Startseite › Foren › Halle (Saale) › Machtkampf Hüttner (EVG) – OB Wiegand
- Dieses Thema hat 82 Antworten und 17 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre von
HansimGlück.
-
AutorBeiträge
-
23. Mai 2019 um 09:12 Uhr #345517
Der Aufsichtsrat sollte Hüttner schnellstmöglich entlassen.
23. Mai 2019 um 09:54 Uhr #345521„Jan Hüttner verschwand still aus dem Rathaus und ist nun zum Chef der Entwicklungsgesellschaft einer Großstadt in Sachsen-Anhalt bestellt worden“
Das sagt alles.
23. Mai 2019 um 10:57 Uhr #345523Da versteht man die Aufsichtsräte nicht, die Hüttner gewählt haben:
Aufsichtsrat / Vorsitzender Dr. Bernd Wiegand (Oberbürgermeister)
Aufsichtsrat André Cierpinski (CDU/FDP)
Aufsichtsrat Michael Sprung (CDU/FDP)
Aufsichtsrat Elisabeth Nagel (DIE LINKE)
Aufsichtsrat Katharina Hintz (SPD)
Aufsichtsrat Marko Rupsch (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)23. Mai 2019 um 13:20 Uhr #345564„Ein „Chef“ einer Gesellschaft von fünf Beschäftigten stellt fest, dass eine Mitarbeiterin es anscheinend besser versteht, die Stadt Halle zu vermarkten, er sich anscheinend nicht selbst gut verkaufen/vermarkten kann, er dadurch anscheinend auf beleidigte Leberwurst macht und daher seine Mitarbeiterin entlässt. Und dann auch noch auf Kosten aller einen mehr als fraglichen Selbstprofilierungskurs anzettelt.“
Kennst du ihn? Was deckt deine These?
Es ist ja wohl eher so, dass die Mitarbeiterin, die selbst auf den Job des Chefs scharf war, diesen und seine Anweisungen ignoriert hat und sich für was besseres hielt, dass dieser (vielleicht in der halleschen Konstellation blauäugig) recht emotionslos und gradlinig arbeitsrechtlich gehandelt hat.23. Mai 2019 um 14:10 Uhr #345567
AnonymHans im Glück oder vielmehr Hans im Irrtum.
Für Hansi reicht es, wenn es gegen den OB geht. Das ist sein Anspruch.
23. Mai 2019 um 16:15 Uhr #345572Mein Anspruch wäre, dass jede Stadt einen Oberbürgermeister bekommt, der eine ausgewogene Politik für die gesamte Stadt und alle Bürger dieser Stadt „macht“ und diese dabei ALLE gleich behandelt.
23. Mai 2019 um 16:29 Uhr #345573Recht haste, Hansi.
23. Mai 2019 um 17:59 Uhr #345581
AnonymDas macht er doch.
Wen behandelt er denn deiner Meinung nach schlechter?Mein Kriterium für einen guten OB ist, ob er die Stadt voranbringt.
Und das tut er.23. Mai 2019 um 19:30 Uhr #345582Jetzt müssen nur noch die Parteien aufhören gegen Ihn zu arbeiten und ganz im Sinne der Stadt mit dem OB zusammenarbeiten. Aber das will man ja nicht, am Ende haben sich die Parteien 7 Jahre selbst entlarvt und das was man Wiegand vorwirft, dass er Klientelpolitik macht, wird dann unter Lange falls er OB wird auch nicht anders. Lange wird auch nur Politik für seine Linken Follower machen. Das beste was einer Stadt passieren kann ist ein Parteiunabhängiger OB, das Problem sind die Kindergartenparteien im Stadtrat die nicht über Ihren Tellerrand gucken wollen oder können.
23. Mai 2019 um 20:15 Uhr #345584Seltsam, der beste parteiunabhängige OB war wohl doch nicht das Beste für diese Stadt.
Und bezüglich Lange solltes tdu nicht so viel im Kaffeesatz rühren, das grenzt an Verleumdung.23. Mai 2019 um 20:37 Uhr #345586
AnonymLangsam kann man sich bei dieser Posse nur noch an den Kopf fassen.
faszinierend, wie sich die Apologeten der ungehemmten Korruption die Welt schönreden.
Obwohl, eines hat der OB recht gut verstanden:
Mehr als die untere Hälfte der Hallenser ist nicht nur sozial abgehängt, sondern auch politisch desillusioniert und paralysiert.
Die sind für die Machtausübung und Machterhalt vollkommen irrelevant.Der gut-grün-bürgerliche will in Ruhe gelassen werden und benötigt
lediglich ein paar symbolische Gesten.Ansonsten ist es wichtig, die Interessen von ausreichend finanzkräftigen Kapitalgebern (Immobilien- und Bauspekulanten, Beratern) zu befriedigen und schon wird der Machterhalt von ihnen auf dem Silbertablett serviert.
23. Mai 2019 um 23:06 Uhr #345588Bestimmt auch alles nur eine b’soffene Gschicht.
Manche stehen halt über Anstand, Ehre und Gesetz.23. Mai 2019 um 23:06 Uhr #345589Kann man den Datenzugang nicht gleich ganz öffentlich machen? die städtischen Unternehmen gehören uns doch allen?
24. Mai 2019 um 00:02 Uhr #345590Kann man den Datenzugang nicht gleich ganz öffentlich machen? die städtischen Unternehmen gehören uns doch allen?
Endlich mal ne gute Idee. Da kann die Bildzeitung und die MZ einpacken (-:
24. Mai 2019 um 00:54 Uhr #345591In der MZ hat Hütter seinen Abgang angedeutet, da gilt die alte Weisheit: Reisende soll man nicht aufhalten.
24. Mai 2019 um 07:03 Uhr #345602Hüttner ist sicher kein Heiliger so wie ihn einige hier sehen, weil ja Wiegand für sie immer automatisch der Bösewicht ist. Die Dame die Hüttner entlassen hat, hat mit Sicherheit mehr für die Stadt getan als er kaputt gemacht hat in der kurzen Zeit.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre von
Osmo.
24. Mai 2019 um 08:24 Uhr #345605Was hat sie denn für die Stadt getan?
Wolli, auf was fußt eigentlich deine drastische Ablehnung? Nur weil er Unruhe in die Stadt bringt?
24. Mai 2019 um 09:05 Uhr #345612
AnonymAllein die Kommunikation des Hr. Hüttner reicht 3 mal für die Entlassung aus.
Hier hat ein kleiner Mann die Kontrolle verloren.Danke Altparteien, für diese Einstellung dieses Mannes, die nur zustande kam, da dieser Mann nicht der Wunsch des OB war.
24. Mai 2019 um 09:07 Uhr #345613Was hat sie denn für die Stadt getan?
Wolli, auf was fußt eigentlich deine drastische Ablehnung? Nur weil er Unruhe in die Stadt bringt?
In dämlichen Fragen stellen bist du Weltklasse. Mensch frag doch ihren Vorgesetzten (-:
24. Mai 2019 um 09:25 Uhr #345614
AnonymUnd den Herrn Skrzypczak von der MZ sollte man gleich mit feuern.
Seine aufgebauschten Berichte könnte man fast als Komplizenschaft auslegen.
Aber von diesem Chefredakteur ist ja keine Vernunft zu erwarten. Siehe Berichterstattung zur Unimedizin. Lachhaft.24. Mai 2019 um 10:18 Uhr #345626Die Entlassung einer Vertrauten des OB ist doch eine Kampfansage an den OB, da geht man doch zum OB und klärt das von Mann zu Mann und verklaqgt nicht den Vertreter des Gesellschafters. Hüttner überschätzt sich gewaltig, er sitzt doch am kürzeren Hebel und wird demnächst so oder so den Abgang machen.
24. Mai 2019 um 10:32 Uhr #345627Und wieder hat Magdeburg etwas zu lachen und nicht nur dort. All dies würde nicht passieren, wenn der OB ein Teamplayer wäre. Wetten?
Deshalb: Hendrik Lange wählen!!24. Mai 2019 um 10:42 Uhr #345628
AnonymDer Hr. Stauch wieder. LOL.
Drehn sie ihre Aussage um 180 Grad, dann stimmt es.
Aber als magdeburgischer Vertreter müssen sie wohl so schreiben.24. Mai 2019 um 10:56 Uhr #345633Der Hr.Luckyman wieder, wie immer.
24. Mai 2019 um 11:36 Uhr #345636
AnonymJa, immer wieder richtig.
Drehen sie ihre Filmchen in der Börde und schreiben sie ein Bördeforum.
Dafür reicht es gerade. -
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.