Startseite › Foren › Halle (Saale) und der Rest der Welt › Mehr, mehr, mehr Geld ausgeben!
- Dieses Thema hat 16 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 5 Monaten von
farbspektrum.
-
AutorBeiträge
-
10. Dezember 2021 um 16:20 Uhr #410592
https://www.mz.de/lokal/halle-saale/haushalt-abgelehnt-droht-halle-der-stillstand-3289104
Das waren noch Zeiten als kurz vor der DDR-Pleite Strauß mit einem Kredit vorbeikam. Die gleichen Kräfte, die die DDR in den Ruin getrieben haben, versuchen es noch einmal.
10. Dezember 2021 um 20:35 Uhr #410599Nur komisch immer wieder, daß der Kredit ja gar nicht belastet und später auch nicht bedient wurde…
Er diente lediglich der Außendarstellung, propagandistisch eben. Nötig war er zum Ausreichungszeitpunkt nicht.Und wer vom Stadtrat Halle hat denn, bitte mit Namen, die DDR in den Ruin getrieben? Da warte ich aber sehr gespannt auf deine Einlassung…
10. Dezember 2021 um 20:49 Uhr #410601Wenn ich unseren bunten Freund richtig verstehe ( was, zugegeben, immer schwieriger wird), meint er, dass der Stadtrat gegenwärtig die DDR in den Ruin treibt.
Aus der Quantentheorie wissen wir, dass unter Umständen die Kausalität aufgehoben sein kann, dass also schon mal die Ursache zeitlich nach der Wirkung auftreten kann, oder zumindest gekoppelt ist. Galt bislang eher für Elementarteilchen, aber in den Dimensionen, in denen unser Freund mit dem „vollen Hirn“ die Welt betrachtet, lässt sich das wohl auch auf den Stadtrat übertragen.
10. Dezember 2021 um 21:10 Uhr #410603daß der Kredit ja gar nicht belastet und später auch nicht bedient wurde…
Dazu hätte ich gern einen Link.
Und wer vom Stadtrat Halle hat denn, bitte mit Namen, die DDR in den Ruin getrieben?
Alle die, diese Ideologie aktiv vertreten haben. Also Mitglieder der SED und der Blockparteien.
11. Dezember 2021 um 00:37 Uhr #410606Alle die, diese Ideologie aktiv vertreten haben.
Also CDU, FDP, LINKE, AfD …?
Im Übrigen fällst gerade Du hier im Forum mit Deinen Beiträgen nicht gerade durch eine Distanz zur DDR-Diktatur auf.
11. Dezember 2021 um 06:11 Uhr #410612Im Übrigen fällst gerade Du hier im Forum mit Deinen Beiträgen nicht gerade durch eine Distanz zur DDR-Diktatur auf.
Weil ich keine Schwarzweißmalerei betreibe.
Weil ich weder alles in der DDR noch in der BRD Bejuble.
Weil ich selber denke und nicht gedacht werde.
Du läufst mit Scheuklappen durchs Leben. In der DDR alles pechschwarz, in der BRD alles golden.
Deine Diskussion ist nie sachlich und argumentativ, immer davon geprägt, was deine Partei dir zu Denken vorgibt.11. Dezember 2021 um 11:09 Uhr #410626Wir Älteren (NICHT Alten!!), wie man uns höflich bezeichnet, z. B. Farbi und mich, haben die DDR im wahrsten Sinne e r l e b t und sind auch nicht „abgehauen, um im Goldenen Westen besser zu leben.“ Deshalb sind wir auch in der Lage, Vergleiche zu ziehen.
Das will ich mal ganz einfach klarstellen.11. Dezember 2021 um 11:42 Uhr #410629und sind auch nicht „abgehauen, um im Goldenen Westen besser zu leben.“ Deshalb sind wir auch in der Lage, Vergleiche zu ziehen.
Dass das unlogisch ist, müsstest eigentlich auch verstehen.
11. Dezember 2021 um 12:24 Uhr #410632Ach Gottchen, jetzt wirst du auch noch begriffsstutzig, hei-wi!
Wir Alten hängen am Altem, so sagt man, und deshalb sind wir nicht „abgehauen“, wir sind hier in der schlimnmen DDR geblieben, kannst es auch Altersbequemlichkeit nennen, obwohl wir damals noch jünger waren und nicht zu den Alten zählten.
Wir ließen den „Westen“ zu uns kommen. Ist doch viel einfacher gewesen für uns.Da hammer Dransbordweje jeschbart- ratzjonell, weeßte?Und WEIL wir nun auch WESTEN sind, können wir vergleichen. A..r nu hastes jeschnallt, wahr?
11. Dezember 2021 um 14:42 Uhr #410639Deine Diskussion ist nie sachlich und argumentativ, immer davon geprägt, was deine Partei dir zu Denken vorgibt.
Der Hei-Wu als typischer Repräsentant einer/seiner Partei! Das kann nur einer behaupten, der sich die (neu) Welt ausschließlich mit seinen alten Denkmustern erklärt und, was für ein Wunder, sie immer noch nicht so richtig versteht.
11. Dezember 2021 um 17:40 Uhr #410645Mir ist in Erinnerung geblieben, wie er seine Genossin Petra Köpping madig machte. Vermutlich kannte er sie nicht und hielt sie für eine Linke. Hätte er es gewusst, hätte er sie in den höchsten Tönen gelobt. Politik verdirbt den Charakter.
Jetzt sagt er auch nichts mehr gegen Linke, weil ja eine Koalition angestrebt wird.11. Dezember 2021 um 20:42 Uhr #410648Deine Bilder sind ziemlich verzerrt. Die Erinnerung von nicht erinnerungskritischen Menschen (auch das will geübt werden) verfügt über minimale bis keine Aussagekraft. Denn da werden auftretende Lücken nicht erkannt und als solche akzeptiert, sondern sie werden automatisch und selektiv durch eigene Erfahrungen und Denkschablonen geschlossen. Diese haben aber mit der Person oder der Situation, über welche berichtet wird, nicht mehr viel gemein. Dahinter steckt oft nicht mal böse Absicht des Erzählers, nur Unerfahrenheit.
11. Dezember 2021 um 21:52 Uhr #410650Ein bisschen viel Schwurbelei, findest du nicht auch?
11. Dezember 2021 um 21:58 Uhr #410651Wir Älteren (NICHT Alten!!), wie man uns höflich bezeichnet, z. B. Farbi und mich, haben die DDR im wahrsten Sinne e r l e b t und sind auch nicht „abgehauen, um im Goldenen Westen besser zu leben.“ Deshalb sind wir auch in der Lage, Vergleiche zu ziehen.
Das will ich mal ganz einfach klarstellen.
Und nur in der DDR gelebt zu haben, macht euch zu Experten? Die, die in den Westen „abgehauen“ sind, sind nicht in der Lage Vergleiche zu ziehen? @elfriede, ich stelle klar Inhalt ist wichtiger als Rechtschreibung.
11. Dezember 2021 um 22:05 Uhr #410652Und nur in der DDR gelebt zu haben, macht euch zu Experten?
Aufwachen! Wir leben seit 30 Jahren in der BRD.
11. Dezember 2021 um 22:23 Uhr #410656Ein bisschen viel Schwurbelei, findest du nicht auch?
Bisschen abgewandelt: Was der Bauer nicht kennt, will er auch nie erfahren. Akzeptiert aber nicht gebilligt. Und jetzt gehe ich zurück ins Funkhaus.
12. Dezember 2021 um 06:20 Uhr #410659Auf Anhieb bin ich nicht durchgestiegen, aus dem Haushaltsplan die Höhe der Kredittilgung zu ermitteln.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.