Startseite › Foren › Halle (Saale) › Machtkampf Hüttner (EVG) – OB Wiegand
- Dieses Thema hat 82 Antworten und 17 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahren, 6 Monaten von
HansimGlück.
-
AutorBeiträge
-
27. April 2019 um 11:45 Uhr #343877
Der Geschäftsführer der Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalkreis (EVG), Jan Hüttner, hat seine Mitarbeiterin, die vom OB sehr geschätzte Manuela Hinniger beurlaubt. Er wird sie doch wohl nicht beurlaubt haben, damit sie sich bei vollem Gehalt dem Wahlkampf der vom OB favorisierten Wahlinitiative „Hauptsache Halle“ widmen kann, wo sie als Spitzenkandidatin aufgestellt ist.
Da die Beteilgten bisher schweigen, vermute ich, dass die blonde Manuela mit dem OB im Rücken, dem Geschäftsführer zu oft widersprochen hat, was der sich natürlich nicht bieten lassen kann.
Auf die Reaktion des OB bin ich jetzt gespannt.27. April 2019 um 12:55 Uhr #343881Vielleicht liegt es ja auch an der nicht vorhandenen Qualifizierung, die dann nach ein paar Wochen vielleicht allzu sehr offensichtlich wurde.
27. April 2019 um 22:17 Uhr #343896Dann frag einfach mal, welch „Qualifizierungen“ unsere liebwerten Minister aller Coleur haben. Das Ding stinkt doch, und mal sehen, was dann der Arbeitsrichter dazu sagt.
28. April 2019 um 06:41 Uhr #343903wolli vermutet in Manuela einen weiblichen Tullner?
29. April 2019 um 10:19 Uhr #343941Na, dann kann sie ja noch Bildungsministerin werden.
30. April 2019 um 09:14 Uhr #343994B l o n d?
1. Mai 2019 um 21:01 Uhr #344049So wirklich überrascht kann man vom Wirker Herrn Hüttners nicht sein.
https://www.mz-web.de/halle-saale/wirtschaftsfoerderer-fuer-halle-still-und-leise-auf-wichtigen-chefposten-der-stadt-31843012Ebenso wenig wie man Frau Hinniger fachliches Können absprechen kann.
https://www.mz-web.de/halle-saale/hochzeit-im-steintor-halles-schoene-stadtraetin-sagt–ja–25558106
BWL studiert, Arbeit als Controllerin bei S-Direkt.Bin mal gespannt, wie das nach der Stadtratswahl weitergeht. Denn irgendjemand muss Herrn Hüttner Unterstützung signalisiert haben. Oder er ist aus der Probezeit raus und der Bestellungsvertrag reicht bis zur Rente.
2. Mai 2019 um 21:51 Uhr #344139Es geht weiter: Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) hat eine neue Beauftragte für Wirtschaft ernannt. Wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitgeteilt hat, soll Manuela Hinniger diese Aufgabe zukünftig ehrenamtlich ausüben. „Das Angebot ist eine Ergänzung zu den zentralen Ansprechpartnern des Dienstleistungszentrums Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung“, sagt OB Wiegand. Die Wirtschaftsbeauftragte soll zwischen Unternehmen und der Stadt vermitteln sowie neue Standorte entwickeln.
2. Mai 2019 um 22:24 Uhr #344143Logischer Schachzug von Wiegand, sie wird vorerst weiter von der EVG bezahlt und arbeitet im Umfeld des OB.
2. Mai 2019 um 22:24 Uhr #344144Friede den Hüttnern, Krieg den Palästern.
4. Mai 2019 um 18:10 Uhr #344273Kann sie denn als ehrenamtlich Tätige im Rathaus auch im Stadtrat sein?
5. Mai 2019 um 12:26 Uhr #344308Kann sie denn als ehrenamtlich Tätige im Rathaus auch im Stadtrat sein?
Warst Du doch immer!
5. Mai 2019 um 12:33 Uhr #344309Du verwechselst mich mit Lothar Rochau.
5. Mai 2019 um 13:07 Uhr #344310Filz.
5. Mai 2019 um 14:15 Uhr #344314Meine Frage ist: Darf die ehrenamtlich bei Dr. Wiegand im Rathaus arbeitende Frau Hinniger, falls sie gewählt wird, Mitglied des Stadtrates sein?
Für Lothar Rochau trifft das übrigens auch zu.5. Mai 2019 um 15:13 Uhr #344317wolli, freilich wird sie das rechtlich dürfen, wie eben auch L. Rochau. Geschmäkle hat es trotzdem und wäre/ist für mich Filz.
5. Mai 2019 um 15:44 Uhr #344318§ 41 KVG LSA
Ich würde meinen, ist wie immer vor einem Gericht in LSA, eine 50/50 Chance, ob man ihr „Ehrenamt“ als hauptamtliche Tätigkeit begreift. So wie OB und sie es verlautbart haben, wäre dem so. Vorher, als im Eigenbetrieb EVG angestellt, war dem nach Gesetz nicht der Fall, egal ob ihr Büro auch da schon auf derselben Etage lag, wie das des OB.5. Mai 2019 um 15:59 Uhr #344323§ 41 KVG LSA
Ich würde meinen, ist wie immer vor einem Gericht in LSA, eine 50/50 Chance, ob man ihr „Ehrenamt“ als hauptamtliche Tätigkeit begreift. So wie OB und sie es verlautbart haben, wäre dem so. Vorher, als im Eigenbetrieb EVG angestellt, war dem nach Gesetz nicht der Fall, egal ob ihr Büro auch da schon auf derselben Etage lag, wie das des OB.Es dürfte wohl klar sein, dass ehrenamtlich Beschäftigte nicht zu den hauptamtlich Beschäftigten der Gemeinde zählen.
5. Mai 2019 um 16:53 Uhr #344331Das kann noch eine gerichtliche Auseinandersetzung geben.
5. Mai 2019 um 16:59 Uhr #344332Das glaube ich sogar. Politischer Kampfeseifer macht blind und dumm zugleich.
5. Mai 2019 um 18:20 Uhr #344340SfK, ist vielleicht anders, wenn die „Ehrenamtlichen“ hauptamtliche Tätigkeiten der Gemeinde übernehmen. Wer sich für das außertarifliche Beschäftigungsmodell interessiert, mal sehen.
5. Mai 2019 um 19:34 Uhr #344345Politischer Kampfeseifer macht blind und dumm zugleich.
Nun ja, sfk. Es stellt sich die Frage, wer hier gerade blind ist. Mir ist jedenfalls bei dem Gedanken nicht wohl, dass loyale Gefolgschaftsleute einer einzelnen Person im Rathaus installiert werden – über die ehrenamtliche Tätigkeit an allen Kontrollgremien vorbei.
Nur mal so nebenbei, der Gedanke drängt sich einfach auf: Ivanka und Jared arbeiten auch ganz ehrenamtlich im White House.
5. Mai 2019 um 20:01 Uhr #344350Bitte differenzieren: Manuela ist nicht Bernds Tochter und Lothar nicht sein Schwiegersohn.
5. Mai 2019 um 20:06 Uhr #344351Hübsch differenziert.
6. Mai 2019 um 00:45 Uhr #344355Ehrenamtlich und dann das Geld von der Stadt bzw. ihrer GmbH bekommen? Hat ein Geschmäckle, wie auch bei Rochau. Anderwärts würde man da Abhängigkeitsverhältnis und Interessenkollision sagen;
„Wess‘ Brot ich ess…“ -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.