Startseite › Foren › Halle (Saale) › Neue Kinotonmischung: MMZ spielt wieder erste Liga
- Dieses Thema hat 21 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahre, 8 Monaten von
Anonym.
-
AutorBeiträge
-
10. September 2015 um 10:53 Uhr #172891
Zwei Jahre nach dem Hochwasser spielt das Mitteldeutsche Multimediazentrum wieder in der ersten Liga. Am Donnerstag wurde die neue Kinotonmischung off
[Der komplette Artikel: Neue Kinotonmischung: MMZ spielt wieder erste Liga]10. September 2015 um 11:13 Uhr #172892Die ganze Einrichtung (wie das ganze MMZ) ist reine Verschwendung und hat sich nie gerechnet. Das wird jetzt auch nicht besser werden. Man hätte den Bau (als MMZ) stoppen sollen, als der Bagger 2003 in den Fluten versank. Statt dessen hat man immer wieder schlechtem Geld gutes nachgeworfen….
10. September 2015 um 11:43 Uhr #172894Wem gehört eigentlich die Kinotonmischung?
11. September 2015 um 11:43 Uhr #173186Gegen die äußere Erscheinung würde ich nicht mal was sagen. Aber ob Halle tatsächlich eine Mediencity ist (oder durch das MMZ wird), wage ich zu bezweifeln. Zumindest glaube ich niucht dran, dass es dazu 54 einzeln ansprechbarer Lautsprecher bedarf, mit denen eine handvoll Leute ihre Ambitionen auf Kosten der Steuerzahler ausleben.
„Wenn man einen Sumpf trocken legen will, darf man nicht die Frösche fragen.“
Zitat eines unbekannten Pariser Arbeiters11. September 2015 um 12:18 Uhr #173196Das MMZ ist ein wichtiger Bestandteil von Halles Medienlandschaft und es gut, daß es da ist. Wenn der Architekt richtig geplant hätte, wäre die Kostensituation auch günstiger. Aber wo war da der Prüfer, der dem Architekten die Fehler aufzeigt.
Wohlgemerkt geht es nicht um die äußere Erscheinung. Aber um das Raumkonzept und die Energiebilanz.
Jetzt liegt die Technik ja wenigstens über dem Wasserspiegel. Das ist schon mal ein Vorteil.Allein schon die Lage des MMZ ist eine Katastrophe.
Die Stadt Halle wird sich von diesem Kostentreiber genau so verabschieden müssen, wie vom Hafen in Trotha11. September 2015 um 14:02 Uhr #173252Enrico SeppeltZwei Jahre nach dem Hochwasser spielt das Mitteldeutsche Multimediazentrum wieder in der ersten Liga
Vermutlich dank hoher Sponsorengelder durch die Stadt und nicht durch selbsttragende Leistung.
11. September 2015 um 14:28 Uhr #173255
AnonymVermutlich
Nanu? Nur Vermutungen? Keine kritischen Blog-Beiträge? Keine handfesten Beweise?
11. September 2015 um 14:43 Uhr #173256Nanu? Nur Vermutungen? Keine kritischen Blog-Beiträge? Keine handfesten Beweise?
Ja, das bist du von mir gewohnt. Von dir kann ich das nicht sagen.
Leider liegen mir nur die Zuschüsse vor, die die Stadt Halle jährlich zahlt. Von ähnlichen Einrichtungen an anderen Orten nicht. Recherchiere doch mal, dann käme auch mal etwas Substanz von dir. Etwas, worauf du stolz sein könntest.11. September 2015 um 15:08 Uhr #173261Nur …. Gekeife.
Lass mich doch auch mal, denkst du, nur du darfst das immer?
11. September 2015 um 15:23 Uhr #173265
AnonymLeider liegen mir nur die Zuschüsse vor, die die Stadt Halle jährlich zahlt.
Für 2015: 170.000 EUR weniger
Soweit richtig?
11. September 2015 um 16:25 Uhr #173280Für 2015: 170.000 EUR wenigerSoweit richtig?
Die Zahlen aus Halle sind doch bekannt. Der Vergleich fehlt.
11. September 2015 um 16:53 Uhr #173283
AnonymDie Zahlen aus Halle sind doch bekannt.
Ich bin echt zu blöd! Wie hoch sind nochmal die städtischen Zuschüsse für das MMZ ab 2015? Bitte hilf mir noch dieses eine Mal! Ich verspreche, danach recherchiere ich ganz alleine weiter!
11. September 2015 um 17:22 Uhr #173288Ich bin echt zu blöd! Wie hoch sind nochmal die städtischen Zuschüsse für das MMZ ab 2015? Bitte hilf mir noch dieses eine Mal! Ich verspreche, danach recherchiere ich ganz alleine weiter!
Ich helfe dir zum letzten Mal. Dann musst du auf eigenen Beinen stehen.
Einfach Hallespektrum lesen:
Das Mitteldeutsche Multimediazentrum in Halle (Saale) hat im vergangenen Jahr ein Minus von knapp 130.000 Euro erwirtschaftet. Das geht aus dem Jahresabschluss hervor.„Das ist besser als die ursprünglich befürchteten 300.000 Euro. Jedoch hat das MMZ von der Stadt auch einen Verwaltungskostenzuschuss von 170.000 Euro erhalten. Nur durch den Verwaltungskostenzuschuss der Gesellschafterin sei die „Gesellschaft in der Lage das laufende Geschäft zu gewährleisten“, heißt es im Geschäftsbericht.“
Hinzu kommt, dass die neu moderne Anlage nicht selbst erwirtschaftet wurde, sondern das Land Geld aus der Fluthilfe bereit stellte.
In ein paar Jahren wird die Anlage wieder veraltet sein. Jetzt steht sie aber hochwassersicher…
Über das Jahr 2015 lässt sich erst reden, wenn es vorbei ist.11. September 2015 um 17:32 Uhr #173291
AnonymÜber das Jahr 2015 lässt sich erst reden, wenn es vorbei ist.
Ah! Aber dann verstehe ich nicht, warum du bereits am 11.09.2015 um 14:02 über Zuschüsse von „deinen“ Steuern mutmaßt. Welchen Zweck hat das? Eintracht und Frieden für die Welt?
In den Haushaltsplänen für 2012, 2013, 2014 waren Transferleistungen an das MMZ vorgesehen. Für 2015 nicht. Hast du eine Vermutung?
11. September 2015 um 17:51 Uhr #173296Hast du eine Vermutung?
Unbelegte Vermutungen und unbewiesene Behauptungen sind doch dein Ding.
Warten wir doch ab, wenn das MMZ wieder in den Normalbetrieb übergeht und die Fluthilfegelder versiegt sind. Im Haushaltsplan 2015 stehen 7 Mio „Wiederinbetriebnahme MMZ“.
Warum ist es deiner Meinung nach wirtschaftlicher und braucht keine Zuschüsse, wenn die gesamte untere Etage leer steht?11. September 2015 um 18:04 Uhr #173302
AnonymUnbelegte Vermutungen und unbewiesene Behauptungen sind doch dein Ding.
Nee! Da spielen wir beide in der selben Liga!
Warten wir doch ab
Da bist du wiederum ganz weit hinten. Ungeduld ist unsexy!
warum braucht [das MMZ] keine Zuschüsse?
Keine Ahnung. Deswegen stelle ich dazu auch keine Vermutungen an. Laut Haushaltsplan bekommt es jedenfalls keine Zuschüsse. Und darum ging es doch in deiner Vermutung.
deiner Meinung nach
Das hat mich übrigens kalt erwischt! 🙂
11. September 2015 um 18:17 Uhr #173306Laut Haushaltsplan bekommt es jedenfalls keine Zuschüsse. Und darum ging es doch in deiner Vermutung.
Nein! Ich habe nichts davon geschrieben, dass das Wort „Zuschuss“ im Haushaltsplan auftauchen muss.
11. September 2015 um 18:24 Uhr #173308
AnonymWas meinst du dann mit „dank hoher Sponsorengelder“?
11. September 2015 um 19:41 Uhr #173315Was meinst du dann mit „dank hoher Sponsorengelder“?
Ohne Zuschüsse nicht lebensfähig.
11. September 2015 um 19:51 Uhr #173317
AnonymNun also doch Zuschüsse. Zu diesem unumstößlichen Fakt gelangst du als Experte in … ?
11. September 2015 um 19:56 Uhr #173318Nun also doch Zuschüsse. Zu diesem unumstößlichen Fakt gelangst du als Experte in … ?
Duden:
Lesen: a. etwas Geschriebenes, einen Text mit den Augen und dem Verstand erfassen
Denken: 1. die menschliche Fähigkeit des Erkennens und Urteilens anwenden; mit dem Verstand arbeiten; überlegenNun ist aber gut. EOD
11. September 2015 um 20:00 Uhr #173320
AnonymLesen, Denken
Mit beidem scheinst du Schwierigkeiten zu haben. Aber auch du bist noch lernfähig, wenn auch begrenzt. Ich gebe dich nicht auf!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.