Startseite › Foren › Halle (Saale) › Nationalakademie Leopoldina fordert Sofortmaßnahmen zum Klimaschutz
- Dieses Thema hat 287 Antworten und 24 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 1 Monat von
Clemens.
-
AutorBeiträge
-
29. Juli 2019 um 09:01 Uhr #351077
Militär als Inovationsfaktor? Nö. Es ist noch keine Innovation, wenn man nur zeigen will, wer den dicksten Lümmel hat.
29. Juli 2019 um 09:13 Uhr #351082Der Versuch einen Bezinmotor mit einem Elektromotor zusammenzubasteln, um eine 50-60t Panzer zu bewegen, ist wirklich eine bahnbrechende Innovation. Wie hoch ist der Verbrauch in der Tigerfibel angegeben?
Der Elektromotor wurde vor dem Verbrennungsmotor für den Antrieb von Fahrzeugen genutzt, durchaus umfassend.Hier noch was für Lucky zum aufregen über sich selbst:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-07/klimawandel-narzissmus-zerstoerung-umwelt-erkenntnis29. Juli 2019 um 09:19 Uhr #351084Die AFD hat jetzt eine Dresdner Erklärung zur Umweltpolitik herausgebracht.
„Ihn erinnere das Umweltprogramm an das Reichsnaturschutzgesetz der Nationalsozialisten von 1935“
29. Juli 2019 um 09:51 Uhr #351085Ich schlage vor, die Erdkugel in zwei Hälften zu teilen. Auf der einen kommen die Leugner des menschengemachten Klimawandels. Sie können dann 250 km/h auf der Autobahn mit panzerähnlichen Geschossen fahren. Auf der anderen Hälfte leben die Menschen nachhaltig und im Einklang mit Natur und Unwelt.
Deine Verständnis vom Klima sind ja ein Offenbarungseid. Da hier die Autobahnen so schön sind und in Afrika die Voraussetzungen für Solaranlagen perfekt sind, hätte ich schon eine Idee wie wir das Aufteilen können.
29. Juli 2019 um 09:55 Uhr #351086Militär als Inovationsfaktor? Nö. Es ist noch keine Innovation, wenn man nur zeigen will, wer den dicksten Lümmel hat.
Am besten du googelst mal ARPANET und kündigst danach deine Internetverträge. Auch deinen Computer und dein Smartphone kannst Du gleich in die Tonne werfen.
29. Juli 2019 um 10:00 Uhr #351088Uiuiui, wenn die Tonne mal nicht auch eine militärische Innovation ist.
29. Juli 2019 um 11:46 Uhr #351102Das Internet ist eine billige Kopie der analogen Welt. Schon vor Jahrtausenden wurde die stiile Post gepflegt.
29. Juli 2019 um 12:32 Uhr #351106Also mal ganz ehrlich Leute, soll es wirklich so sein, dass wir Menschen das Klima wandeln? Wir ganz allein? Und das um uns herum spielt auf einmal überhaupt keine Rolle mehr? Bei der ganzen Hype hier werde ich immer unsicherer.
29. Juli 2019 um 14:13 Uhr #351111Die russische Meteorologin, Tatjana Posdnjakowa, vertritt die Ansicht, „dass die Erde bis zuletzt eine 25- bis 30-jährige Epoche durchlebt habe, in der sich das Klima von West nach Ost wandelte und von einem stabilen Wetter geprägt war. Heute habe eine kurze Epoche meridionaler Prozesse mit wechselhaftem Klima begonnen.
Laut der Expertin wissen die Klimaforscher nicht, wodurch der Epochenwechsel bedingt sei und wie lange die jeweilige Epoche dauern werde.“29. Juli 2019 um 16:10 Uhr #351126Du hältst Sputniknews für eine objektive und ernst zu nehmende Quelle?
29. Juli 2019 um 16:58 Uhr #351131Hola hei-wu, jetzt wird es glatt, ganz glatt.
29. Juli 2019 um 17:29 Uhr #351135Ich schlage vor, die Erdkugel in zwei Hälften zu teilen. Auf der einen kommen die Leugner des menschengemachten Klimawandels. Sie können dann 250 km/h auf der Autobahn mit panzerähnlichen Geschossen fahren. Auf der anderen Hälfte leben die Menschen nachhaltig und im Einklang mit Natur und Unwelt.
Nur seltsam, dass die Menschen von der einen Hälfte in die Hälfte mit den Autobahnen wollen.
29. Juli 2019 um 18:10 Uhr #351139Du hältst Sputniknews für eine objektive und ernst zu nehmende Quelle?
Ich hätte auch Комсомольская правда verlinken können.
29. Juli 2019 um 22:53 Uhr #351153
AnonymDu hältst Sputniknews für eine objektive und ernst zu nehmende Quelle?
Es ist halt Feindpropaganda. Die (Un)Seriösität verhält sich dabei umgekehrt proportional zum am Glauben an die (Un)Seriösität der eigene Propaganda. Die ist gerade in Bezug auf Russland alles andere als seriös (inkl. Tagesschau)
PS: Schau dir nur mal die Spiegel-Artikel zum Thema Fliegen an. Propaganda als faktenresistenter gequirlter Scheiß mit Soße beim Vergleich von Äpfeln mit Birnen.
29. Juli 2019 um 23:06 Uhr #351154
AnonymHat dich meine Antwort emotional getroffen? Dann tut es mir aufrichtig leid, was aber rein gar nichts an den Fakten ändert.
Es war offensichtlich eine Sprache, deren Argument mal bis zu dir durchgedrungen ist. Sonst klappt das ja nie.
Und natürlich, die Fakten sind da völlig unabhängig von deinem persönlichen Glaubensbekenntnis.
Ich halte es da mit Schulphysik, Realschule Klasse 8:
Die Erde als thermodynamisches System:
Absorption von Sonnenenergie (Sonnenlicht durch CO2)-> EnergieaufnahmeDie aufgenommen Energie kann eingesetzt werden zu:
1) Phasenumwandlungen (Eis z.B: der Arktis oder von Gletschern schmilzt)
-> Keine Temperaturerhöhung, dafür nimmt Meeresspiegel zu, aber nur wenn es sich um Landeis handelt
(der vorherrschende Mechanismus zwischen etwa 1945-1980)2) Energieaufnahme die nicht zur Aggregatzustandsänderung benötigt wird, führt zur Temperaturerhöhung
(das merken wir gerade)3) Wärmestrahlung ins All nimmt zu (sofern nicht durch Wolkenbildung die Wärmestrahlung wieder gestreut und reflektiert wird. und so nicht ins All gelangt.
Das sind die wichtigsten elementaren Mechanismen. Ansonsten schaue dir bitte einmal an:
29. Juli 2019 um 23:38 Uhr #351157PS: Schau dir nur mal die Spiegel-Artikel zum Thema Fliegen an. Propaganda als faktenresistenter gequirlter Scheiß mit Soße beim Vergleich von Äpfeln mit Birnen.
Die Diskussion um Kurzstreckenflüge scheint mir in der Tat ideologisch aufgeladen zu sein. Je nach Auslastung der Maschine verbrennt ein Passagier zwischen 3,8 und 5 Liter Sprit auf 100 Kilometern. Das entspricht dem Verbrauch eines wirklich kleinen Autos. Wenn Mutti den Kleinen mit dem SUV täglich in den Kindergarten bewegt, fällt die Umweltbilanz dagegen gravierender aus, zumal der schwergewichtige Ballast in Form von Mutti auch noch beschleunigt und abgebrermst werden muss.
29. Juli 2019 um 23:56 Uhr #351158Im Umkehrschluss sollte Mutti also lieber zur Kita fliegen?
30. Juli 2019 um 00:17 Uhr #351162Die russische Meteorologin, Tatjana Posdnjakowa, vertritt die Ansicht, „dass die Erde bis zuletzt eine 25- bis 30-jährige Epoche durchlebt habe, in der sich das Klima von West nach Ost wandelte und von einem stabilen Wetter geprägt war. Heute habe eine kurze Epoche meridionaler Prozesse mit wechselhaftem Klima begonnen.
Laut der Expertin wissen die Klimaforscher nicht, wodurch der Epochenwechsel bedingt sei und wie lange die jeweilige Epoche dauern werde.“Diese Behauptung kann ziemlich bequem widerlegt werden. Probiert es selbst:
Hier mal der „warming stripe“ von Russland:
Und der von Deutschland:
30. Juli 2019 um 09:00 Uhr #351178Hei-wu. Du musst das nicht widerlegen, egal wie schräg die Story ist, du
sollst doch einfach nur Öl kaufen.Dass gerade weite Teile Russlands besonders von einer fortschreitenden Erwärmung leiden, sollte eigentlich bekannt sein.
30. Juli 2019 um 09:10 Uhr #351179
AnonymKlingt ja alles hochwissenschaftlich. Ist es aber nicht.
Der Anteil des Menschen am Klimawandel ist wesentlich geringer als der natürliche Klimawandel, der periodisch erfolgt. Die Temperatur steigt aktuell, weil wir z.Zt. im aufsteigenden Teil der Periode leben, zu der übrigens die letzten 150 Jahre (wo es überhaupt Aufzeichnungen gibt) gehören.
Der Co2-Anteil am Klimawandel ist vorhanden, aber nach wie vor strittig
wie hoch er eigentlich ist.Der MIV ist jedenfalls nicht Ursache des Klimawandels. Viel gravierender ist da schon die Abholzung der Wälder, die dann weniger CO2 verarbeiten können.
Also demonstriert für Wälder und nicht gegen die Diesel.Trotzdem überwiegt die natürliche Periode des Klimas.
Was du im Absatz vor deinem Punkt 1 übrigens selbst andeutest.
Zitat: „… Die Erde als thermodynamisches System:
Absorption von Sonnenenergie -> Energieaufnahme.“Ich habe da mal deine Klammer mit dem CO2 rausgenommen, denn die Absorbtion erfolgt nicht nur durch das CO2, dass heute zum Star des Klimawandels gehypt wird!!!
Die Sonneneinstrahlung auf die Erde ist der wichtige Parameter!@hei-wu
Dein Streifenblödsinn beweist gar nichts, wie schon vor Tagen (26.07.19 #350879) beschrieben.
30. Juli 2019 um 09:13 Uhr #351195Wenn ich das richtig gelesen habe reichen diese Streifen von 1901 bis heute. Wie sähe denn dieser Streifen für das Gebiet des heutigen Deutschland sagen wir mal vom Jahre 9 (Varusschlacht) bis heute aus? Und was wäre daraus zu schließen?
30. Juli 2019 um 09:25 Uhr #351198Wie sähe denn dieser Streifen für das Gebiet des heutigen Deutschland sagen wir mal vom Jahre 9 (Varusschlacht) bis heute aus? Und was wäre daraus zu schließen?
Finde es doch selbst heraus.
30. Juli 2019 um 09:41 Uhr #351200Die Diskussion um Kurzstreckenflüge scheint mir in der Tat ideologisch aufgeladen zu sein. Je nach Auslastung der Maschine verbrennt ein Passagier zwischen 3,8 und 5 Liter Sprit auf 100 Kilometern. Das entspricht dem Verbrauch eines wirklich kleinen Autos. Wenn Mutti den Kleinen mit dem SUV täglich in den Kindergarten bewegt, fällt die Umweltbilanz dagegen gravierender aus, zumal der schwergewichtige Ballast in Form von Mutti auch noch beschleunigt und abgebrermst werden muss.
Also um die Verwirrung weiter zu steigern:
https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/4/2/024008/metaUnd natürlich die Liebe Auslastung bei den Zügen:
https://www.heise.de/tp/news/Die-Bahn-ist-nichtmal-mehr-umweltfreundlich-1986781.html30. Juli 2019 um 10:36 Uhr #351207Großes Pech für Leugner des menschgemachten Klimawandels wie nixidee, Luckymann, Porbitzer & Co.:
30. Juli 2019 um 10:36 Uhr #351208Wie sähe denn dieser Streifen für das Gebiet des heutigen Deutschland sagen wir mal vom Jahre 9 (Varusschlacht) bis heute aus? Und was wäre daraus zu schließen?
Finde es doch selbst heraus.
Habe ich schon. Erstmal sind bei gleicher Breite die Einzelstreifen schmaler. Aber das neue Farbmuster scheint Dir nicht zu gefallen? Zuviel Orange am Anfang und in der Mitte?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.