Startseite › Foren › Halle (Saale) › Neuer Widerstand gegen den Gimritzer Damm
- Dieses Thema hat 75 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 12 Monaten von
HansimGlück.
-
AutorBeiträge
-
23. September 2018 um 02:27 Uhr #324693
Jetzt, wo alle Messen gegen den neuen Gimritzer Damm gesungen schienen, melden die neuen Hafenstraßenbewohner Widerstand an. Es ist zum Haareausraufen!
23. September 2018 um 10:44 Uhr #324699Ich unterstelle mal, das sind vor allem die, welche in den letzten Jahren dorthin gezogen sind.
23. September 2018 um 11:26 Uhr #3247045 Jahre nach der Flut noch nichts passiert, weil immer noch irgendwelche Egoisten das ganze blockieren. Leider scheint es kein Karma zu geben. Hoffentlich bedanken sich die paar 10.000 Neustädter entsprechend bei den Egoisten.
23. September 2018 um 17:47 Uhr #324726Mit Hetzjagden?
23. September 2018 um 17:54 Uhr #324727Mit Hetzjagden?
Macht bitte ein Video für die Presse. Es reicht wenn ihr die paar 10.000 einfach aufnehmt. Mal echte Flüchtlinge selbst aufnehmen. Nicht nur schwafeln.
23. September 2018 um 19:16 Uhr #324734Nix Idee wird dir nicht verraten, was er mit bedanken meint. Kommt immer nur andeutendes Geschwafel.
23. September 2018 um 21:22 Uhr #324738Schaut euch den MZ-Bericht über die Anhörung beim Landesverwaltunggsamt an, wo immerhin über 5 Stunden ergebnislos über die Argumente von 9 Teilnehmern gestritten wurde.
https://www.mz-web.de/halle-saale/bleibt-neustadt-gefaehrdet–daempfer-fuer-die-deichplaene-am-gimritzer-damm-3133014024. September 2018 um 05:44 Uhr #324742Ja und?
24. September 2018 um 08:36 Uhr #324763„Der Wall könnte bei einem Hochwasser die Saale aufstauen, so dass es das Wasser nach Osten in die Altstadt drückt.“
Da ist er wieder, der alte Streit, ob Neustadt zu Lasten der Altstadt geschützt werden soll oder nicht. Baut man den Wall niedriger, jammern die einen. Baut man in höher, jammern die anderen. Baut man gar keinen, freuen sich wiederum die anderen.
Dann muss eben quantitiv danach abgewogen werden, wieviel Menschen und Schützgüter auf der einen und auf der anderen Seite real betroffen wären von einer Flutung beim allerschlimmsten Pegel, solange Fließhindernisse im Flussverlauf vor oder nach der Engstelle nicht beseitigt werden.
Das Hauptproblem: Es gibt keine Toleranz mehr. Wie im Straßenverkehr. Jeder für sich allein.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre von
Stadt_für_Kinder.
24. September 2018 um 09:48 Uhr #324773Wenn ich die Angelegenheit recht verstehe, geht es wohl um die höherverlegung von HQ 100. Das bedeutet, dass bestimmte Baugrundstücke nicht mehr bebaut werden dürfen, was einer Enteignung gleichkäme. Der Konflikt wäre wahrscheinlich mit der Zahlung von Entschädigungen verhältnismäßig günstig zu lösen. An all das hätte man schon vor Jahren denken können.
24. September 2018 um 10:39 Uhr #324782Admin/Red.: Laßt Eure persönlichen Angriffe! Sowas wird künftig sofort gelöscht.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre von
Riosal.
24. September 2018 um 12:52 Uhr #324795@ nix Idee,
zu deinem letzten Satz:
Die Ansiedlungen in der Klaustorvorstadt bestehen aber schon seit über 100 JAHREN UND SIND NICHT NUR 9 HANSELN.24. September 2018 um 12:59 Uhr #324798Das HQ100 ist nicht für ewige Zeiten fest, sondern ein Rechenwert aus bekannten Ereignissen. Nach dem Hochwasser 2013 wurde es neu berechnet, meines Wissens aber immer noch nicht durch Rechtsakt verkündet.
24. September 2018 um 13:22 Uhr #324805@ nix Idee,
zu deinem letzten Satz:
Die Ansiedlungen in der Klaustorvorstadt bestehen aber schon seit über 100 JAHREN UND SIND NICHT NUR 9 HANSELN.Die Klaustorvorstadt ist dennoch nicht die Altstadt. Und da hat der Pegel 2013 schon locker gereicht. Und selbst wenn, reden wir über wie viele „Hanseln“? eine kleine 4-Stellige Zahl? In der Neustadt reden wir von einer hohen 5-Stelligen Zahl. Die Abwägung ist da ziemlich einfach.
24. September 2018 um 13:35 Uhr #324808Halle- Neustadt wurde mitten ins Überschwemmungsgebiet gesetzt.
Heute verlangen die Wohnungsgesellschaften Schutz zu Lasten Dritter, man sollte sie also an den Kosten beteiligen.24. September 2018 um 14:59 Uhr #324822Halle- Neustadt wurde mitten ins Überschwemmungsgebiet gesetzt.
Heute verlangen die Wohnungsgesellschaften Schutz zu Lasten Dritter, man sollte sie also an den Kosten beteiligen.Beim „Pöbel“ ist es dann keine Enteignung? Du bist das beste Bildnis was bei der SPD so mal überhaupt nicht stimmt. Ist/war Neustadt nicht mal dein Wahlkreis? Wie wäre es bei der nächsten Wahl mit dem Spruch „Wasserflecken sehen auf meinem Marmorboden halt beschissener aus als in eurer hässlichen Platte“
24. September 2018 um 15:14 Uhr #324826Nixi, ich sagte, keine persönliche Angriffe. Sachlich diskutieren!
24. September 2018 um 15:19 Uhr #324827Das mit der Kostenbeteiligung ist käse. Halle-Neustadt wurde ebenso wie die Talstraße nach dem jeweils geltenden Recht gebaut, somit besteht keine besondere Situation, die eine Beteiligung rechtfertigen würde.
Es ist dem Genehmiger eher heute weniger bewusst, was er durch nettes Entgegenkommen manchmal so für Zustände schafft.24. September 2018 um 15:38 Uhr #324831GST Flugplatz im „Überschwemmunsgebiet“:
https: //www.sportinhalle.de/sites/default/files/atoms/files/luftsport_i.pdf#page=1624. September 2018 um 15:39 Uhr #324832Ich würde gerne verstehen wie das hier im Forum geschriebene zusammen passt. Muss ja ein Grund haben warum ein paar Zehntausend einfache Menschen aus der Platte so viel weniger Wert sind als eine Handvoll Leute im gehobenen Wohnumfeld. Die Art von Doppelmoral hätte man früher vermutlich aus anderen politischen Richtungen erwartet. Ob das schon ein persönlicher Angriff ist, sei mal dahin gestellt. Die Warnung kommt aber etwas komisch herüber oder war „Nixi“ als Ausdruck purer Bewunderung gedacht?
Wie die Motivationslage bei den aktuellen Widersachern ist, könnte ich nur spekulieren. Die Vermutung von Herrn Weißenborn klingen zumindest nicht völlig abwegig.
24. September 2018 um 15:58 Uhr #324835Wir bewundern Dich alle, Nixi, weißt Du doch!
24. September 2018 um 16:01 Uhr #324838Ist eigentlich die Unterdrückung von Links als „Spam“ userbezogen?
25. September 2018 um 00:30 Uhr #324866Kommt wahrscheinlich auf das Userverhalten an. Unsachliche Angriffe auf die persönlichen Lebensverhältnisse einzelner User würdest auch du nicht haben wollen.
Oder doch? Dann melde dich freiwillig. Z.B. hier:
25. September 2018 um 00:54 Uhr #324876Kommt wahrscheinlich auf das Userverhalten an. Unsachliche Angriffe auf die persönlichen Lebensverhältnisse einzelner User würdest auch du nicht haben wollen.
Oder doch? Dann melde dich freiwillig.
Ich habe da eine passable Sammlung mit unsachlichen Angriffen:
https://hallespektrum.de/members/heiwu/Aber vermutlich ist das Kunst.
25. September 2018 um 06:23 Uhr #324886isch abe was gesagt, Jungs, brav sein! Good boys!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.