt (und gelöscht.)
16. Dezember 2015 um 21:51 Uhr #194630Es steigt weißer Rauch auf. Der HH ist beschlossen ohne Widerspruch.
16. Dezember 2015 um 22:00 Uhr #194632Und ich kann sagen, ich bin online dabeigewesen.
Jetzt soll aber Papenburg mal tüchtig rattern und schleifen.
Bauleute seins, seins kreuzbrave Leut…
16. Dezember 2015 um 22:08 Uhr #194635Nein davon gehe ich nicht aus…
Aber wenn irgendwo ruhestörender Lärm veranstaltet wird, kommt hier immer noch die Pozilei und klingelt beim Verursacher mit der Maßgabe, diesen abzustellen… bei mehrfachen Mausbesuchen wird auch die Ursache zeitweise beschlagnahmt…
16. Dezember 2015 um 22:09 Uhr #194636Die nehmen dann den Stromkasten mit?
16. Dezember 2015 um 22:18 Uhr #194640
AnonymNein sie beurteilen gleich vor Ort im beschleunigten Verfahren die Rechtmäßigkeit einer erteilten Genehmigung und erst dann nehmen sie im Namen des Volkes den Stromkasten mit.
16. Dezember 2015 um 22:30 Uhr #194669Die Frage ist doch, ob man auch den Strom, der sich im Kasten befindet, bzw. am Kasten anliegt, beschlagnahmen kann. Ist Strom eine Sache?
Im Übrigen, @Schulze, sind regelmäßige Mausbesuche eine Angelegenheit, die ich weniger der Polizei, als den dafür zuständigen Katzen überlasse.
Und damit zurück ins Stadthaus…
16. Dezember 2015 um 22:38 Uhr #194670Immer gleich die Polizei rufen, ich hasse das, wozu hat man ein Beil im Haus, mit dem man das Kabel durchhacken kann.
Die Axt im Haus ersetzt bekanntlich den Zimmermann bzw. die Polizei.16. Dezember 2015 um 22:52 Uhr #194673Du hattest doch damals schon deine Vorschläge diesbezüglich im Forum mitgeteilt, was eine wüste Debatte im Stadtrat hervorrief, und du unter Terrorverdacht gestellt wurdest?
Damals habe ich zu Dir gehalten 🙂17. Dezember 2015 um 02:02 Uhr #194699Es muss nicht gleich die Axt sein, eine Plombe tuts auch…
17. Dezember 2015 um 13:46 Uhr #194761Immer gleich die Polizei rufen, ich hasse das, wozu hat man ein Beil im Haus, mit dem man das Kabel durchhacken kann. Die Axt im Haus ersetzt bekanntlich den Zimmermann bzw. die Polizei.
Ob die Mitbürger so ne Schrumpfkur vertragen?
Bei dem Glück, was die haben… 😉 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.